Schlagwort: 1

Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich

Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 11:00 Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich Eine in der Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlichte Studie mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt: Europa hat einige…

Herz-Kreislauf-Probleme auch während des Lockdowns nicht unterschätzen!

Herz-Kreislauf-Probleme auch während des Lockdowns nicht unterschätzen!

Zurück Teilen:  d 17.12.2020 08:36 Herz-Kreislauf-Probleme auch während des Lockdowns nicht unterschätzen! Zahlreiche Studien belegen, dass im März und April dieses Jahres deutlich weniger Herzpatienten in den Krankenhäusern in Deutschland behandelt wurden als im gleichen…

Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online

Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 20:00 Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online Ein typisch weiblicher Sprachstil fördert im digitalen Kontext die Beliebtheit von Beiträgen und entpuppt sich als effektives Werkzeug, um sozialen Einfluss auszuüben. Dies…

Fastnacht in Mainz am Rhein: Zwischen Widerstandsmythos, williger Anpassung und vorsichtiger Distanz

Fastnacht in Mainz am Rhein: Zwischen Widerstandsmythos, williger Anpassung und vorsichtiger Distanz

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:38 Fastnacht in Mainz am Rhein: Zwischen Widerstandsmythos, williger Anpassung und vorsichtiger Distanz Neue Veröffentlichung liefert wichtigen Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus und zur Mainzer Stadtgeschichte In Mainz gehört die Fastnacht…

Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter

Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 12:00 Ältere Erwerbstätige 55+ arbeiten während der Corona-Krise seltener im Homeoffice als solche im mittleren Erwerbsalter Die Heimarbeit von Erwerbstätigen im mittleren und höheren Erwerbsalter hat während der Corona-Krise stark zugenommen….

Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz

Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz

Teilen:  15.12.2023 09:41 Tödliches Hühnervirus: Alte DNA enthüllt Evolution der Virulenz Ein internationales Team um LMU-Paläogenetiker Laurent Frantz hat mittels genetischer Analysen die Evolutionsgeschichte des Erregers einer tödlichen Hühnerkrankheit enthüllt. Die Mareksche Krankheit ist eine…

Mini-Krimis in 3D

Mini-Krimis in 3D

Teilen:  14.12.2023 14:24 Mini-Krimis in 3D Psychologin der Universität Jena entwickelt Studienmaterial zur Erforschung von Augenzeugenberichten Aussagen von Augenzeuginnen und -zeugen sind eine der wichtigsten Quellen, um Täterinnen und Täter zu identifizieren – und sie…

Schneller – besser – energieeffizienter – Neue Methode zur Oberflächenbestimmung in der Zementindustrie

Schneller – besser – energieeffizienter – Neue Methode zur Oberflächenbestimmung in der Zementindustrie

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 14:17 Schneller – besser – energieeffizienter – Neue Methode zur Oberflächenbestimmung in der Zementindustrie Das ZAE Bayern in Würzburg und Schwenk Zement KG haben SAXS als neues Tool zur schnellen Analyse…

Neuartige Glasfaser erzeugt ein sehr helles, kontinuierliches Lichtspektrum vom Ultravioletten bis zum Infraroten

Neuartige Glasfaser erzeugt ein sehr helles, kontinuierliches Lichtspektrum vom Ultravioletten bis zum Infraroten

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 10:16 Neuartige Glasfaser erzeugt ein sehr helles, kontinuierliches Lichtspektrum vom Ultravioletten bis zum Infraroten Ein internationales Forscherteam hat eine Lichtquelle entwickelt, die ein durchgehendes Spektrum von 340 bis 40.000 Nanometer Wellenlänge…

Oxid-Tuning durch Ionentransfer

Oxid-Tuning durch Ionentransfer

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 09:12 Oxid-Tuning durch Ionentransfer Jülicher Forschende entdecken neue Formel zur Veränderung elektronischer und magnetischer Eigenschaften von Oxid-Grenzflächen (Advanced Materials) Die meisten Materialien sind entweder magnetisch, oder sie sind es nicht. Wissenschaftler…

Nach den (unsichtbaren) Sternen greifen: Forscherinnen spüren Vorläufer wasserstoffarmer Supernovae auf

Nach den (unsichtbaren) Sternen greifen: Forscherinnen spüren Vorläufer wasserstoffarmer Supernovae auf

Teilen:  14.12.2023 20:00 Nach den (unsichtbaren) Sternen greifen: Forscherinnen spüren Vorläufer wasserstoffarmer Supernovae auf Supernovae – Sternenexplosionen, die so hell sind wie eine ganze Galaxie – faszinieren uns seit jeher. Dennoch kommen wasserstoffarme Supernovae häufiger…

Weiblicher Sprachstil fördert Sichtbarkeit und Einfluss online

LGBTIQ*-Menschen erleben in der Schweiz trotz politischer Entwicklungen immer noch Diskriminierung

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 11:48 LGBTIQ*-Menschen erleben in der Schweiz trotz politischer Entwicklungen immer noch Diskriminierung Angehörige sexueller und geschlechtlicher Minderheiten erfahren in der Schweiz nach wie vor strukturelle Diskriminierung, soziale Ausgrenzung und körperliche Gewalt….