Schlagwort: 1

Therapie gegen Spinnenangst reduziert auch Höhenangst

Therapie gegen Spinnenangst reduziert auch Höhenangst

Teilen:  10.01.2024 09:49 Therapie gegen Spinnenangst reduziert auch Höhenangst Eine Expositionstherapie gegen eine spezifische Angst kann auch andere Ängste mildern. Zu diesem Schluss kommen Psychologinnen und Psychologen der Ruhr-Universität Bochum, die 50 Menschen mit Spinnen-…

Drei Strategien zur Förderung von Ökostrom in der Schweiz

Drei Strategien zur Förderung von Ökostrom in der Schweiz

Teilen:  10.01.2024 09:05 Drei Strategien zur Förderung von Ökostrom in der Schweiz Klimaneutralität und Atomausstieg: Die zentralen Ökostromziele der Schweiz sind ehrgeizig. Dennoch sind sie realistisch, wenn die Stromversorgung tiefgreifend und rasch umgestaltet wird, wie…

Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt

Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt

Teilen:  09.01.2024 17:00 Impfung mit überraschender Nebenwirkung: Schlafende Immunzellen werden geweckt Bacillus Calmette-Guérin (BCG) ist eine der ältesten und weltweit meistverwendeten Impfungen. Sie schützt nicht nur gegen Tuberkulose, sondern reduziert auch das Risiko, sich mit…

Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen

Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen

Teilen:  09.01.2024 15:26 Mutationen im Spike-Protein der Pirola-Variante von SARS-CoV-2 fördern den Befall von Lungenzellen Das Virus hat einen Eintrittsweg in Lungenzellen wiederentdeckt, der von frühen SARS-CoV-2 Varianten genutzt wurde und zu einer Lungenentzündung führen…

Die Form zählt: Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft

Die Form zählt: Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft

Teilen:  09.01.2024 14:23 Die Form zählt: Wie Mikroplastik es bis in die Arktis schafft Wie weit Mikroplastik in der Atmosphäre transportiert wird, hängt entscheidend von der Partikelform ab, so eine aktuelle Studie von Wissenschafter*innen der…

Der Stein, der Wolken macht

Der Stein, der Wolken macht

Teilen:  09.01.2024 11:31 Der Stein, der Wolken macht Feldspat kommt im Gestein sehr häufig vor. In Form von Partikeln trägt das Mineral extrem effizient zur Wolkenbildung bei. An der TU Wien fand man nun heraus,…

Hauptregulator für den Ofen im Körper entdeckt: Protein identifiziert, das die Bildung von guten braunem Fett steigert

Hauptregulator für den Ofen im Körper entdeckt: Protein identifiziert, das die Bildung von guten braunem Fett steigert

Teilen:  09.01.2024 11:25 Hauptregulator für den Ofen im Körper entdeckt: Protein identifiziert, das die Bildung von guten braunem Fett steigert Braune Fettzellen wandeln Energie in Wärme um. Sie sind nicht nur ein Schlüssel dafür, unerwünschte…

Seescheiden nutzen Reibung für die Embryonalentwicklung

Seescheiden nutzen Reibung für die Embryonalentwicklung

Teilen:  09.01.2024 11:00 Seescheiden nutzen Reibung für die Embryonalentwicklung Im Töpferstudio hilft uns die Reibung zwischen unseren Händen und dem weichen Ton, ihn in alle möglichen Formen und Kreationen zu verwandeln. Auf erstaunlich ähnliche Weise…

Menschen hören das, was sie zu hören erwarten

Menschen hören das, was sie zu hören erwarten

Zurück Teilen:  d 08.01.2021 14:54 Menschen hören das, was sie zu hören erwarten Dresdner Neurowissenschaftler:innen zeigen, dass die menschliche Hörbahn Geräusche entsprechend vorheriger Erwartungen widergibt. Die Ergebnisse sind jetzt in der renommierten Fachzeitschrift eLife veröffentlicht…

Stellungnahme des KKNMS zur Methode der mRNA Vakzinierung

Stellungnahme des KKNMS zur Methode der mRNA Vakzinierung

Zurück Teilen:  d 08.01.2021 19:18 Stellungnahme des KKNMS zur Methode der mRNA Vakzinierung Neue Technik der mRNA Vakzinierung, die gegenwärtig so erfolgreich als COVID Impfung eingesetzt wird, ist nicht ohne weiteres auf Erkrankungen wie die…

Das rechtliche Dilemma der Triage

Das rechtliche Dilemma der Triage

Teilen:  08.01.2024 14:56 Das rechtliche Dilemma der Triage Das Triage-Gesetz bringt Ärzt*innen in eine Zwickmühle und kriminalisiert sie, schildert die Konstanzer Juristin Alexandra Windsberger. Sie plädiert für einen „Rückzug des Strafrechts“ aus der Triage. Wenn…

Erkenntnisse aus einer kalten Welt: Kryo-Elektronentomografie bietet Blick auf das Corona-Virus

Erkenntnisse aus einer kalten Welt: Kryo-Elektronentomografie bietet Blick auf das Corona-Virus

Zurück Teilen:  d 08.01.2021 14:39 Erkenntnisse aus einer kalten Welt: Kryo-Elektronentomografie bietet Blick auf das Corona-Virus Forschende des Zentrums für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg untersuchten die Struktur und Vervielfältigung des Coronavirus SARS-CoV-2 (severe acute respiratory…