LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet

LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet

Teilen:  10.07.2023 15:57 LIB-Studie belegt: Artenvielfalt der Vogelspinnen Ecuadors größer als erwartet Gleich mehrere Zweige sind im Baum des Lebens mit der aktuellen LIB-Studie hinzugekommen. Mit der im Fachmagazin Arthropoda veröffentlichten Beschreibung von 38 neuen…

Rätsel der Mikrogele gelöst

Rätsel der Mikrogele gelöst

Teilen:  10.07.2023 13:10 Rätsel der Mikrogele gelöst Forschende des PSI und der Universität Barcelona können das merkwürdige Verhalten von Mikrogelen erklären. Bei ihrer Messung mit Neutronenstrahlen gehen sie an die Grenzen der Messtechnik. Ihre Ergebnisse…

Der Preis hochwertiger Nachrichten

Der Preis hochwertiger Nachrichten

Teilen:  07.07.2023 11:27 Der Preis hochwertiger Nachrichten Wie mit Online-Journalismus Geld verdienen? Eine neue LMU-Studie zeigt, was die Zahlungsbereitschaft erhöht. Interview mit den Studienautoren. Professor Neil Thurman und Dr. Bartosz Wilczek forschen am Institut für…

Können Rinder ihren Stall sauber halten?

Können Rinder ihren Stall sauber halten?

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 08:30 Können Rinder ihren Stall sauber halten? Verhaltenswissenschaftler entwickeln Kuhtoilette und erforschen die Steuerung des Ausscheidungsverhaltens In Zusammenarbeit mit Verhaltensforschern von The University of Auckland in Neuseeland sowie Wissenschaftlern des zum…

Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie

Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 09:24 Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie Im Jahr 2019 entdeckten die beiden MAGIC-Teleskope einen Gammablitz, dessen intensive Strahlung alle bisherigen Messungen übertraf. Doch die Beobachtungsdaten hatten noch mehr zu bieten: Mit…

Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen

Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 08:17 Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen Durch höhere Kohlenstoffdioxidwerte in der Luft wachsen in den asiatischen Tropen bis zum Jahr 2100 mehr immergrüne Pflanzen als…

Blick ins Innere einer Batterie

Blick ins Innere einer Batterie

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 15:49 Blick ins Innere einer Batterie Oldenburger Chemiker entwickeln neues Verfahren, um chemische Prozesse während des Betriebs zu beobachten Was passiert in einer Batterie auf mikroskopischer Ebene während des Ladens und…

Kölner Laboruntersuchungen ermöglichen die Beobachtung der Ionenchemie im Weltraum

Kölner Laboruntersuchungen ermöglichen die Beobachtung der Ionenchemie im Weltraum

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 15:45 Kölner Laboruntersuchungen ermöglichen die Beobachtung der Ionenchemie im Weltraum Spektroskopische Methoden liefern neue Erkenntnisse über die chemische Entwicklung des Universums / Publikation in Nature Reviews Physics Wissenschaftler der Universität zu…

Hafnium-Isotope als Schlüssel: Archäologen und Geochemiker weisen Glas-Herkunft aus römischer Kaiserzeit nach

Hafnium-Isotope als Schlüssel: Archäologen und Geochemiker weisen Glas-Herkunft aus römischer Kaiserzeit nach

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 15:49 Hafnium-Isotope als Schlüssel: Archäologen und Geochemiker weisen Glas-Herkunft aus römischer Kaiserzeit nach Die genaue Herkunft von hochwertigem transparenten Glas aus der römischen Kaiserzeit (3. Jahrhundert nach Christus) – zum Beispiel…

Psychologen entwickeln Modell zur Integration von Flüchtlingen

Psychologen entwickeln Modell zur Integration von Flüchtlingen

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 11:02 Psychologen entwickeln Modell zur Integration von Flüchtlingen Nach Angaben der Vereinten Nationen sind derzeit mehr als 79 Millionen Menschen auf der Flucht – sie werden auf absehbare Zeit nicht wieder…

Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen und wie das zu ändern ist

Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen und wie das zu ändern ist

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 13:57 Windenergie und Naturschutz: Warum die Beteiligten einander kaum vertrauen und wie das zu ändern ist Jedes Jahr sind Windparks für den Tod von Hunderttausenden von fliegenden Tieren wie Fledermäuse verantwortlich,…

Vom Kommen und Gehen eines Mega-Sees

Vom Kommen und Gehen eines Mega-Sees

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 12:42 Vom Kommen und Gehen eines Mega-Sees Forschende des Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen haben mit einem internationalen Team in einem abgelegenen Tal in Südäthiopien…