Schlagwort: 1
Neue Technik ermöglicht ultrakurze Ionenpulse
Teilen: 17.09.2024 10:52 Neue Technik ermöglicht ultrakurze Ionenpulse An der TU Wien ist es gelungen, Ionenpulse mit einer Dauer von deutlich unter 500 Pikosekunden zu erzeugen, mit denen man etwa chemische Prozesse auf Materialoberflächen beobachten…
AIHTA-Framework erleichtert Identifikation öffentlicher Beiträge zur Entwicklung von Innovationen im Gesundheitswesen
Teilen: 17.09.2024 09:59 AIHTA-Framework erleichtert Identifikation öffentlicher Beiträge zur Entwicklung von Innovationen im Gesundheitswesen Artikel 57 des Vorschlags zur neuen EU-Arzneimittelgesetzgebung soll mittels verpflichtender Angaben zu Geldflüssen die Transparenz bei öffentlichen Zuwendungen für die Entwicklung…
Archäologische Grabung im antiken Fregellae beleuchtet Ende einer Kulturlandschaft
Teilen: 17.09.2024 09:33 Archäologische Grabung im antiken Fregellae beleuchtet Ende einer Kulturlandschaft Mainz/Arce/San Giovanni Incarico. Ein Forscherteam des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) und der Universität Trier hat vom 22. Juli bis 19. August 2024 die…
Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms
Teilen: 17.09.2024 08:56 Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms Clinical Trial Update der Universitätskliniken Würzburg und Cleveland In der verlängerten Nachbeobachtung der Phase-1-Studie DeLLphi-300 zeigte der bispezifische T-Zell-Engager Tarlatamab bei vorbehandeltem kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC) eine…
Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen?
Zurück Teilen: d 17.09.2021 13:02 Neuer Cochrane Review: Wie lassen sich Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 schützen? Bewohner*innen von stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sind durch COVID-19 besonders gefährdet. Aber auch ihre strikte Isolierung von der…
Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält
Teilen: 16.09.2024 13:46 Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält Neue Studie entschlüsselt zentrale Mechanismen hinter antibiotikaresistenter Lyme-Arthritis (ARLA) Ein Team aus der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) zeigt, wie bestimmte Zellen unseres…
Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen
Teilen: 16.09.2024 13:12 Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen Forschende am Klinikum der LMU haben einen neuen Schalter entdeckt, der die Thermogenese in Mitochondrien steuert. Braune Adipozyten, spezielle Fettzellen, helfen die…
„Weniger als nichts“ – Teilchen mit negativer Masse entdeckt
Zurück Teilen: d 17.09.2021 11:00 „Weniger als nichts“ – Teilchen mit negativer Masse entdeckt Physiker der Universität Regensburg publizieren Ergebnisse in der international renommierten Fachzeitschrift „Nature Communications“. Eine große internationale Forschungskooperation unter der Leitung von…
Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung
Zurück Teilen: d 17.09.2021 10:25 Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung Getrocknete Blutstropfen auf Filterpapier (engl.: Dried-blood-spots, kurz DBS) für flächendeckende SARS-CoV-2 Antikörpertests zu verwenden, wäre einfach, schnell und kostengünstig. Ein…
Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“
Teilen: 16.09.2024 10:27 Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“ Hereon-Forschende haben eines der schwersten Schiffsunglücke der deutschen Handelsgeschichte rekonstruiert 1952 ist der Frachter MS „Melanie Schulte“ im Atlantik gesunken. Wrackteile lassen darauf schließen, dass…
Rauscharme Verstärker des Fraunhofer IAF an Bord des Arctic Weather Satellite
Teilen: 16.09.2024 06:30 Rauscharme Verstärker des Fraunhofer IAF an Bord des Arctic Weather Satellite Erstmals genaue Wetterdaten für die Arktis erheben und weltweit Vorhersagen sowie Klimabeobachtungen verbessern – das ist die Aufgabe des Arctic Weather…
Politische Strategien für weniger Plastikmüll
Zurück Teilen: d 16.09.2021 10:21 Politische Strategien für weniger Plastikmüll Viele Menschen wollen gerne ihren Verbrauch an Plastikverpackungen reduzieren, treffen dabei aber auf Barrieren wie weite Wege zum Einkaufen und ein geringes Angebot an unverpackter…