Schlagwort: 1
Adalimumab muss vor OP bei Acne Inversa nicht abgesetzt werden
Zurück Teilen: d 19.08.2021 10:45 Adalimumab muss vor OP bei Acne Inversa nicht abgesetzt werden Acne Inversa gehört zu den schwerwiegendsten Hautkrankheiten. Das entzündungshemmende Medikament Adalimumab kann die Symptome lindern; häufig kommen Betroffene jedoch auch…
„Ein Meilenstein der Fusionsforschung“: Laserfusions-Experte Markus Roth über Durchbruch in den USA und Perspektiven
Zurück Teilen: d 18.08.2021 13:46 „Ein Meilenstein der Fusionsforschung“: Laserfusions-Experte Markus Roth über Durchbruch in den USA und Perspektiven Darmstadt, 18. August 2021. Am Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in Kalifornien ist in diesen Tagen…
Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten
Zurück Teilen: d 18.08.2021 11:00 Vergangene menschliche Lebens- und Abstammungsgeschichten beleuchten Forschende der Max-Planck-Institute für evolutionäre Anthropologie (Leipzig) und für Menschheitsgeschichte (Jena), der Universität Wien und kroatische Mitarbeitende der Kaducej Ltd. und des Instituts für…
„Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 18.08.2021 08:46 „Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2 Wie verlief die Evolution des SARS-CoV-2 seit dem Beginn der Pandemie? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Applied Biomedical Science Institute,…
Forschung am Paul-Ehrlich-Institut: Erkenntnisse zu natürlichen Gerinnungshemmern bei COVID-19
Teilen: 16.08.2024 14:45 Forschung am Paul-Ehrlich-Institut: Erkenntnisse zu natürlichen Gerinnungshemmern bei COVID-19 Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schwerem COVID-19-Krankheitsverlauf nach einer SARS-CoV-2-Infektion bleibt schwierig. Insbesondere schwere Entzündungsreaktionen und thrombotische Komplikationen können lebensbedrohlich verlaufen….
Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit
Teilen: 16.08.2024 13:32 Forschungsteam identifiziert piRNAs als genetische Ursache männlicher Unfruchtbarkeit Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt häufig an männlicher Unfruchtbarkeit. Dabei kann die Genetik eine wichtige Rolle spielen – dazu liefert jetzt ein Team vom Institut…
Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten
Zurück Teilen: d 17.08.2021 09:56 Vorsicht Überfischung: Große Laicher schützen und Bestände richtig bewerten Um Überfischung zu vermeiden, werden Zustand und Ertragsfähigkeit vieler Fischbestände mittels bestandskundlicher Analysen eingeschätzt. Die Fruchtbarkeit der Fischweibchen ist dafür eine…
Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online
Zurück Teilen: d 17.08.2021 09:24 Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie –…
Funktionelle Atmosphärendruck-Plasmaschichten für eine bessere Verkleb- und Bedruckbarkeit von Kunststoffen
Teilen: 16.08.2024 10:00 Funktionelle Atmosphärendruck-Plasmaschichten für eine bessere Verkleb- und Bedruckbarkeit von Kunststoffen In einem gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekt zwischen der ALPO Medizintechnik GmbH, der TIGRES GmbH und dem Forschungsinstitut INNOVENT e.V., wurde ein Atmosphärendruckplasma-Beschichtungsprozess…
Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden?
Teilen: 16.08.2024 09:47 Wo soll Wasserstoff in Zukunft produziert werden? Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben analysiert, in welchen Regionen der Welt Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen wäre, um eine Ökonomie aufzubauen, die auf diesem…
Verbreitung von Paprika (C. annuum) ist ein frühes Beispiel des globalen Handels
Zurück Teilen: d 16.08.2021 21:00 Verbreitung von Paprika (C. annuum) ist ein frühes Beispiel des globalen Handels Genetische Daten aus Genbanken belegen, dass Paprika dank einiger vorteilhafter Eigenschaften (ist leicht zu produzieren, zu konservieren und…
Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung
Zurück Teilen: d 16.08.2021 16:10 Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung Spinale Muskelatrophie: Zweiter und dritter Wirkstoff durchlaufen Nutzenbewertung Bei Risdiplam gibt es einen Anhaltspunkt für einen Zusatznutzen für SMA Typ 1, bei…