Schlagwort: 1

Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“

Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 09:00 Produktion von „Post-Lithium-Ionen Batterien“ erfordert neue Kompetenzen / Veröffentlichung in „Nature Energy“ In den kommenden zehn Jahren wird die Lithium-Ionen-Technologie den Markt für wiederaufladbare Hochenergiebatterien voraussichtlich weiterhin beherrschen. Zu diesem…

Nacktmulle sprechen Dialekt

Nacktmulle sprechen Dialekt

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 20:00 Nacktmulle sprechen Dialekt Die einen schnacken Platt, die anderen schwätzen Schwäbisch. Doch nicht nur wir Menschen, auch Nacktmulle haben ihre eigenen Mundarten entwickelt. Wie ein Team um den MDC-Forscher Gary…

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 18:10 Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen Große Teile der heutigen Sahara-Wüste waren vor Tausenden von Jahren grün. Davon zeugen zum Beispiel prähistorische Steinzeichnungen von Giraffen, Krokodilen und sogar schwimmenden…

Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs

Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:58 Studie zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs: Forderung nach Fokus auf KMUs Kleine Transportunternehmen müssen ihren Einsatz für eine grüne Lieferkette verstärken, wie eine neue Studie des Smart Freight Centre (SFC) und…

Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee

Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 14:49 Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs in der westlichen Ostsee Forschende vom Thünen-Institut für Ostseefischerei zeigen, dass vor allem die Erwärmung des Meerwassers im Winter zu massivem Rückgang der Heringslarven…

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 11:49 Krebserkrankungen haben eine gemeinsame „Schwachstelle“ Ein internationales Forscherteam unter der kollaborativen Leitung der Technischen Universität Kaiserslautern hat eine universelle Schwachstelle identifiziert, die in den meisten Krebszellen zu finden ist. Die…

Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen

Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 11:00 Extrem hochfrequentes Zwitschern vermessen In einem neuen Verfahren vermag ein ultraschneller Plasmaschalter Teile hochfrequenter Lichtblitze zeitlich abzuschneiden. Billionenfach schneller von Licht- als von Schallwellen getragen, erinnern diese an Vogelstimmen und…

Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose?

Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose?

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:28 Fallstudie: Beeinflusst SARS-CoV-2 Infektion die Multiple Sklerose? Ergebnisse machen Blut-Hirn-Schranke als wichtige Barriere für das Virus aus Die Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist in erster Linie eine Atemwegserkrankung. Befunde…

Die Geburtsstätten von Planeten der kleinsten Sterne

Die Geburtsstätten von Planeten der kleinsten Sterne

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:00 Die Geburtsstätten von Planeten der kleinsten Sterne Seit kurzem finden Wissenschaftler in den Scheiben um junge Sterne ringförmige Strukturen, die auf Planetenbildung hindeuten. Astronomen unter der Leitung von Nicolas Kurtovic…

Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland

Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 09:49 Klimaschutz und Klimaanpassung fester Bestandteil des kommunalen Handelns in Deutschland Kommunen spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Die Hälfte der Deutschen wünscht sich noch mehr kommunales Engagement. Dies zeigt der…

Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen

Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:28 Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen Die Fruchtfliege ist einer der am besten untersuchten Organismen der Welt. Trotzdem lässt sie noch Fragen offen. Zum Beispiel, wie einige ihrer Neuronen Dendriten…

Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor

Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 17:00 Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor In Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungszusammenarbeit den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als jemals…