Schlagwort: 1
„Schwarzer Stickstoff“: Bayreuther Forscher entdecken neues Hochdruck-Material und lösen ein Rätsel des Periodensystems
Zurück Teilen: d 29.05.2020 14:49 „Schwarzer Stickstoff“: Bayreuther Forscher entdecken neues Hochdruck-Material und lösen ein Rätsel des Periodensystems Im Periodensystem gilt für Kohlenstoff, Sauerstoff und andere leichte Elemente eine Goldene Regel: Unter hohen Drücken besitzen…
Informationen schneller fließen lassen – mit Licht statt Strom
Teilen: 29.05.2023 12:00 Informationen schneller fließen lassen – mit Licht statt Strom Entweder 1 oder 0. Entweder es fließt Strom oder eben nicht. In der Elektronik wird bisher alles über das Binärsystem gesteuert. Elektronen generieren…
Corona: Hohes Risiko für Geflüchtete in Sammelunterkünften
Zurück Teilen: d 29.05.2020 12:27 Corona: Hohes Risiko für Geflüchtete in Sammelunterkünften Bielefelder Forschende und Kompetenznetz Covid-19 veröffentlichen Studie Sammelunterkünfte für Asylbewerber*innen sind besonders gefährdet, zu Hotspots für Corona-Infektionen zu werden. Das ist das Ergebnis…
Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder
Zurück Teilen: d 29.05.2020 11:09 Europaweite Register-Studie zeigt den Nutzen der Krebsgenomsequenzierung für krebskranke Kinder Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu finden und das Fortschreiten der Krankheit…
Neue Studie zur tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Erkrankung als Meilenstein der Therapie
Zurück Teilen: d 29.05.2020 11:00 Neue Studie zur tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Erkrankung als Meilenstein der Therapie Mehrere Studien haben bereits einen Effekt der tiefen Hirnstimulation bei Parkinson-Patienten nachgewiesen, verglichen wurde das interventionelle Verfahren allerdings immer…
Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden
Zurück Teilen: d 29.05.2020 09:57 Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle vermeiden Wiederholte Steuererhöhungen, ein umfassendes Tabakwerbeverbot sowie eine einheitliche neutrale Verpackung für alle Zigarettenmarken: Würden diese drei wirksamkeitserprobten Tabakkontrollmaßnahmen von heute an in Deutschland…
Mit Strom Gene regulieren
Zurück Teilen: d 28.05.2020 20:00 Mit Strom Gene regulieren Einem Forschungsteam um ETH-Professor Martin Fussenegger ist es erstmals gelungen, Gene direkt mit elektrischem Strom zu kontrollieren. Damit schafft es die Grundlage für medizinische Implantate, die…
Wer waren die Kanaaniter?
Zurück Teilen: d 28.05.2020 17:00 Wer waren die Kanaaniter? Die Menschen, die in dem als Südlevante bekannten Gebiet – das heute als Israel, Jordanien, Libanon und Teile Syriens bekannt ist – um 3.500 bis 1.150…
Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz
Zurück Teilen: d 28.05.2020 15:24 Große Unterschiede in klimapolitischen Anstrengungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Dekarbonisierung bis zum Jahr 2050? Ohne Kurswechsel kaum zu erreichen, das zeigt eine neue Studie von rwi consult, dem…
Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage
Zurück Teilen: d 28.05.2020 12:21 Wie kann man Sport treiben zu Zeiten der Corona-Epidemie? – Interview mit Prof. Henning Wackerhage Für den Sport ist die aktuelle Corona-Epidemie die größte Herausforderung der letzten 100 Jahre. Henning…
Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage
Zurück Teilen: d 28.05.2020 11:00 Neue C14-Daten stellen Datierung der griechischen Antike in Frage Die Entstehung der griechischen Stadtstaaten, die Erfindung des griechischen Alphabets, die griechische Kolonisation und das Zeitalter Homers – sie alle könnten…
Przewalski-Pferd: Bestand der Wildpferde nicht durch Inzucht gefährdet
Zurück Teilen: d 28.05.2020 08:12 Przewalski-Pferd: Bestand der Wildpferde nicht durch Inzucht gefährdet Senckenberg-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Bestand des Przewalski-Pferds nicht durch Inzucht gefährdet ist. Genetische Untersuchungen zeigen, dass die seit 1992 ausgewilderten Wildpferde…