Mehr Vielfalt: Öko-Landwirtschaft bietet Heimat für 60% mehr Schmetterlingsarten

Mehr Vielfalt: Öko-Landwirtschaft bietet Heimat für 60% mehr Schmetterlingsarten

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 09:27 Mehr Vielfalt: Öko-Landwirtschaft bietet Heimat für 60% mehr Schmetterlingsarten Begriffe wie „Artenschwund“ und „Insektensterben“ sind derzeit in der Gesellschaft angekommen. Breit angelegte wissenschaftliche Untersuchungen und Langzeitmessungen zur Auswirkung der Landnutzung…

Coronavirus: Zuversicht trotz Verschärfung der Lage

Coronavirus: Zuversicht trotz Verschärfung der Lage

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 11:04 Coronavirus: Zuversicht trotz Verschärfung der Lage Studie EUCLID der Universität Konstanz zur öffentlichen Wahrnehmung der Corona-Situation Trotz steigender Infektionsraten und massiver Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind die Menschen in Deutschland…

Lucy hatte ein affenähnliches Gehirn

Lucy hatte ein affenähnliches Gehirn

Zurück Teilen:  d 01.04.2020 20:00 Lucy hatte ein affenähnliches Gehirn Eine neue Studie der Paläoanthropologen Philipp Gunz und Simon Neubauer vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig enthüllt, dass Australopithecus afarensis ein affenähnliches Gehirn hatte….

BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen

BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen

Zurück Teilen:  d 01.04.2020 16:57 BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen Am Speicherring BESSY II hat ein Team gezeigt, wie sich die Händigkeit (Helizität) von zirkular polarisierter Synchrotronstrahlung schneller umschalten lässt –…

Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option

Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 14:57 Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option Studie in Deutschland und den USA untersucht Zusammenhang zwischen Verschwörungsdenken und politischem Handeln anhand hypothetischer Fragestellung Manche politischen Bewegungen, vor allem…

Neue Reibungsart in Ligand-Protein-Systemen entdeckt

Neue Reibungsart in Ligand-Protein-Systemen entdeckt

Teilen:  31.03.2023 13:56 Neue Reibungsart in Ligand-Protein-Systemen entdeckt • Team der Universität Freiburg und des Max-Planck-Instituts für Biophysik in Frankfurt a.M. findet Anisotrope Reibung• Die Forschenden verwendeten für ihre Experimente eine neuartige Methode der Einzelmolekülkraftspektroskopie…

Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne

Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 13:34 Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne Die größten Teile der Weltmeere sind noch immer „unentdecktes Land“ mit großem ökologischen und vielversprechendem wirtschaftlichen Potenzial. Autonome Unterwasserfahrzeuge…

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa

Teilen:  31.03.2023 12:17 Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa Für sein Forschungsvorhaben zur ultraschnellen Mikroskopie von Festkörpern erhält Professor Eleftherios Goulielmakis von der Universität Rostock einen Advanced Grant des Europäischen…

Klimawandel: Folgen für Koralle, Mensch & Co

Klimawandel: Folgen für Koralle, Mensch & Co

Teilen:  31.03.2023 09:57 Klimawandel: Folgen für Koralle, Mensch & Co Ein Forschungsteam – unter ihnen Senckenberg-Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Angelika Brandt, Dr. Marianna Simões und Dr. Hanieh Saeedi – hat die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf…

Neuer Quantenzustand nachgewiesen

Neuer Quantenzustand nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 12:04 Neuer Quantenzustand nachgewiesen Einem Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Braunschweig, Korea und Frankreich gelang es, einen neuartigen Quantenzustand zu erzeugen und nachzuweisen. Dieser Zustand zeichnet sich durch seine ungewöhnlichen…

(K)ein staatliches Wasserstoffnetz

(K)ein staatliches Wasserstoffnetz

Teilen:  31.03.2023 08:35 (K)ein staatliches Wasserstoffnetz Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die Pipelines und Anlagen für den Transport von Produktionsstätten bzw. Häfen zu…

Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen

Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen

Teilen:  29.03.2023 11:09 Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen Wie wurden die Einschränkungen während der Corona-Pandemie empfunden? Wie beeinflussten sie das tägliche Wohlbefinden der Menschen? Und wie wirkte sich dies auf deren Unterstützung der politischen Maßnahmen…