Schlagwort: 1
Der 3D-Sensor, der den Crashtest überlebt: Neue Messtechnik ermöglicht Hochgeschwindigkeits-3D-Aufnahmen bei Crashtests
Teilen: 24.09.2024 13:04 Der 3D-Sensor, der den Crashtest überlebt: Neue Messtechnik ermöglicht Hochgeschwindigkeits-3D-Aufnahmen bei Crashtests Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF werden seit vielen Jahren Systeme für die Hochgeschwindigkeitserfassung von 3D-Daten entwickelt. Mit…
Mimik entscheidend bei Ersteindrücken Deutscher von Geflüchteten
Zurück Teilen: d 24.09.2021 11:45 Mimik entscheidend bei Ersteindrücken Deutscher von Geflüchteten Flüchtlingsstatus hat neuen Forschungen zufolge weniger Einfluss auf Ersturteil als Attraktivität und Mimik – Abwertung gläubiger Muslime vor allem durch Deutsche mit rechtspolitischer…
Ordnung durch konstanten Antrieb: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Systeme mit Computersimulationen
Zurück Teilen: d 24.09.2021 11:00 Ordnung durch konstanten Antrieb: Forscher der Universität Göttingen untersuchen Systeme mit Computersimulationen Lebende Systeme lassen sich nicht so einfach mit den Standardgesetzen der Physik verstehen, wie dies bei Gasen, Flüssigkeiten…
UKE-Studie: Europaweit konsumieren mehr Menschen Cannabis in riskanten Mengen
Zurück Teilen: d 24.09.2021 08:00 UKE-Studie: Europaweit konsumieren mehr Menschen Cannabis in riskanten Mengen Die Anzahl der Cannabis-Konsumenten ist in Europa zwischen 2010 und 2019 im Durchschnitt um mehr als ein Viertel gestiegen. Dabei hat…
Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater
Zurück Teilen: d 23.09.2021 11:54 Mond: Scharfer Blick in dunkle Krater Dauerhaft verschattete Mondkrater enthalten Eis, lassen sich jedoch nur schlecht ablichten. Ein selbstlernender Computeralgorithmus ermöglicht nun schärfere Bilder. In den Polarregionen des Mondes finden…
Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt
Zurück Teilen: d 23.09.2021 10:32 Verschollener Meeres-Hundertfüßer an der Nordseeküste entdeckt Dem Bodentier-Experten Dr. Hans Reip gelangen jetzt an mehreren Orten in Schleswig-Holstein Nachweise des Meeres-Hundertfüßers Strigamia maritima, der in Deutschland lange als verschollen galt….
Warum Menschen rätseln und auf Berge steigen
Zurück Teilen: d 22.09.2021 16:04 Warum Menschen rätseln und auf Berge steigen Prof. Dr. Gesine Dreisbach vom Lehrstuhl für Allgemeine und Angewandte Psychologie der Universität Regensburg und Dr. Vanessa Jurczyk, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin…
Muskuläre Erkrankungen beim Schwein: Fett, das krank machen kann
Zurück Teilen: d 22.09.2021 11:09 Muskuläre Erkrankungen beim Schwein: Fett, das krank machen kann Mehr oder weniger ausgeprägte Fetteinlagerungen gehören beim Schweinefleisch einfach dazu. Eine aktuelle Studie der Vetmeduni zeigt nun jedoch, dass auch eine…
Wie man einen Quasar wiegt
Zurück Teilen: d 22.09.2021 16:00 Wie man einen Quasar wiegt Astronomen vom MPI für Astronomie haben erstmalig erfolgreich eine neue Methode zur Bestimmung der Massen von schwarzen Löchern in Quasaren erprobt. Diese Methode wird Spektroastrometrie…
EU-HTA-Verordnung: Methodische Vorbereitungen zur Umsetzung starten mit IQWiG und G-BA
Zurück Teilen: d 22.09.2021 10:45 EU-HTA-Verordnung: Methodische Vorbereitungen zur Umsetzung starten mit IQWiG und G-BA EU-HTA-Verordnung: Methodische Vorbereitungen zur Umsetzung starten mit IQWiG und G-BADas Institut und der G-BA sind Teile eines Konsortiums, das die…
Quantenkryptographie-Rekord mit höherdimensionalen Photonen
Zurück Teilen: d 22.09.2021 10:36 Quantenkryptographie-Rekord mit höherdimensionalen Photonen Ein Forschungsteam der TU Wien entwickelte ein neues Quanten-Übertragungsprotokoll, das eine höhere Datenübertragungsrate erlaubt und gleichzeitig viel robuster gegen Störungen ist. Quantenkryptographie ist eine der erfolgversprechendsten…
STIKO rät Schwangeren ab dem 2. Trimenon zur Impfung gegen COVID-19 // Einschätzung der ärztlichen GeburtshilferInnen
Zurück Teilen: d 22.09.2021 07:27 STIKO rät Schwangeren ab dem 2. Trimenon zur Impfung gegen COVID-19 // Einschätzung der ärztlichen GeburtshilferInnen Es ist ein wichtiger Moment für alle Frauen in Deutschland, die ein Kind erwarten,…