Schlagwort: 1
Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis
Zurück Teilen: d 09.04.2020 08:45 Ein seltener Blick in die Vergangenheit des Milzbrand-Erregers Bacillus anthracis Im Rahmen einer Bestandsaufnahme hat eine Wissenschaftlerin der Botanischen Staatssammlung München (SNSB-BSM) eine überraschende Entdeckung gemacht: Einen 142 Jahre alten…
„Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 08.04.2020 11:32 „Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena,…
Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen
Zurück Teilen: d 08.04.2020 09:20 Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen Pflanzen sind gewissermaßen Energieverschwender: Um sich vor zu viel Elektronentransport zu schützen, nutzen sie einen Teil der Lichtenergie nicht für die Fotosynthese und den Aufbau…
Ultraschnelles Licht am Ende des Vakuumtunnels: Meta-Optik zeigt physikalische Vorgänge im Attosekundenbereich
Teilen: 06.04.2023 20:05 Ultraschnelles Licht am Ende des Vakuumtunnels: Meta-Optik zeigt physikalische Vorgänge im Attosekundenbereich Eine neuartige Meta-Optik aus Harvard hat in Experimenten der TU Graz ihre Funktionstüchtigkeit bewiesen. Mit ihr ist es möglich, kleinste…
Alternativer Zuckerabbau sichert das Überleben von Krebszellen
Teilen: 06.04.2023 17:00 Alternativer Zuckerabbau sichert das Überleben von Krebszellen Ein wichtiges Schlüsselenzym des Zuckerstoffwechsels wird besonders leicht und effizient durch oxidativen Stress inaktiviert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum zeigten nun: Mit dieser Oxidation…
www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online / Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
Zurück Teilen: d 06.04.2020 15:43 www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online / Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona Die neue Kommunikations- und Transferplattform für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe www.forum-transfer.de kann…
Synthese gegen die Stoppuhr: Neuartiges Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine entwickelt
Zurück Teilen: d 06.04.2020 16:33 Synthese gegen die Stoppuhr: Neuartiges Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine entwickelt Radioaktiv markierte Moleküle, sogenannte Radiotracer, helfen Nuklearmedizinern beim Aufspüren und zielgenauen Bekämpfen von Tumoren. Deren Entstehung ist oft Folge…
Wieviel Cadmium steckt im Kakao?
Teilen: 06.04.2023 12:33 Wieviel Cadmium steckt im Kakao? Kakaobohnen können giftige Schwermetalle wie Cadmium aus dem Boden aufnehmen. Einige Anbaugebiete, insbesondere in Südamerika, sind mit diesen Schwermetallen zum Teil erheblich belastet. Durch das Zusammenspiel verschiedener…
Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt
Teilen: 06.04.2023 11:11 Neues Testament: Fragment einer 1.750 Jahre alten Übersetzung entdeckt Es ist ein wichtiges Puzzleteil in der Geschichte der Bibel und einer der ältesten Textzeugen der Evangelien: Ein kleines Handschriftenfragment der syrischen Übersetzung…
Zuwachs bei stationären Batteriespeichern
Zurück Teilen: d 06.04.2020 10:49 Zuwachs bei stationären Batteriespeichern Die Menge der stationär verbauten Batteriespeicher ist in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Das zeigt eine umfassende Analyse von JARA Energy, dem gemeinsamen Energieforschungsverbund…
Die Energiewende im Quartier umsetzen
Teilen: 05.04.2023 13:19 Die Energiewende im Quartier umsetzen BBSR-Studie untersucht Umsetzung des KfW-Programms Energetische Stadtsanierung Das KfW-Förderprogramm Energetische Stadtsanierung unterstützt Kommunen dabei, die Energieeffizienz ganzer Stadtteile zu verbessern. In mehr als 1.500 Quartieren wurden seit…
Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen
Teilen: 04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…