Geothermie-Ausbau: Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Geothermie-Ausbau: Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Teilen:  28.02.2023 08:02 Geothermie-Ausbau: Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen innerhalb der Erdwärmekampagne bis 2030 zehn Terawattstunden Wärmeenergie aus Geothermie gewonnen werden. Das Leibniz-Institut…

Bitterstoffe verderben Eichenwickler-Raupen den Appetit

Bitterstoffe verderben Eichenwickler-Raupen den Appetit

Teilen:  27.02.2023 14:11 Bitterstoffe verderben Eichenwickler-Raupen den Appetit Forschungsteam entschlüsselt molekulare Grundlagen des Kampfes zwischen Stieleichen und ihren Fressfeinden Wehrlos? Von wegen! Bäume verfügen über ein ganzes Arsenal an Möglichkeiten, Schädlinge, die sie befallen, im…

Asteroid in eiserner Rüstung

Asteroid in eiserner Rüstung

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 14:42 Asteroid in eiserner Rüstung Mineralogen aus Jena und Japan entdecken an Bodenproben des Asteroiden „Itokawa“ ein bislang unbekanntes Phänomen: Die Oberfläche des Himmelskörpers ist mit winzigen haarförmigen Kristallen aus Eisen…

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Dem Rätsel der Materie auf der Spur

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…

Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars

Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 12:12 Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars Die Marsatmosphäre – und die Frage, ob dort einst Leben möglich war – treibt die Wissenschaft schon seit langem an….

Mär vom „Quantensprung“ widerlegt

Mär vom „Quantensprung“ widerlegt

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 10:48 Mär vom „Quantensprung“ widerlegt Physiker der Universitäten Siegen, Sevilla und Stockholm haben in einem gemeinsamen Experiment erstmals sichtbar gemacht, was während einer Quantenmessung genau passiert. Die Quantenphysik beschäftigt sich mit…

Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen?

Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen?

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 09:39 Wird die Windenergie in der Deutschen Bucht an ihre physikalischen Grenzen stossen? Die Offshore-Windenergie in der Nordsee spielt eine wichtige Rolle bei der europäischen Energiewende. Werden sich diese Windparks, da…

Strom abgeben in einer Notsituation? Forschende des LOEWE-Zentrums emergenCITY untersuchen Motivation zum Teilen

Strom abgeben in einer Notsituation? Forschende des LOEWE-Zentrums emergenCITY untersuchen Motivation zum Teilen

Teilen:  24.02.2023 10:04 Strom abgeben in einer Notsituation? Forschende des LOEWE-Zentrums emergenCITY untersuchen Motivation zum Teilen Wie steht es um die Bereitschaft, während eines langanhaltenden Stromausfalls privat erzeugten Strom zu teilen? Das haben Forschende aus…

Passgenaue Angebote oder ungewollte Beeinflussung? Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen

Passgenaue Angebote oder ungewollte Beeinflussung? Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 10:41 Passgenaue Angebote oder ungewollte Beeinflussung? Wie Deutsche Personalisierung im Internet sehen Ganz gleich, ob wir im Internet einen Restauranttipp suchen, Gesundheitsinformationen recherchieren oder die Nachrichten-Feeds in sozialen Medien durchscrollen: Algorithmen…

Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat

Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 16:16 Ursprünglich gab es den 24. Februar doppelt: Was der Schalttag mit Caesar und Ovid zu tun hat Nur alle vier Jahre haben wir einen 29. Februar. Die Hintergründe erklärt Altertumskundlerin…

Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers

Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 13:17 Pestizide erhöhen Risiko für Tropenkrankheit Schistosomiasis / Belastete Gewässer fördern Zwischenwirt des Erregers Schistosomiasis ist eine schwere Infektionskrankheit, die durch parasitische Würmer hervorgerufen wird. Im Lebenszyklus des Parasiten spielen Süßwasserschnecken…

Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer

Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer

Zurück Teilen:  d 27.02.2020 12:12 Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer Nürnberg, 27. Februar 2020: Ein Team aus Wissenschaft und Praxis erforschte im BMWi Förderbereich „Energetische Biomassenutzung“ wie thermochemische Vergasung holzartiger Biomasse…