Schlagwort: 1

‚Moiré-Metrologie‘ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab

‚Moiré-Metrologie‘ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 16:17 ‚Moiré-Metrologie‘ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab Wenn zwei atomar dünne Schichten eines Materials aufeinandergestapelt und leicht verdreht werden, können sie radikal unterschiedliche Eigenschaften entwickeln. Manche werden supraleitend,…

Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht

Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht

Zurück Teilen:  d 14.01.2021 13:38 Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht Studie: UV-Strahlen wirken sich positiv auf die MS aus – Aber: Schutz empfindlicher Haut nicht vernachlässigen Die Wahrscheinlichkeit an Multipler Sklerose (MS)…

Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1

Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1

Teilen:  12.01.2024 23:10 Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1 Aktualisierungsbedarf beim DMP Diabetes mellitus Typ 1 Das IQWiG veröffentlicht den Abschlussbericht seiner Leitlinien-Recherche: Sehr viele Aspekte des DMP Diabetes mellitus Typ 1 sollten oder…

Schneller, kontrastreicher, informativer: Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT

Schneller, kontrastreicher, informativer: Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 16:32 Schneller, kontrastreicher, informativer: Neuer Kontrastmechanismus verbessert Xenon-MRT Die Xenon-Magnetresonanztomographie erlaubt Einblicke ins Körperinnere und eröffnet Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie von Krankheiten. Physiker vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)…

MCC: Lernspiel „Klima-Ausreden“ macht fit für Diskussionen

MCC: Lernspiel „Klima-Ausreden“ macht fit für Diskussionen

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 16:23 MCC: Lernspiel „Klima-Ausreden“ macht fit für Diskussionen Die Studie war ein Bestseller der Forschungsliteratur: Sie erzeugte mehr als 2000 Twitter-Kommentare innerhalb weniger Tage, Übersetzungen der Kernaussagen in zahlreiche Sprachen und…

Volkskrankheit Bluthochdruck schädigt das Gehirn und beeinträchtigt Gang und Gedächtnis

Volkskrankheit Bluthochdruck schädigt das Gehirn und beeinträchtigt Gang und Gedächtnis

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 15:07 Volkskrankheit Bluthochdruck schädigt das Gehirn und beeinträchtigt Gang und Gedächtnis Auch junge Patienten sollten schon bei ersten Anzeichen für Bluthochdruck zunächst mit Lebensstiländerungen reagieren und – wenn diese keinen Erfolg…

Unheilbare Autoimmunerkrankung SLE: Neue genetische Erkenntnisse eröffnen Per-spektiven für zukünftige Therapieansätze

Unheilbare Autoimmunerkrankung SLE: Neue genetische Erkenntnisse eröffnen Per-spektiven für zukünftige Therapieansätze

Teilen:  12.01.2024 13:18 Unheilbare Autoimmunerkrankung SLE: Neue genetische Erkenntnisse eröffnen Per-spektiven für zukünftige Therapieansätze Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem, das normalerweise den Körper vor Infektionen schützt, sich gegen…

Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung

Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 13:36 Zystennieren: Studie untersucht Ernährung als Schlüsselfaktor bei Nierenerkrankung An der Kölner Universität und Uniklinik startet eine klinische Studie, die eine ketogene Diät bei Patienten mit polyzystischen Nieren untersucht / Unterstützt…

Antikörper gegen Blutplättchen fördern Thrombosen bei COVID-19 Infektionen

Antikörper gegen Blutplättchen fördern Thrombosen bei COVID-19 Infektionen

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 13:33 Antikörper gegen Blutplättchen fördern Thrombosen bei COVID-19 Infektionen Bereits zu Beginn der Coronavirus-Pandemie wurde bei Patienten mit einer COVID-19 Infektion eine verstärkte Aktivierung der Blutgerinnung festgestellt. Gerinnungsuntersuchungen am Universitätsklinikum Tübingen…

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 12:48 Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben. Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen…

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen

Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen

Teilen:  12.01.2024 11:23 Neue Erkenntnisse und Therapieansätze bei Sarkomen Forschende am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben den molekulargenetischen Hintergrund eines neu entdeckten Sarkomsubtyps aufgeklärt, der bei Kindern und…

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

Zurück Teilen:  d 12.01.2021 09:12 Wie Anorexie das Körpergefühl verändert Menschen mit Magersucht, wissenschaftlich Anorexia nervosa, haben ein gestörtes Verhältnis zu den Ausmaßen ihres Körpers. Eine Studie des Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und…