Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045

Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045

Teilen:  24.04.2023 19:17 Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045 Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben kürzlich den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2037/2045 veröffentlicht und an…

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 16:04 Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten Noch vor einigen Wochen war das “Insektensterben” in aller Munde. Die Wissenschaft diskutierte im Wesentlichen drei Ursachen: die Zerstörung der Habitate, Pestizide in der…

Bose-Einstein-Kondensat: Magnetische Teilchen verhalten sich abstoßend

Bose-Einstein-Kondensat: Magnetische Teilchen verhalten sich abstoßend

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 14:36 Bose-Einstein-Kondensat: Magnetische Teilchen verhalten sich abstoßend Eine Datenübertragung, die mit magnetischen Wellen anstelle elektrischer Ströme funktioniert, kann die Basis für zukünftige Informationstechnologien sein. Vor einigen Jahren erreichten Forscher der Universität…

Experiment zur Quantenelektrodynamik

Experiment zur Quantenelektrodynamik

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 15:45 Experiment zur Quantenelektrodynamik Die fundamentalen Gesetze der Physik basieren auf Symmetrien, die unter anderem die Wechselwirkungen zwischen geladenen Teilchen bestimmen. Forscher der Universität Heidelberg haben mithilfe ultrakalter Atome die Symmetrien…

Die Geschichte des Online-Kommentars

Die Geschichte des Online-Kommentars

Teilen:  24.04.2023 13:02 Die Geschichte des Online-Kommentars In früheren Zeiten des Onlinekommentars herrschte eine Art Goldrausch: Kommentare sollten Texte, unter denen sie erschienen, bereichern – auch wenn klar war, dass sich allerhand Nutzloses unter den…

Bessere Supraleiter durch Palladium

Bessere Supraleiter durch Palladium

Teilen:  24.04.2023 11:38 Bessere Supraleiter durch Palladium Der goldene Mittelweg ist aus Palladium: Mit dem Edelmetall könnte man Supraleiter herstellen, die auch bei relativ hohen Temperaturen supraleitend bleiben, zeigen Rechnungen der TU Wien. Es ist…

Publikation in Science zu Nanooptik: Neue Art der Mikroskopie im Film zu sehen

Publikation in Science zu Nanooptik: Neue Art der Mikroskopie im Film zu sehen

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 11:42 Publikation in Science zu Nanooptik: Neue Art der Mikroskopie im Film zu sehen Die Dauer ihrer Momentaufnahme verhält sich zu einer Sekunde wie diese Sekunde zum Alter des Universums: Physiker…

Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde

Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde

Teilen:  24.04.2023 10:09 Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde Mithilfe von Satellitendaten aus 19 Jahren und Auswertung auf Basis Neuronaler Netze kann die Schicht um die Erde in ihrer Komplexität sehr viel besser als…

Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie

Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie

Teilen:  24.04.2023 10:03 Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 8.000 Menschen an einem Hirntumor. Als besonders aggresiv gilt dabei das Glioblastom, da die Tumorzellen…

Geburt eines „Schneemanns“ am Rand des Sonnensystems

Geburt eines „Schneemanns“ am Rand des Sonnensystems

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 09:48 Geburt eines „Schneemanns“ am Rand des Sonnensystems Astrophysiker des israelischen Technion und der Universität Tübingen erforschen die Entstehung des asteroidähnlichen Objekts Arrokoth im Kuipergürtel Das asteroidähnliche Objekt Arrokoth im Kuipergürtel…

Forschende vermessen erstmals die Dynamik von Skyrmionen aus Licht auf ultraglatten Goldplätt

Forschende vermessen erstmals die Dynamik von Skyrmionen aus Licht auf ultraglatten Goldplätt

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 07:44 Forschende vermessen erstmals die Dynamik von Skyrmionen aus Licht auf ultraglatten Goldplätt Im Zentrum eines Wirbels bestehen sehr hohe Drehgeschwindigkeiten, die bei großen Tornados gewaltige Zerstörungskräfte entfalten können. Ähnliche Effekte…

Großes Vertrauen der Deutschen in die Regierung und die maßgebliche Institutionen im Verlauf der Corona-Pandemie

Großes Vertrauen der Deutschen in die Regierung und die maßgebliche Institutionen im Verlauf der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 24.04.2020 07:31 Großes Vertrauen der Deutschen in die Regierung und die maßgebliche Institutionen im Verlauf der Corona-Pandemie Dies zeigen neueste Umfragedaten in denen Einstellungen und Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abgefragt…