Schlagwort: 1

Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets

Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets

Teilen:  26.10.2023 17:00 Astronomen beobachten die Entstehung eines starken kosmischen Jets Mit Hilfe eines Verbunds von Radioteleskopen auf der Erde und im Weltraum haben Astronomen das bisher detaillierteste Bild eines Plasma-Jets aus der Umgebung eines…

Fliegende Sternwarte SOFIA entdeckt molekulares Wasser auf dem Mond – Veröffentlichung in Nature Astronomy

Fliegende Sternwarte SOFIA entdeckt molekulares Wasser auf dem Mond – Veröffentlichung in Nature Astronomy

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 17:25 Fliegende Sternwarte SOFIA entdeckt molekulares Wasser auf dem Mond – Veröffentlichung in Nature Astronomy Die fliegende Sternwarte SOFIA (Stratosphären Observatorium Für Infrarot-Astronomie) hat erstmals den direkten eindeutigen Nachweis von Wassermolekülen…

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 11:16 Eis- und Warmzeiten in unregelmäßigem Wechsel Neue Studie: Abfolge von Eis- und Warmzeiten kann besser nachvollzogen werden Im Laufe der jüngeren Erdgeschichte der letzten 2,6 Millionen Jahre haben sich Eis-…

Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose

Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose

Teilen:  26.10.2023 13:27 Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose Expertin oder Experte für psychische Gesundheit verbessert diagnostischen Prozess in Zentren für Seltene Erkrankungen Eine vom Uniklinikum Würzburg (UKW) geleitete multizentrische Studie zeigt, dass die…

Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern

Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern

Teilen:  26.10.2023 10:45 Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern Bei Operationen zum Kniegelenkersatz wegen Gelenkverschleiß gibt es im Viertel der Kliniken mit den besten Ergebnissen nur…

Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann

Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann

Teilen:  26.10.2023 11:17 Den Krebs erst täuschen, um ihn dann zu heilen – Phänotypische Plastizität von Krebszellen und wie man sie nutzen kann Krebszellen können ihren Phänotyp ändern, wodurch sie die Ausbreitung innerhalb des Patienten…

Fraunhofer IWU auf der Formnetxt: Filigrane Implantate, ausgefeilte Wärmeübertrager, hoch belastbare Radträger

Fraunhofer IWU auf der Formnetxt: Filigrane Implantate, ausgefeilte Wärmeübertrager, hoch belastbare Radträger

Teilen:  26.10.2023 08:56 Fraunhofer IWU auf der Formnetxt: Filigrane Implantate, ausgefeilte Wärmeübertrager, hoch belastbare Radträger Additive Fertigungstechnologien ermöglichen eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Produkten mit immer anspruchsvolleren Materialien und »eingedruckten« Funktionen. Im Bereich Metall steht…

Wie sich die Ausbreitung von Tumorzellen über die Lymphgefäße verhindern lässt

Wie sich die Ausbreitung von Tumorzellen über die Lymphgefäße verhindern lässt

Zurück Teilen:  d 26.10.2020 09:25 Wie sich die Ausbreitung von Tumorzellen über die Lymphgefäße verhindern lässt Welche Rolle spielen die Lymphbahnen bei der Metastasierung von Krebszellen? Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Medizinischen Fakultät Mannheim…

Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid

Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid

Teilen:  25.10.2023 13:17 Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database >Islam West Africa Collection<, ZMO Berlin, hybrid Die von Dr. Frédérick Madore geleitete ‚Islam West Africa Collection‘ ist eine frei zugängliche digitale Datenbank, die aktuell mehr als…

Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert

Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert

Teilen:  25.10.2023 12:22 Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert Tuberkulose fordert weltweit jährlich etwa 1,3 Millionen Todesopfer. Verursacht wird die Infektion durch den Erreger Mycobacteria tuberculosis, dessen Erfolg von seiner gewaltigen zellulären Doppelbarriere abhängt, die ihm…

Einzigartiges Nasenmikrobiom

Einzigartiges Nasenmikrobiom

Teilen:  25.10.2023 11:02 Einzigartiges Nasenmikrobiom Studie zeigt individuelle Unterschiede in der Immunantwort der Nase. Forschende der Univer-sität Tübingen geben neue Einblicke in die spezifische Antikörper-Reaktion von körpereige-nem Immunglobulin A. Die Ergebnisse helfen die körpereigene Immunantwort…

55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt

55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 13:11 55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt 55.270 Forschende haben 2019 Daten der vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ) genutzt und…