Schlagwort: 1
Nacktschnecke: Geschichte einer Invasion
Zurück Teilen: d 30.04.2020 09:18 Nacktschnecke: Geschichte einer Invasion Senckenberg-Forschende haben herausgefunden, dass die Spanische Wegschnecke – einer der schlimmsten Landwirtschaftsschädlinge weltweit – auch einen massiven Einfluss auf die heimische Fauna in und um Görlitz…
Bedingungen im irdischen Untergrund wie auf der Marsoberfläche
Zurück Teilen: d 30.04.2020 08:39 Bedingungen im irdischen Untergrund wie auf der Marsoberfläche Hat es jemals Leben auf dem Mars gegeben? Und falls ja: Was ist von davon übrig geblieben? Antworten könnte ausgerechnet eine Gesteinsformation…
ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen
Teilen: 28.04.2023 12:59 ChatGPT zeigt Tendenz zu progressiven politischen Einstellungen Der Chatbot ChatGPT hat seit seinem Erscheinen im November 2022 enormes Aufsehen erregt. Bald gab es erste Berichte und kleinere Studien, die behaupteten, dass ChatGPT…
„Nature“-Publikation: Ionenschleuse umklammert Wirkstoffe
Zurück Teilen: d 29.04.2020 17:00 „Nature“-Publikation: Ionenschleuse umklammert Wirkstoffe Kein Entkommen: Wenn Ionenkanäle vom TASK-1-Typ durch Wirkstoffe blockiert werden, so liegt das an ihrer eigenen räumlichen Gestalt – sie halten die Hemmstoffe mit Molekülarmen fest….
Coronavirus: Open Source Plattform screent virtuell Milliarden potenzielle Wirkstoffe
Zurück Teilen: d 29.04.2020 13:06 Coronavirus: Open Source Plattform screent virtuell Milliarden potenzielle Wirkstoffe Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin und der Technischen Universität Berlin Neue Wirkstoffe aus dem Computer Die Open Source Plattform „VirtualFlow“…
Künstliche Intelligenz für die Osteoporose-Diagnostik
Teilen: 28.04.2023 15:48 Künstliche Intelligenz für die Osteoporose-Diagnostik Forschende der Uni Kiel haben eine Software entwickelt, die Wirbelbrüche auf CT-Bildern automatisch erkennt und prognostisch bewertet. Im Alter baut sich die Knochensubstanz vieler Menschen ab. Dieser…
Corona-Sperren: Sauberere Luft rettet Leben
Zurück Teilen: d 28.04.2020 15:34 Corona-Sperren: Sauberere Luft rettet Leben Die verringerte Luftverschmutzung durch die Maßnahmen gegen Covid-19 senkt die Zahl vorzeitiger Todesfälle und Asthmaerkrankungen bei Kindern Die drastischen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus…
Wie uns Fehler beim Erkennen helfen
Zurück Teilen: d 28.04.2020 12:24 Wie uns Fehler beim Erkennen helfen Psychologen der Goethe-Universität Frankfurt erforschen Kurzzeitgedächtnis visueller Eindrücke FRANKFURT. Wenn wir kurz hintereinander dieselben Objekte sehen, gibt uns unser zweiter Blick immer ein leicht…
Gestörtes Mechanosensing durch Lebersternzellen trägt zu verminderter Leberregeneration im Alter bei
Zurück Teilen: d 28.04.2020 11:39 Gestörtes Mechanosensing durch Lebersternzellen trägt zu verminderter Leberregeneration im Alter bei Die Leber verfügt über eine hohe Regenerationsfähigkeit, die allerdings im Alter nachlässt. Die Ursachen hierfür sind weitgehend unklar. Wissenschaftler…
Erblicher Darmkrebs: Molekulare Vielfalt mit klinischen Konsequenzen
Zurück Teilen: d 28.04.2020 10:00 Erblicher Darmkrebs: Molekulare Vielfalt mit klinischen Konsequenzen Rund drei Prozent aller Tumoren im Darm entstehen durch das sogenannte Lynch-Syndrom, eine erbliche Tumorprädisposition, die vor allem das Erkrankungsrisiko für Darmkrebs auf…
Ein „Abstandshalter“ für die Herzgesundheit
Zurück Teilen: d 28.04.2020 09:34 Ein „Abstandshalter“ für die Herzgesundheit Das Herz wächst nicht nur durch Sport, sondern auch durch Krankheiten. Würzburger und Dortmunder Forscherinnen und Forscher haben nun einen neuen möglichen Angriffspunkt für Medikamente…
Eine süße Lösung für ein hartes Problem: Neue, bioinspirierte Moleküle als Turbo der Knochenregeneration
Teilen: 28.04.2023 10:52 Eine süße Lösung für ein hartes Problem: Neue, bioinspirierte Moleküle als Turbo der Knochenregeneration Ein interdisziplinäres Forschungsteam in Dresden hat neuartige bioinspirierte Moleküle auf Zuckerbasis entwickelt, welche die Knochenregeneration verbessern könnten. Die…