Am 11. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 11. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Rennbahn­katas­trophe von Berlin, auch „Schwar­zer Sonntag“ genannt, war ein Unfall auf der Berliner Radrenn­bahn im Sport­park „Botani­scher Garten“ an der Pots­damer Straße am 18. Juli 1909. Bei einem Steher­rennen, das von rund 6200 Zuschau­ern ver­folgt…

Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar

Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar

Zurück Teilen:  d 15.07.2019 15:53 Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Sommer 2019 wieder gefallen. Das heißt, die Unternehmen investieren so viel wie noch nie…

Struktur von Weizen-Immunprotein entschlüsselt – ein wertvolles Instrument im Kampf um die Ernährungssicherheit

Struktur von Weizen-Immunprotein entschlüsselt – ein wertvolles Instrument im Kampf um die Ernährungssicherheit

Teilen:  d 27.09.2022 12:15 Struktur von Weizen-Immunprotein entschlüsselt – ein wertvolles Instrument im Kampf um die Ernährungssicherheit Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung, der Universität zu Köln und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, haben…

Die Dosis macht den Unterschied

Die Dosis macht den Unterschied

Teilen:  26.09.2025 10:21 Die Dosis macht den Unterschied 𝘊𝘢𝘯𝘥𝘪𝘥𝘢 𝘢𝘭𝘣𝘪𝘤𝘢𝘯𝘴 produziert ein Toxin, das krank macht – aber in geringen Mengen hilft es dem Pilz, um dauerhaft in der Mundschleimhaut zu überleben Der Hefepilz 𝘊𝘢𝘯𝘥𝘪𝘥𝘢…

Ostseealgen: Jahrtausende stabil, und dann kam der Mensch

Ostseealgen: Jahrtausende stabil, und dann kam der Mensch

Teilen:  26.09.2025 10:08 Ostseealgen: Jahrtausende stabil, und dann kam der Mensch Ostseealgen: Jahrtausende stabil, und dann kam der Mensch Seit der Nutzung der Ostsee durch den Menschen zeigen dortige Kieselalgen-Populationen eine beschleunigte, bisher irreversible Veränderung…

Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt

Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt

Teilen:  26.09.2025 10:00 Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt Bakterien bewegen sich mithilfe von Bewegungsorganen, sog. Flagellen oder Pili, ständig fort, um neue Nischen zu besiedeln. Außerdem können sie durch den…

Grünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland

Grünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland

Teilen:  d 27.09.2022 09:30 Grünes Licht für Wärmepumpen: „Wärmepumpen-Ampel“ zeigt Potenziale für Wohngebäude in Deutschland 75 % der Wohngebäude in Deutschland sind geeignet für den Einbau einer Wärmepumpe. Mit der interaktiven Webkarte „Wärmepumpen-Ampel“ können Eigentümer:innen…

Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet

Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet

Zurück Teilen:  d 15.07.2019 15:45 Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet Supraleitende Hochfrequenzkavitäten können Elektronenpakete in modernen Synchrotronquellen und Freien Elektronenlasern mit extrem hoher Energie ausstatten. Zurzeit bestehen sie aus reinem Niob. Eine internationale…

Überlebenschancen bei Herzschock besser in erfahrenen Kliniken

Überlebenschancen bei Herzschock besser in erfahrenen Kliniken

Teilen:  26.09.2025 09:37 Überlebenschancen bei Herzschock besser in erfahrenen Kliniken Große Auswertung in Deutschland zeigt: Patienten mit kardiogenem Schock profitieren von Behandlung in Zentren mit hohen Fallzahlen. Ob Patientinnen und Patienten mit kardiogenem Schock überleben,…

Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika

Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika

Zurück Teilen:  d 15.07.2019 15:19 Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika Ein interdisziplinäres Team unter dem Dach des GeoBio-Centers der LMU entwickelt einen integrativen Ansatz, um fossile Buntbarsche zu klassifizieren. Buntbarsche…

Klimaschwankungen in Ostafrika waren ein Motor für die Evolution des Menschen

Klimaschwankungen in Ostafrika waren ein Motor für die Evolution des Menschen

Teilen:  d 26.09.2022 17:00 Klimaschwankungen in Ostafrika waren ein Motor für die Evolution des Menschen Interdisziplinäre Forschung in Südäthiopien zeigt, wie Schlüsselphasen des Klimawandels die menschliche Evolution, Ausbreitung sowie seinen technologischen und kulturellen Fortschritt beeinflusst…

Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich

Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich

Teilen:  25.09.2025 16:25 Recyclingquoten bei Lithium von 92 Prozent möglich Forschende der Technischen Universität Clausthal machen die Lithiumrückgewinnung aus Schmelzschlacken mit einem Naturstoff aus dem Granatapfelbaum effizienter. Lithium-Ionen-Batterien durchdringen unseren Alltag: Sie versorgen etwa Notebooks,…