Schlagwort: 1

Zwillingsatome: Eine Quelle für verschränkte Teilchen

Zwillingsatome: Eine Quelle für verschränkte Teilchen

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 08:52 Zwillingsatome: Eine Quelle für verschränkte Teilchen Quanten-Kunststücke, die man bisher nur mit Photonen durchführen konnte, werden nun auch mit Atomen möglich: An der TU Wien konnte man quantenverschränkte Atomstrahlen herstellen….

Die Gangschaltung von Tumorzellveränderungen

Die Gangschaltung von Tumorzellveränderungen

Zurück Teilen:  d 24.02.2021 08:00 Die Gangschaltung von Tumorzellveränderungen Krebszellen sind Verwandlungskünstler. Das Team um Dr. Gaetano Gargiulo und Michela Serresi vom MDC ist den molekularen Mechanismen ihrer fortlaufenden Transformation auf den Grund gegangen. Im…

Wie Bremsen im Gehirn gelockert werden können

Wie Bremsen im Gehirn gelockert werden können

Teilen:  23.02.2024 09:54 Wie Bremsen im Gehirn gelockert werden können Funktionieren bestimmte Verbindungen im Gehirn nicht richtig, können Erkrankungen wie Parkinson, Dystonie, Zwangsstörung oder Tourette die Folge sein. Eine gezielte Stimulation von Hirnarealen kann zu…

Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft

Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 15:47 Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft Wenn wir uns an vergangene Ereignisse erinnern, können wir klügere Entscheidungen für die Zukunft treffen. Forscherinnen…

PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs

PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 11:29 PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs PSMA-bindende Wirkstoffe docken spezifisch an Prostatakrebszellen an. Gekoppelt an diagnostische oder therapeutische Radionuklide können sie die Diagnostik und die Behandlung von Prostatakrebs verbessern. Wissenschaftler…

Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse

Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 10:41 Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse Wird bei Kindern und Jugendlichen ein Typ-1-Diabetes diagnostiziert, stellt sich die Frage nach der Therapieform: Neben…

Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation

Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation

Teilen:  23.02.2024 09:52 Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation Wie konnte sich kooperatives Verhalten in der menschlichen Evolution durchsetzen? Forschende der Universitäten Zürich, Lausanne und Konstanz stellen nun zwei bisher vorherrschende Erklärungsansätze –…

FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz

FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz

Teilen:  23.02.2024 09:29 FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz Sunitinib wird zur medizinischen Option mit dem bisher höchsten Evidenzgrad für die Antitumor-Wirksamkeit bei bösartigem Phäochromozytom und Paragangliom In der in The Lancet publizierten randomisierten FIRST-MAPPP-Studie…

Laserstrahl formt Glas

Laserstrahl formt Glas

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 10:19 Laserstrahl formt Glas Ein neues hybrides Formgebungsverfahren für ultraleichte 3D-Glasformelemente entwickelte die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena gemeinsam mit der GLAMACO GmbH im Rahmen eines Forschungsprojektes. Das Verfahren erlaubt sowohl eine flexible…

Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern

Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 17:00 Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern Ein geisterhaftes Elementarteilchen aus einem zerrissenen Stern hat ein internationales Forschungsteam auf die Spur eines gigantischen kosmischen…

Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung

Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 16:59 Geschichten in Bewegung: Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung Die Hildesheimer Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Viola Georgi stellt gemeinsam mit weiteren Expert*innen Forschungserkenntnisse zu geschichtskulturellem Wandel, historischem Lernen und Erinnerung vor….

Erste Tellur-freie thermoelektrische Generatoren für Raumtemperaturanwendung

Erste Tellur-freie thermoelektrische Generatoren für Raumtemperaturanwendung

Zurück Teilen:  d 22.02.2021 14:40 Erste Tellur-freie thermoelektrische Generatoren für Raumtemperaturanwendung Der Ersatz des knappen Elements Tellur macht thermoelektrische Module in der Herstellung günstiger bei vergleichbarer Leistung. Mehr als 60% der erzeugten Energie werden durch…