Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt

Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt

Teilen:  06.04.2023 11:11 Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt Es ist ein wichtiges Puzzleteil in der Geschichte der Bibel und einer der ältesten Textzeugen der Evangelien: Ein kleines Handschriftenfragment der syrischen Übersetzung…

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 13:08 Virtueller Roboterschwarm auf dem Mars Wissenschaftler des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen haben 40 Quadratkilometer Marslandschaft in der virtuellen Realität rekonstruiert. Das Testumfeld ermöglicht die realistische Simulation…

Zuwachs bei stationären Batteriespeichern

Zuwachs bei stationären Batteriespeichern

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 10:49 Zuwachs bei stationären Batteriespeichern Die Menge der stationär verbauten Batteriespeicher ist in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Das zeigt eine umfassende Analyse von JARA Energy, dem gemeinsamen Energieforschungsverbund…

Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft

Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft

Teilen:  04.04.2023 11:49 Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft Wie geht das Gehirn mit neuen Situationen um? Wie trifft es Entscheidungen? Mona Garvert und Christian Doeller vom MPI CBS haben gemeinsam mit Max-Planck-Kollegen vom MPI…

THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen

THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen

Teilen:  05.04.2023 20:09 THGA-Forscher entschlüsselt Geheimnis der Benin-Bronzen Dr. Tobias Skowronek, Geochemiker und Postdoc an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), hat mit Forscherkolleg:innen das Geheimnis hinter der Herstellung der berühmten Benin-Bronzen entschlüsselt. Sie untersuchten…

COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab

COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 14:46 COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab Die experimentelle Wirtschaftsforschung kann einen Beitrag zum Verständnis leisten, wie die Eindämmungsmaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie am…

Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet

Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet

Teilen:  05.04.2023 17:21 Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien: Ladungstransport direkt beobachtet Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien das Potenzial für eine wesentlich höhere Energiedichte und mehr Sicherheit. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit von Festkörperbatterien derzeit noch unzureichend, was vor…

Molekularbiologie: DNA-Verpackung unterstützt die Zellteilung

Molekularbiologie: DNA-Verpackung unterstützt die Zellteilung

Teilen:  05.04.2023 17:00 Molekularbiologie: DNA-Verpackung unterstützt die Zellteilung • Ein Team um den LMU-Molekularbiologen Christoph F. Kurat konnte zeigen, dass die Art der Verpackung der DNA im Zellkern entscheidend dazu beiträgt, wie eine Zelle ihr…

Magnete im richtigen Lichte betrachten

Magnete im richtigen Lichte betrachten

Teilen:  05.04.2023 13:48 Magnete im richtigen Lichte betrachten Um magnetischen Materialien ihre Geheimnisse zu entlocken, bedarf es der passenden Beleuchtung. Durch den magnetischen Röntgenzirkulardichroismus ist es möglich die magnetische Ordnung in Nanostrukturen zu entschlüsseln und…

Die Energiewende im Quartier umsetzen

Die Energiewende im Quartier umsetzen

Teilen:  05.04.2023 13:19 Die Energiewende im Quartier umsetzen BBSR-Studie untersucht Umsetzung des KfW-Programms Energetische Stadtsanierung Das KfW-Förderprogramm Energetische Stadtsanierung unterstützt Kommunen dabei, die Energieeffizienz ganzer Stadtteile zu verbessern. In mehr als 1.500 Quartieren wurden seit…

Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien

Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien

Teilen:  05.04.2023 09:42 Internationales Forschungsteam entwickelt Methode zur Charakterisierung von Nanomaterialien Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn, des Istituto Nazionale di Ricerca Metrologica (INRiM) – der nationalen Metrologie-Einrichtung Italiens –, der Polytechnischen Universität Turin (Politecnico di Torino)…

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Teilen:  04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…