Schlagwort: 1

MCC: Statusdenken in der Mittelschicht als Klimakiller

MCC: Statusdenken in der Mittelschicht als Klimakiller

Zurück Teilen:  d 08.09.2020 08:38 MCC: Statusdenken in der Mittelschicht als Klimakiller Die Menschen kaufen, was sie brauchen, und mit zunehmendem Einkommen vergrößern sie ganz zwangsläufig ihren Energieverbrauch und den CO₂-Fußabdruck: Nach dieser Logik erscheint…

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht

Zurück Teilen:  d 07.09.2020 18:01 Meerechsen auf Galápagos: Proteine analysiert, Retter gesucht Ein Forschungsteam unter Leitung von Dr. Amy MacLeod zählt mithilfe von Drohnen Meeresechsen auf den Galápagos-Inseln. Ziel des Projekts der Universität Leipzig ist…

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Teilen:  07.09.2023 15:01 Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten Düsseldorf, 7. September 2023 – In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten…

Zum Weltsuizidpräventionstag: 25 Menschen versterben in Deutschland jeden Tag durch Suizid

Zum Weltsuizidpräventionstag: 25 Menschen versterben in Deutschland jeden Tag durch Suizid

Teilen:  07.09.2023 13:56 Zum Weltsuizidpräventionstag: 25 Menschen versterben in Deutschland jeden Tag durch Suizid Neuregelung zum assistierten Suizid birgt Gefahr erhöhter Suizidfälle/4-Ebenen-Interventionsansatz wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen Suizidversuche und Suizide Leipzig/ Frankfurt am Main, 7….

Störungen im Fettstoffwechsel beeinflussen die Produktion von Blutplättchen

Störungen im Fettstoffwechsel beeinflussen die Produktion von Blutplättchen

Teilen:  07.09.2023 09:31 Störungen im Fettstoffwechsel beeinflussen die Produktion von Blutplättchen Blutplättchen sind im menschlichen Körper für die Blutgerinnung entscheidend und verhindern übermäßige Blutungen. Bei ihrer Produktion kommt Lipiden in ihrer Funktion als „Bausteinen der…

Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung

Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung

Teilen:  06.09.2023 17:20 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Ablation sichert Überlebensvorteile bei terminaler Herzschwäche Herzspezialisten aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, haben jetzt erstmals weltweit in einer…

Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau

Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau

Teilen:  06.09.2023 08:05 Lebenserwartung 2022 in allen Bundesländern unter Vorpandemieniveau Die Lebenserwartung in Deutschland ist 2022 im dritten Jahr hintereinander gesunken und hat sich seit Ausbruch der Coronapandemie 2019 um mehr als ein halbes Jahr…

Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant

Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant

Teilen:  05.09.2023 15:05 Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant Pingers Forschungsprojekt untersucht, wieso die sozioökonomische Zugehörigkeit der Eltern einen so großen Einfluss auf die Bildungs- und Arbeitsmarktentscheidungen junger Leute hat / Förderung in…

Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab

Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab

Teilen:  05.09.2023 15:04 Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab Kinderorthopäden, Orthopäden und Unfallchirurgen setzen sich derzeit stark für den Erhalt einer guten kinderorthopädischen Versorgung ein. Diese ist bedroht,…

Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant

Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant

Teilen:  05.09.2023 12:46 Forscher der Universität Regensburg erhält ERC Starting Grant Prof. Dr. Markus Jeschek erforscht neuartige Biosensoren Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) fördert das Forschungsprojekt „Biosensing by Sequence-based Activity Inference“ (BiosenSAI) des…

Schnupfenviren inaktivieren

Schnupfenviren inaktivieren

Teilen:  04.09.2023 09:40 Schnupfenviren inaktivieren Jedes Jahr sorgen Respiratorische Synzytial-Viren, kurz RSV, für unzählige Atemwegsinfektionen weltweit. Für Säuglinge, Kleinkinder und vorerkrankte Menschen kann das Virus lebensgefährlich werden. Das Team der Abteilung für Molekulare und Medizinische…

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Autophagie: Der Anfang vom Ende

Zurück Teilen:  d 04.09.2020 10:18 Autophagie: Der Anfang vom Ende Forschungsgruppe gelingt Einblick in die Entstehung der Recycling-Zentren der ZelleDie Autophagie ist ein essentieller Prozess, um Zellbestandteile zu isolieren und zu recyclen, wenn die Zelle…