Schlagwort: 1

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Teilen:  20.03.2023 09:29 Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser Greifswald, 20. März 2023 – Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei…

Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden

Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden

Teilen:  16.03.2023 11:39 Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden Ob Sticheleien, Beleidigungen oder offen zur Schau gestellter Hass – selten verlieren Fußballfans in der Öffentlichkeit ein gutes Wort über…

Wie Pflanzen Berge formen

Wie Pflanzen Berge formen

Zurück Teilen:  d 19.03.2020 20:00 Wie Pflanzen Berge formen Forschungsteam der Universität Tübingen untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Vegetation, Niederschlag und Bodenerosion in den Anden Pflanzenbewuchs kann Hänge stabilisieren, Regenfälle verstärken hingegen häufig die Bodenerosion….

Wie Moleküle sich selbst organisieren

Wie Moleküle sich selbst organisieren

Zurück Teilen:  d 19.03.2020 15:06 Wie Moleküle sich selbst organisieren Kieler Forschende kontrollieren die Größe von Molekül-Superstrukturen auf Oberflächen Die meisten technischen Geräte werden von Menschen oder Maschinen aus einzelnen Komponenten Stück für Stück nach…

Material mit Nebeleffekt schafft angenehmes Laserlicht

Material mit Nebeleffekt schafft angenehmes Laserlicht

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 16:19 Material mit Nebeleffekt schafft angenehmes Laserlicht Internationales Forschungsteam unter Leitung der CAU entwickelt extrem poröses Material aus „weißem Graphen“ für neue Laserlicht-Anwendungen Mit einer Porosität von 99,99 % besteht es…

Perowskitsolarzellen aus dem Schlitzdüsenbeschichter – ein Schritt zur industriellen Produktion

Perowskitsolarzellen aus dem Schlitzdüsenbeschichter – ein Schritt zur industriellen Produktion

Teilen:  16.03.2023 17:01 Perowskitsolarzellen aus dem Schlitzdüsenbeschichter – ein Schritt zur industriellen Produktion Solarzellen aus Metallhalogenid-Perowskiten erreichen hohe Wirkungsgrade und lassen sich mit wenig Energieaufwand aus flüssigen Tinten produzieren. Solche Verfahren untersucht ein Team um…

AlScN – Alternatives Material für effizientere Smartphone-Hardware

AlScN – Alternatives Material für effizientere Smartphone-Hardware

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 14:11 AlScN – Alternatives Material für effizientere Smartphone-Hardware Um den stetig wachsenden mobilen Datenverkehr zu bewältigen, werden neue Mobilfunkstandards wie zum Beispiel 5G umgesetzt. Diese belegen mehr und höhere Frequenzbereiche. Damit…

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen

Zurück Teilen:  d 16.03.2020 13:43 Mit Gold gespickt: Forscherteam präsentiert neuartigen Sender für Terahertz-Wellen Terahertz-Wellen werden für Wissenschaft und Technologie immer wichtiger. Allerdings ist die Erzeugung dieser Wellen nach wie vor eine Herausforderung. Einem Team…

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney

Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney

Teilen:  14.03.2023 10:31 Steinbeis Europa Zentrum begleitet Maßnahmen zur Dekarbonisierung auf den Nordseeinseln Borkum und Norderney Das Steinbeis Europa Zentrum hilft Städten, Gemeinden und Unternehmen dabei, Potenziale und Finanzierungsmöglichkeiten für transnationale Innovations- und Forschungsprojekte zu…

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Teilen:  13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…

Oberflächenaktivierung von Polymeren mithilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle

Oberflächenaktivierung von Polymeren mithilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle

Teilen:  13.03.2023 07:49 Oberflächenaktivierung von Polymeren mithilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle Nichtthermische atmosphärische Plasmen eignen sich hervorragend zur Vorbehandlung von thermoplastischen Werkstoffen, um die Verklebbarkeit, Bedruckbarkeit oder Lackierbarkeit zu verbessern. Wesentliches Ziel ist dabei, die Oberflächenenergie…

Schnell auch im Nanometerbereich – Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie

Schnell auch im Nanometerbereich – Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie

Teilen:  10.03.2023 09:00 Schnell auch im Nanometerbereich – Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie Wissenschaftler*innen um Nobelpreisträger Stefan Hell am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg haben ein superauflösendes Mikroskop mit einer räumlich-zeitlichen Genauigkeit von einem…