Schlagwort: 1

Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen

Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 14:38 Wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf Intensivstationen –steigende Impfquote wirkt Überlastung entgegen ) Erstmals seit dem 18. Juni werden wieder mehr als 1.000 COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen in Deutschland behandelt….

Biodiversitätsverlust: Viele Studierende im Umweltbereich kennen Ursachen nicht so genau

Biodiversitätsverlust: Viele Studierende im Umweltbereich kennen Ursachen nicht so genau

Teilen:  30.08.2024 13:45 Biodiversitätsverlust: Viele Studierende im Umweltbereich kennen Ursachen nicht so genau Umweltstudenten weltweit haben Wahrnehmungslücken, was die Ursachen des globalen Biodiversitätsverlusts betrifft. So das Ergebnis einer Umfrage der Goethe-Universität Frankfurt, bei der mehr…

Quantenmikroskop „made in Jülich“

Quantenmikroskop „made in Jülich“

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 13:10 Quantenmikroskop „made in Jülich“ Sie bilden Materialien mit atomarer Präzision ab und sind vielseitig einsetzbar: Forschende nutzen Rastertunnelmikroskope seit vielen Jahren, um die Welt des Nanokosmos zu erkunden. Physiker des…

Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte

Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 11:15 Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte Wirkmechanismus der Mischimpfung gegen Krebs aufgedeckt: Die Kombination zweier Impfstoffe ist nicht nur gegen COVID-19 vielversprechend – sondern auch bei Krebs. In einer gemeinsamen Studie…

Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger

Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger

Teilen:  30.08.2024 10:02 Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger Laser-Plasmabeschleuniger sind platzsparender als herkömmliche, teils kilometerlange Anlagen. Solche kompakten Teilchenquellen können Pakete aus Elektronen effizient beschleunigen und dadurch Röntgenlaser ermöglichen,…

Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

Teilen:  30.08.2024 09:20 Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft für die saisonale Energiespeicherung eingesetzt werden. Bis 2050 soll Photovoltaik über 40 Prozent…

Homeoffice als neue Routine: Die Arbeitskultur in Deutschland hat sich nachhaltig verändert

Homeoffice als neue Routine: Die Arbeitskultur in Deutschland hat sich nachhaltig verändert

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 15:36 Homeoffice als neue Routine: Die Arbeitskultur in Deutschland hat sich nachhaltig verändert Eine Studie der Universität zu Köln geht davon aus, dass auch in Zukunft mehr von zuhause gearbeitet wird…

Auch auf dem Mars müssen Astronauten-Zähne kerngesund sein – Biomarker-Test läutet neue Ära ein

Auch auf dem Mars müssen Astronauten-Zähne kerngesund sein – Biomarker-Test läutet neue Ära ein

Teilen:  29.08.2024 14:06 Auch auf dem Mars müssen Astronauten-Zähne kerngesund sein – Biomarker-Test läutet neue Ära ein Kerngesunde Zähne aller Crew-Mitglieder sind essenziell für das Gelingen der bis zu zwei Jahre dauernden Mars-Missionen. Die Deutsche…

Eine optimale Salzmischung für den Beginn des Lebens

Eine optimale Salzmischung für den Beginn des Lebens

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 10:23 Eine optimale Salzmischung für den Beginn des Lebens Wissenschaftler zeigen, wie die Kombination von Gestein und Wärme zur Funktion erster sich selbst reproduzierender Biomoleküle beigetragen haben kann. In heutigen Organismen…

Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft

Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft

Teilen:  29.08.2024 08:37 Durchbruch in der Chiralitätsforschung eröffnet neue Horizonte für die Wissenschaft In einer Studie mit dem Titel „Near-complete chiral selection in rotational quantum states“, veröffentlicht in Nature Communications, hat die Controlled Molecules Gruppe…

Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein

Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein

Teilen:  28.08.2024 10:00 Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein Oft ist die Beweglichkeit nach chirurgischen Eingriffen zunächst eingeschränkt. Zudem führen Operationen manchmal zu akuten Schmerzen. Ein internationales Forschungsteam untersuchte nun den Zusammenhang von Aktivität…

Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar

Teilen:  28.08.2024 09:07 Blasenkrebs: Chemo-Tauglichkeit im 24-Stunden-Urin besser berechenbar PatientInnen mit muskelinvasivem Blasenkrebs profitieren von einer präoperativen Chemotherapie. Aufgrund einer grenzwertigen Nierenfunktion wird jedoch nur ein Teil der PatientInnen als „Chemo-tauglich“ eingestuft. Mit der Berechnung…