Schlagwort: 1

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz

COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 11:26 COVID-19: Was die Lawine der Entzündung antreibt – Nature-Studie zur Seneszenz eröffnet neuen Therapieansatz Gemeinsame Pressemitteilung der Charité, des MDC, der JKU Linz und des KUK Schwere COVID-19-Verläufe sind nicht…

Ultraschnelle Steuerung quantenverschränkter Elektronen

Ultraschnelle Steuerung quantenverschränkter Elektronen

Teilen:  12.09.2024 11:44 Ultraschnelle Steuerung quantenverschränkter Elektronen Forschenden am Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) in Heidelberg ist es gelungen in die Bewegung des Elektronenpaars im Wasserstoffmolekül gezielt einzugreifen. Die Emissionsrichtung eines durch Licht (ein Photon) herausgelösten…

Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen: HZDR-Team präsentiert neue Methode, um kosmische Verhältnisse zu simulieren

Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen: HZDR-Team präsentiert neue Methode, um kosmische Verhältnisse zu simulieren

Teilen:  12.09.2024 11:26 Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen: HZDR-Team präsentiert neue Methode, um kosmische Verhältnisse zu simulieren Im Inneren von Sternen und Planeten herrschen extreme Bedingungen. Mit ausgefeilten Methoden gelingt es, solche Materiezustände im Labor…

Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung?

Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung?

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 11:23 Stehen Immunzellen mit den neuen Diabetes-Subtypen in Verbindung? Mit der neuen Beschreibung von Diabetes-Subtypen ist die Diabetologie auf dem Weg zur Präzisionsmedizin. Dennoch sind viele Bereiche unerforscht. So war bisher…

Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit

Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit

Zurück Teilen:  d 13.09.2021 10:08 Hoden unter der Lupe: neue Einblicke in zelluläre und molekulare Veränderungen bei männlicher Unfruchtbarkeit Ein Team der Klinischen Forschergruppe 326 „Male Germ Cells“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster deckt erstmals…

Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf

Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf

Teilen:  11.09.2024 17:00 Astronomen zeichnen Blasen auf der Sternoberfläche in bisher detailliertestem Video auf Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen Bilder eines Sterns, der nicht die Sonne ist, in einer so hohen Auflösung aufgenommen,…

Durch alte DNA belegt: Bewohner*innen der Osterinsel waren lange vor den Europäer*innen mit Native Americans in Kontakt

Durch alte DNA belegt: Bewohner*innen der Osterinsel waren lange vor den Europäer*innen mit Native Americans in Kontakt

Teilen:  11.09.2024 17:00 Durch alte DNA belegt: Bewohner*innen der Osterinsel waren lange vor den Europäer*innen mit Native Americans in Kontakt Neue Daten zeigen auch, dass die Bevölkerung, nicht wie bisher angenommen, durch Missmanagement der Ressourcen…

Chirurginnen gelingt Erfolg für mehr Normalität von Schwangeren am Skalpell

Chirurginnen gelingt Erfolg für mehr Normalität von Schwangeren am Skalpell

Teilen:  10.09.2024 11:52 Chirurginnen gelingt Erfolg für mehr Normalität von Schwangeren am Skalpell Deutschlands Chirurginnen haben mit dem Konsensuspapier zum Thema „Operative Tätigkeiten in Schwangerschaft und Stillzeit“ einen Meilenstein erreicht. Es bietet umfassende Informationen und…

Friedrich-Robert-Helmert-Preis 2023 für Artem Smirnov

Friedrich-Robert-Helmert-Preis 2023 für Artem Smirnov

Teilen:  09.09.2024 18:11 Friedrich-Robert-Helmert-Preis 2023 für Artem Smirnov Mit dem Preis wird Artem Smirnovs Dissertation zur Dynamik des erdnahen Weltraums – wichtig zur Vorhersage von Weltraumwetter und Satellitengefährdung – als beste Doktorarbeit des Jahres 2023…

Matterhorn-Studie vergleicht Transkatheter­ Mitralklappenreparaturen mit herzchirurgischen Operationen

Matterhorn-Studie vergleicht Transkatheter­ Mitralklappenreparaturen mit herzchirurgischen Operationen

Teilen:  09.09.2024 15:20 Matterhorn-Studie vergleicht Transkatheter­ Mitralklappenreparaturen mit herzchirurgischen Operationen Studienleiter Prof. Dr. Volker Rudolph, HDZ NRW, Bad Oeynhausen: ,,Das Katheterverfahren ist bei Patienten, die als Folge einer Herzschwäche eine Mitralklappenundichtigkeit entwickeln, der Operation gegenüber…

Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen

Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen

Teilen:  09.09.2024 11:00 Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der ETH Zürich haben ein Roboterbein mit künstlichen Muskeln entwickelt. Inspiriert von Lebewesen, springt es wendig…

Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt

Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 13:38 Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt Funde dieser Art geschehen äußerst selten: Im Katharinenkloster im Sinai hat eine Forscherin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften einen bisher unbekannten Text aus…