Wolfram als interstellarer Strahlenschutz?

Wolfram als interstellarer Strahlenschutz?

Zurück Teilen:  d 09.07.2019 13:43 Wolfram als interstellarer Strahlenschutz? Metallophile Mikroorganismen könnten bei rauen Überlebensbedingungen vom Schwermetall profitieren Ein Siedepunkt von 5900 Grad Celsius und diamantartige Härte in Kombination mit Kohlenstoff: Wolfram ist das schwerste…

Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt

Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt

Zurück Teilen:  d 10.07.2019 10:20 Mögliche Verbindung zwischen Quantenphysik und Raumzeit entdeckt Quantenphysiker/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien konnten belegen, dass das quantenphysikalische Flächengesetz auch in der von Einstein beschriebenen Raumzeit…

Am 4. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 4. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Charlie Haden (* 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa; † 11. Juli 2014 in Los Angeles, Kalifor­nien) war ein amerika­nischer Jazz-Kontra­bassist, Kompo­nist und Band­leader. Er gilt als einer der stil­prägen­den Vertre­ter des Free Jazz. Auf dem…

Am 5. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 5. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Während der Haian­griffe an der Küste von New Jersey wurden in den Tagen vom 1. bis zum 12. Juli 1916 vier Perso­nen von Haien getötet und eine weitere ver­letzt. Die Angriffe ereig­neten sich zu einem…

Jung gepaart? Dann klappt’s auch mit dem Geparden-Nachwuchs

Jung gepaart? Dann klappt’s auch mit dem Geparden-Nachwuchs

Zurück Teilen:  d 09.07.2019 12:55 Jung gepaart? Dann klappt’s auch mit dem Geparden-Nachwuchs Raubkatzenexperten in vielen Zoos der Welt sind ratlos. Mit dem Geparden-Nachwuchs will es trotz aller Bemühungen oft nicht funktionieren. ForscherInnen vom Leibniz-Institut…

Neues Verfahren erhöht Effizienz bei Gleichspannungswandlern

Neues Verfahren erhöht Effizienz bei Gleichspannungswandlern

Zurück Teilen:  d 09.07.2019 12:01 Neues Verfahren erhöht Effizienz bei Gleichspannungswandlern Gleichspannungswandler (DC-DC Wandler) werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt. Sie sind Bestandteil von Schaltnetzteilen, mit denen Verbraucher wie PC-Netzteile, Notebooks, Mobiltelefone, Kleinmotoren oder beispielsweise Batterieladegeräte…

Ladungstransfer innerhalb von Übergangsmetall-Farbstoffen analysiert

Ladungstransfer innerhalb von Übergangsmetall-Farbstoffen analysiert

Zurück Teilen:  d 09.07.2019 10:02 Ladungstransfer innerhalb von Übergangsmetall-Farbstoffen analysiert In farbstoffbasierten Solarzellen sorgen Übergangsmetall-Komplexe dafür, dass Licht in elektrische Energie umgewandelt wird. Bisher ging man davon aus, dass innerhalb des Moleküls eine räumliche Ladungstrennung…

Ein Eigenheim macht weniger glücklich als erwartet

Ein Eigenheim macht weniger glücklich als erwartet

Teilen:  d 20.09.2022 10:00 Ein Eigenheim macht weniger glücklich als erwartet Wir wissen gar nicht so genau, was uns wirklich glücklich macht. Das unterstreicht eine Studie von Wirtschaftswissenschaftlern der Universität Basel. Sie haben untersucht, wie…

Nano-Papier zum Sprühen

Nano-Papier zum Sprühen

Zurück Teilen:  d 09.07.2019 09:36 Nano-Papier zum Sprühen Mit einem neuen Sprühverfahren lassen sich sehr gleichmäßige Schichten aus Zellulose-Nanofasern (CNF) im industriellen Maßstab produzieren. Röntgenuntersuchungen an DESYs Forschungslichtquelle PETRA III sowie Untersuchungen mit einem Rasterkraftmikroskop…

Gutes Gespür für Moskitos

Gutes Gespür für Moskitos

Zurück Teilen:  d 08.07.2019 17:00 Gutes Gespür für Moskitos Venusfliegenfallen können sogar Berührungen von extrem leichten Tieren wahrnehmen. Auf diese Weise schützen sie sich vor dem Verhungern durch Überaktivität. Das zeigt eine neue Studie von…

Magnetisches Origami für die Mikroelektronik

Magnetisches Origami für die Mikroelektronik

Zurück Teilen:  d 08.07.2019 12:30 Magnetisches Origami für die Mikroelektronik Forscher aus Dresden und Chemnitz berichten in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ über neue Methode zur Herstellung hochpotenter dreidimensionaler Mikroelektronik. Die Entwicklung dreidimensionaler Mikroelektronik mit exzellenter…

Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen?

Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen?

Zurück Teilen:  d 08.07.2019 15:01 Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen? Eine neue Empa-Studie zeigt, wie viel Arbeit noch vor uns liegt, wenn die Schweiz einst ohne fossile Brenn- und Treibstoffen auskommen soll….