Schlagwort: 1
MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch
Teilen: 01.06.2023 09:03 MCC: Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch Auch in Indien, mit 1,4 Milliarden Menschen drittgrößter Treibhausgas-Emittent nach China und den USA, gibt es erste Ansätze für eine Klimawende: Mengenziele für den Ausbau…
Antibiotikakrise: Nanopartikel als Therapie-Ratgeber – Schnelltest für Blutvergiftung
Teilen: 01.06.2023 08:38 Antibiotikakrise: Nanopartikel als Therapie-Ratgeber – Schnelltest für Blutvergiftung Bei einer Blutvergiftung müssen die Bakterien im Blut so schnell wie möglich identifiziert werden, um eine lebensrettende Therapie starten zu können. Empa-Forschende haben nun…
Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation
Teilen: 31.05.2023 16:25 Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation Am 1.+ 2. Juni 2023 diskutieren 26 europäische Forschungsverbünde in Tallinn über das Thema „Soziale und kulturelle Dynamiken im digitalen Zeitalter“. An…
Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?
Zurück Teilen: d 25.05.2020 09:27 Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid? Repräsentative Umfrage zur Wetter- und Klimakompetenz in Deutschland: Die Deutschen haben Schwierigkeiten, Wetterrisiken – zum Beispiel durch Bodenfrost, Hitze oder UV-Strahlung –…
Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?
Teilen: 31.05.2023 12:50 Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln? Koralleninseln drohen angesichts des steigenden Meeresspiegels langsam zu versinken. In einer neuen Studie fanden Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT)…
Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum – ein wenig
Teilen: 31.05.2023 10:27 Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum – ein wenig Vollkorn-Produkte sind gesund, aber nicht sonderlich populär. Mit einer besseren Aufklärung über ihre Wirkung lässt sich das jedoch zumindest ein wenig ändern. Das belegt eine aktuelle…
Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen
Teilen: 31.05.2023 09:45 Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept…
Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Teilen: 30.05.2023 17:22 Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen….
Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen
Teilen: 30.05.2023 15:12 Nutzungsfreundliches Melderportal: Studie mit dem Geschäftsbereich Krebsregister RLP abgeschlossen Das Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP und die Hochschule Mainz sorgen gemeinsam für ein nutzungsfreundliches Melderportal für onkologisch tätige Ärztinnen und Ärzte. Um…
Ein Virus auf der Lauer im Bindegewebe
Teilen: 30.05.2023 14:02 Ein Virus auf der Lauer im Bindegewebe Studie des HZI zeigt, wie ein Herpesvirus in Bindegewebszellen einerseits inaktiv ruht und sich andererseits bei Bedarf in denselben Zellen vermehren kann Bislang glaubte man,…
Post- und Long-COVID-Syndrom: Wie digitale Interventionen helfen können
Teilen: 30.05.2023 12:00 Post- und Long-COVID-Syndrom: Wie digitale Interventionen helfen können Digital durchgeführte psychologische und körperliche Übungen können die Gesundheit von Post- und Long-COVID-Patient:innen verbessern. Das ist das Ergebnis einer Studie über den Stand der…
MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität
Teilen: 29.05.2023 17:15 MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität Wie sorgt man in den Metropolen der Welt für klimafreundlicheren Verkehr, ohne die Bevölkerung zu überfordern? Wie sich…