Schlagwort: 1
Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten
Teilen: 07.08.2024 13:05 Verborgene Harmonien: Team entdeckt Magnon-Phonon-Fermi-Resonanz in einem Antiferromagneten Rechenzentren werden schon bald voraussichtlich rund 10 Prozent der weltweiten Energieerzeugung für sich benötigen. Dieser Anstieg ist unter anderem auf die Eigenschaften der verwendeten…
Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange?
Teilen: 06.08.2024 09:42 Besuch einer Kunstausstellung kann Menschen dazu bringen, sozialer und offener zu denken – aber für wie lange? Wissenschafter*innen der Universität Wien konnten zeigen, dass der Besuch einer Kunstausstellung Menschen bis zu einer…
Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke
Teilen: 06.08.2024 13:55 Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in Kombination mit Batteriespeichern deutlich…
Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten
Teilen: 06.08.2024 11:26 Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten Pinke Seegurken, runzlige Napfschnecken, die auf Methanschloten leben und Krebstiere, die mysteriöse Löcher bauen – insgesamt elf neue…
Wahrnehmungstäuschung im Supermarkt
Teilen: 05.08.2024 12:03 Wahrnehmungstäuschung im Supermarkt Farbassimilation macht unreife Orangen appetitlicher – Konfetti-Illusion mit erstaunlichen Effekten Was sich im Obst- und Gemüsehandel längst herumgesprochen hat, steht offenbar auf einer soliden wissenschaftlichen Grundlage: Früchte verkaufen sich…
Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie
Zurück Teilen: d 06.08.2021 13:49 Psychologieprofessor Christoph Kröger über häusliche Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Christoph Kröger befasst sich mit häuslicher Gewalt vor und während der COVID-19-Pandemie. Hierzu wurden…
Neue Forschungsergebnisse zu lebensgefährlicher Erkrankung der Babylunge
Teilen: 05.08.2024 11:12 Neue Forschungsergebnisse zu lebensgefährlicher Erkrankung der Babylunge Die angeborene Zwerchfellhernie ist eine gefährliche Fehlbildung der Lunge und des Zwerchfells, bei der knapp ein Drittel der betroffenen Babys an der Unterentwicklung der Lungen…
Transparente Elektronik: 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht
Teilen: 05.08.2024 09:30 Transparente Elektronik: 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben dieTransparenz von OLED-Mikrodisplays deutlich erhöht. Auf der Konferenz»International Meeting on Information Display« (IMID) 2024 in Jeju,…
Was bislang über Long-Covid bekannt ist
Zurück Teilen: d 06.08.2021 09:48 Was bislang über Long-Covid bekannt ist Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte in Kooperation mit dem Belgian Health Care Knowledge Center (KCE) die aktuelle Datenlage zu Long-Covid….
Erster genetischer Beweis für Holocaust-Verbrechen in Ostpolen
Zurück Teilen: d 06.08.2021 09:00 Erster genetischer Beweis für Holocaust-Verbrechen in Ostpolen DNA-Analysen von Skeletten in Innsbruck und Stettin: Bei Ausgrabungen am Gelände des Vernichtungslagers Sobibór in Polen fanden Archäologen zehn Skelette. DNA-Analysen an der…
Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen
Zurück Teilen: d 05.08.2021 11:11 Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen Ein Forschungsteam unter der Leitung des Tropeninstituts am LMU Klinikum München hat die Ergebnisse einer der ersten und bisher längsten Untersuchungen zur Abwasserüberwachung auf das…
Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung
Zurück Teilen: d 05.08.2021 10:32 Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für…