Werkzeug-Satz aus Elfenbein

Werkzeug-Satz aus Elfenbein

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 12:49 Werkzeug-Satz aus Elfenbein Meißel aus Mammutstoßzähnen wurden vor 38.000 Jahren multifunktional eingesetzt – Archäologen der Universität Tübingen präsentieren im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren neue Funde Der Hohle Fels am Rande der…

Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik

Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik

Teilen:  20.07.2023 17:05 Wie Zellen miteinander plaudern: ISTA-Wissenschafter:innen modellieren erfolgreich Zelldynamik Wie Menschen kommunizieren auch unsere Zellen. Allerdings auf ihre ganz eigene Art. In Form von Wellen, teilen sie sich gegenseitig mit, wann und wohin…

Wie sich Seegras um die Welt verbreitete

Wie sich Seegras um die Welt verbreitete

Teilen:  20.07.2023 17:00 Wie sich Seegras um die Welt verbreitete 20.07.2023/Kiel/Groningen. Seegräser sind die einzigen vollständig unter Wasser lebenden blühenden Meerespflanzen, die Küstenlebensräume auf der ganzen Welt erobert haben. Eine internationale Gruppe von Forschenden unter…

Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse

Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse

Teilen:  20.07.2023 16:45 Neuartige anionenleitfähige Membranen für die Elektrolyse Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. Hochleitfähige Membranen für Elektrolyseure sind eine Schlüsselkomponente der Wasserstofftechnologie. Ein Forschungsteam…

Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren

Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 13:53 Mineralkunststoffschäume zum Dämmen und Isolieren Forschende der Universitäten Stuttgart und Konstanz haben ein recyclebares, nicht brennbares Dämmmaterial aus Mineralkunststoff zum Patent angemeldet. Das Dämmmaterial kann im Gebäudebau sowie in Fahrzeugen…

Geophysik – Ein einzigartiges Instrument

Geophysik – Ein einzigartiges Instrument

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 12:21 Geophysik – Ein einzigartiges Instrument Mit einem neuartigen Ringlaser messen Münchner Geowissenschaftler die Rotationsbewegungen der Erde erstmals direkt hochgenau an der Erdoberfläche. Westlich von München inmitten von Feldern und Äckern…

Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine

Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 11:56 Smarte hauchdünne Nanoblätter fischen Proteine Wie man schneller und einfacher zu hochaufgelösten dreidimensionalen elektronenmikroskopischen Bildern von Biomolekülen kommt, das hat ein interdisziplinäres Team aus Frankfurt und Jena herausgefunden. FRANKFURT/JENA. Eine…

Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent

Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent

Teilen:  20.07.2023 10:40 Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent Im Fraunhofer-Leitprojekt »ElKaWe« arbeiten Forschende an der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen als Alternative zur derzeit vorherrschenden Kompressor-Technologie. Diese neuartigen Wärmepumpen versprechen eine höhere…

Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz

Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 10:43 Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke. Die…

Mikro trifft auf Nano

Mikro trifft auf Nano

Teilen:  19.07.2023 17:06 Mikro trifft auf Nano Wie neue Sequenzierungsmethoden die RNA-Geheimnisse extremer Mikroorganismen lüften: Regensburger Forschende entschlüsseln die schrittweise Ribosomen-Biosynthese in Archaeen. Archaeen sind mikroskopisch kleine Lebensformen, die neben Bakterien und Eukaryoten (einschließlich Menschen…

Ein Magnetar mit extrem langer Periode?

Ein Magnetar mit extrem langer Periode?

Teilen:  19.07.2023 17:00 Ein Magnetar mit extrem langer Periode? Ein internationales Team unter der Leitung von Curtin-Universität und ICRAR in Australien hat unter Beteiligung von Wissenschaftlern des MPIfR in Bonn eine neue Art von stellarem…

Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt

Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 09:26 Raumlüftung in der Heizperiode optimiert regeln / Intelligente Regelung von Klimaanlagen entwickelt Im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) haben Forschungsgruppen aus Dresden, Dortmund und Wuppertal eine intelligente…