Schlagwort: 1

Wann Babysterne flügge werden

Wann Babysterne flügge werden

Teilen:  23.11.2023 17:00 Wann Babysterne flügge werden Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen Eine Gruppe von Astrophysiker*innen unter der Leitung von Núria Miret-Roig von der Universität Wien…

Grenzen für Quantencomputer: Perfekte Uhren sind unmöglich

Grenzen für Quantencomputer: Perfekte Uhren sind unmöglich

Teilen:  23.11.2023 16:06 Grenzen für Quantencomputer: Perfekte Uhren sind unmöglich Immer besser gelingt es, Rechnungen mit Quantencomputern durchzuführen. Berechnungen der TU Wien zeigen aber: Es gibt fundamentale Grenzen – nämlich die Qualität der verwendeten Uhr….

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen

Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 15:23 Wirkstoff Aprotinin verhindert Eindringen von SARS-CoV2 in Wirtszellen Damit das SARS-CoV2-Virus in Wirtszellen eindringen kann, muss sein „Spike“-Protein von zelleigenen Enzymen – Proteasen – gespalten werden. Der Protease-Hemmstoff Aprotinin kann…

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 13:00 Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität…

Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse

Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 12:45 Lasertechnologie: Neuer Trick ermöglicht Infrarot-Laserpulse Mit Infrarotlicht kann man viele wichtige Moleküle nachweisen – doch starke, kurze Laserpulse in diesem Bereich waren bisher nur mit großem Aufwand möglich. An der…

Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich

Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich

Teilen:  23.11.2023 12:26 Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich Erstmals vergeben: Martina Grote-Wissenschaftspreis „Frauenherzen“ – Deutsche Herzstiftung überreicht den Preis an Frankfurter Forscherin Dr. Lena Marie Seegers vom Universitätsklinikum Frankfurt,…

Geschichte der in Rom ansässigen deutschen Forschungs- und Kulturinstitute im 20. Jahrhundert

Geschichte der in Rom ansässigen deutschen Forschungs- und Kulturinstitute im 20. Jahrhundert

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 11:07 Geschichte der in Rom ansässigen deutschen Forschungs- und Kulturinstitute im 20. Jahrhundert In einem vom Auswärtigen Amt und der Max Weber Stiftung finanzierten Kooperationsprojekt wurde von 2017–2019 erstmals die Geschichte…

Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung

Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung

Teilen:  23.11.2023 09:16 Analyse zum „Tag der Krebsvorsorge“: Positiver Trend bei Teilnahme an Krebs-Früherkennung Die Inanspruchnahme der Krebsvorsorge hat sich laut „Früherkennungsmonitor“ weitgehendnormalisiert. Die Deutsche Krebsgesellschaft und AOK rufen weiter zur Teilnahme auf. Nach starken…

Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen

Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen

Teilen:  22.11.2023 20:00 Sauerstoff-Zerfall zeitaufgelöst mit erstmaliger Kombination von extrem-ultravioletten Lichtquellen Forschenden ist es erstmals gelungen, ein Sauerstoff-Molekül durch eine Kombination zweier extrem-ultravioletter Lichtquellen selektiv anzuregen, damit einen Zerfall des Moleküls herbeizuführen und dies sogar…

MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab

MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab

Teilen:  22.11.2023 17:38 MCC: Studie gleicht IPCC-Benchmarks zu Land-Emissionen mit nationalen Treibhausgasbilanzen ab Ein wirksames Landmanagement – für die Landwirtschaft, Wälder oder Siedlungen – spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Die Land-Emissionen…

Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen

Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen

Teilen:  22.11.2023 16:39 Neuer Mechanismus zum Abbau von Aldehyd-induzierten RNA-Protein-Vernetzungen Forschende entdecken neuen Weg zum Abbau von RNA-Protein-Vernetzungen, die durch toxische Aldehyde verursacht werden Sei es in der Luft, dem Wasser oder der Nahrung: Reaktive…

HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“

HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“

Teilen:  22.11.2023 14:22 HoF-Publikation: „Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem“ Im neuen Heft der Zeitschrift „die hochschule“ liegt der Schwerpunkt auf den Rollen von Wissenschaftsmanagement und -kommunikation im Wissenschaftssystem. Das Heft ist…