Schlagwort: 1

Können Rinder ihren Stall sauber halten?

Können Rinder ihren Stall sauber halten?

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 08:30 Können Rinder ihren Stall sauber halten? Verhaltenswissenschaftler entwickeln Kuhtoilette und erforschen die Steuerung des Ausscheidungsverhaltens In Zusammenarbeit mit Verhaltensforschern von The University of Auckland in Neuseeland sowie Wissenschaftlern des zum…

Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie

Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 09:24 Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie Im Jahr 2019 entdeckten die beiden MAGIC-Teleskope einen Gammablitz, dessen intensive Strahlung alle bisherigen Messungen übertraf. Doch die Beobachtungsdaten hatten noch mehr zu bieten: Mit…

Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere

Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 11:34 Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere Hauskatzen, wie wir sie heute kennen, haben kasachische Hirten schon vor über 1.000 Jahren als Haustiere begleitet. Das belegen Analysen eines fast vollständigen…

Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm

Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 17:01 Sexualhormone: Wirkung auch auf den Darm Dass Sexualhormone die Fortpflanzungsorgane regulieren, ist allgemein bekannt. Umstritten ist bislang allerdings, ob und wie sie auf andere Organe des Köpers wirken. Wissenschaftler vom…

Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs

Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 12:16 Tumor-Therapie im Spiegel – Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs Eigentlich sollte unser Immunsystem Tumorzellen erkennen und töten. Viele Tumore tricksen das Immunsystem aber aus. Beispielsweise bringen sie sogenannte…

Im Takt der Atome: Göttinger Physiker nutzen Schwingungen von Atomen zur Kontrolle eines Phasenübergangs

Im Takt der Atome: Göttinger Physiker nutzen Schwingungen von Atomen zur Kontrolle eines Phasenübergangs

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 17:00 Im Takt der Atome: Göttinger Physiker nutzen Schwingungen von Atomen zur Kontrolle eines Phasenübergangs Chemische Reaktionen mit kurzen Lichtblitzen filmen und steuern – dieses Ziel liegt dem Forschungsfeld der „Femtochemie“…

Supernovae und Magnetfelder im Labor: Schockwellen von Sternenexplosionen schlagen bevorzugte Richtung ein

Supernovae und Magnetfelder im Labor: Schockwellen von Sternenexplosionen schlagen bevorzugte Richtung ein

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 11:50 Supernovae und Magnetfelder im Labor: Schockwellen von Sternenexplosionen schlagen bevorzugte Richtung ein In einer im Astrophysical Journal veröffentlichten Arbeit (DOI: 10.3847/1538-4357/ab92a4) hat ein Team unter der Leitung von Forschern der…

Graphen: Auf den Belag kommt es an

Graphen: Auf den Belag kommt es an

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 10:16 Graphen: Auf den Belag kommt es an Um das Potential des „Wundermaterials“ Graphen voll ausschöpfen zu können, muss man es mit anderen Materialien kombinieren. Eine neue Studie beobachtet nun, was…

STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus

STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 09:21 STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus Es klingt paradox und es erinnert an Star Wars: Braunes Fett wirkt gegen weißes Fett. Konkret ist das…

Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9

Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9

Teilen:  07.07.2023 17:19 Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9 Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) nutzten in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg die Impfstoffplattform „Rekombinante Masernimpfviren“, um Impfstoffkandidaten gegen das gefährliche Vogelgrippevirus H7N9 im…

Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Teilen:  07.07.2023 15:23 Post Corona: Chronischer Schmerz in Zeiten der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam der LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum hat untersucht, inwiefern sich die Pandemie auf den chronischen Schmerz und das…

Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle

Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle

Teilen:  07.07.2023 17:00 Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle Männliche Tiere entkleiden reifende Weibchen, um die erste Paarung für sich zu gewinnen Männliche Spinnmilben bewachen Weibchen vor ihrer letzten Häutung und helfen bei der Häutung,…