Schlagwort: 1

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

Teilen:  29.08.2023 11:48 DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start Das Team der Provenienzforschung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven launcht die erste Datenbank, über die während…

Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten?

Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten?

Teilen:  29.08.2023 11:28 Neue Leitlinien: Wie funktionieren Intensivstationen am besten? Intensivstationen sind wichtige zentrale Einrichtungen der medizinischen Versorgung in Krankenhäusern auf der ganzen Welt. Ein multidisziplinäres Komitee der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin…

Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her

Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her

Teilen:  29.08.2023 10:00 Wissenschaftler stellen erstmals Polymere aus „Ballbot-Carbenen“ her Mit „Ballbot-Molekülen“, die auf einer Oberfläche gleiten, haben münstersche Physiker und Chemiker in Kooperation mit chinesischen Forschern erstmals langkettige bewegliche Polymere auf Metalloberflächen hergestellt. Die…

Computer erkennt Organe im Bauchraum auf Expertenniveau

Computer erkennt Organe im Bauchraum auf Expertenniveau

Teilen:  29.08.2023 09:51 Computer erkennt Organe im Bauchraum auf Expertenniveau Intelligente Computerprogramme haben das Potential, Chirurginnen und Chirurgen bei minimalinvasiven Operationen im Bauchraum dabei zu unterstützen, wichtige anatomische Strukturen zu erkennen. Programme, die mit großen…

Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe

Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 14:06 Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe Nature-Veröffentlichung / Geburt eines Sterns mitverfolgt, der in der Astrophysik als Modell für unsere Sonne vor fünf Milliarden Jahren…

Neuer Therapieansatz bei familiärer Zystennierenerkrankung ADPKD

Neuer Therapieansatz bei familiärer Zystennierenerkrankung ADPKD

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 14:38 Neuer Therapieansatz bei familiärer Zystennierenerkrankung ADPKD Die „Zystennieren“ sind eine der häufigsten Erbkrankheiten weltweit, die im fortgeschrittenen Stadium Dialyse erfordern. Die bisherigen therapeutischen Möglichkeiten sind nur sehr begrenzt wirksam und…

Meereisrückgang lässt Zooplankton künftig länger in der Tiefe bleiben

Meereisrückgang lässt Zooplankton künftig länger in der Tiefe bleiben

Teilen:  28.08.2023 17:00 Meereisrückgang lässt Zooplankton künftig länger in der Tiefe bleiben Sonnenlicht kann wegen der zunehmenden Meereisschmelze in der Arktis immer tiefer in den Ozean eindringen. Weil sich das Zooplankton im Meer an den…

Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen

Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 12:07 Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen Prof. Dr. habil. Michael Tiemann und Prof. Dr. Melvin Mohokum beschäftigen sich in einer gemeinsamen Publikation mit den Konsequenzen für die individuelle und öffentliche Gesundheit….

MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“

MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 09:45 MCC: Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“ Über die „Grenzen des Wachstums“ streitet sich die Wissenschaft spätestens seit 1972, als der gleichnamige Klassiker der Umweltliteratur vom Expertenzirkel Club of…

Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem

Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem

Zurück Teilen:  d 28.08.2020 09:31 Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem Um kranken Zellen den Garaus machen zu können, muss unser Immunsystem sie erst einmal erkennen. Dabei spielt der sogenannte Peptid-Beladungskomplex eine Schlüsselrolle. Diese Nanomaschine hat…

Dendritische Zellen für anti-virale Immunantworten

Dendritische Zellen für anti-virale Immunantworten

Teilen:  28.08.2023 09:06 Dendritische Zellen für anti-virale Immunantworten Dendritische Zellen sind wichtige Zellen zur Steuerung von Immunantworten: Sie patrouillieren in allen Geweben des Körpers und nehmen dort Eindringlinge, wie Viren und Bakterien, auf und lösen…

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen

Teilen:  26.08.2023 09:24 Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen Wissenschaftler:innen des Global Cardiovascular Risk Consortium unter Federführung der Klinik für Kardiologie im Universitären Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des…