Schlagwort: 1
Nature-Publikation: Forscher weisen entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen nach
Zurück Teilen: d 21.06.2021 11:13 Nature-Publikation: Forscher weisen entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen nach Viele Covid-19-Patienten haben nach schweren Krankheitsverläufen neurologische Beschwerden, etwa Sprach- und Erinnerungsstörungen oder Depressionen. Bisher ist jedoch noch wenig darüber bekannt,…
Innsbrucker ForscherInnen gelingt es erstmals Herzmuskelzellen zu regenerieren
Teilen: 20.06.2024 09:30 Innsbrucker ForscherInnen gelingt es erstmals Herzmuskelzellen zu regenerieren Stoßwellentherapie verbessert Leben von PatientInnen mit Herzschwäche – Eine Stoßwellentherapie bei gleichzeitiger Bypass-Operation belebt inaktive Herzmuskelzellen wieder, neue Blutgefäße entstehen, die Pumpleistung des Herzens…
Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen:
Teilen: 19.06.2024 12:43 Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen: Das Exzellenzcluster SCRIPTS stellt Datensatz seiner globalen Meinungsumfrage PALS der Öffentlichkeit zur Verfügung Liberale Gesellschaften stehen weltweit unter Druck: Von innen erodiert durch rechtspopulistische Wahlerfolge und wachsende…
Studie „Out im Office! Out vor Kunden*innen?“
Zurück Teilen: d 15.06.2021 10:44 Studie „Out im Office! Out vor Kunden*innen?“ In einer Studienreihe untersucht das Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) in Kooperation mit der Hochschule Fresenius seit sechs Jahren die Arbeitssituation von…
Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Starke Raucherinnen und Raucher können profitieren
Teilen: 19.06.2024 14:53 Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Starke Raucherinnen und Raucher können profitieren Lungenkrebsscreening mittels Low-Dose-CT: Starke Raucherinnen und Raucher können profitieren Frühe Diagnose senkt Lungenkrebs-Sterblichkeit bei starken (Ex-)Raucherinnen und Rauchern: Vorteile überwiegen Schadensrisiken durch Fehl-…
Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit
Teilen: 19.06.2024 14:53 Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit Ende 2019 begann die zuvor unauffällige Galaxie SDSS1335+0728 plötzlich heller zu leuchten als je zuvor. Um den Ursachen auf den Grund zu…
Angriffspunkt für die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs entdeckt
Teilen: 19.06.2024 14:50 Angriffspunkt für die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs entdeckt Ein Team des Biochemischen Instituts der Uni Kiel hat einen Weg gefunden, um die Funktion des tumorauslösenden Proteins MYC zu hemmen. Damit können neue Arzneistoffe…
NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko
Teilen: 19.06.2024 13:06 NutriAct-Ernährungsstudie zeigt: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko Aktuelle Ergebnisse aus dem Kompetenzcluster der Ernährungsforschung „NutriAct“ belegen, dass ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe unabhängig…
„Erstmals empirischer Nachweis für identitätspolitische Spaltung“
Zurück Teilen: d 17.06.2021 10:14 „Erstmals empirischer Nachweis für identitätspolitische Spaltung“ Internationale Bevölkerungsumfrage des Exzellenzclusters weist Spaltung europäischer Gesellschaften in zwei verfestigte Lager von nennenswerter Größe nach – In Deutschland vertritt ein Drittel derart entgegengesetzte…
Gemeinsam sind sie stabiler: Wie Proteinfilamente interagieren
Zurück Teilen: d 18.06.2021 14:05 Gemeinsam sind sie stabiler: Wie Proteinfilamente interagieren So wie Skelett und Muskeln den menschlichen Körper bewegen und seine Form stabilisieren, werden auch alle Zellen des Körpers durch ein Zellskelett stabilisiert…
ContiVir bietet ein Aufreinigungstool zur Beseitigung von Engpässen bei der Herstellung virusbasierter Gentherapien
Zurück Teilen: d 18.06.2021 12:05 ContiVir bietet ein Aufreinigungstool zur Beseitigung von Engpässen bei der Herstellung virusbasierter Gentherapien Die universelle Aufreinigungsmethode wurde für verschiedene Varianten des Adeno-assoziierten Virus (AAV) beschrieben, das in der menschlichen Gentherapie…
Evolution: Auf verschiedenen Wegen zum Ziel
Zurück Teilen: d 18.06.2021 12:56 Evolution: Auf verschiedenen Wegen zum Ziel Fruchtfliegen haben im Lauf der Evolution unterschiedliche Lösungen gefunden, um dieungleiche Verteilung von Geschlechtschromosomen zu kompensieren. Die Geschlechtschromosomen sind im Tierreich oft ungleich verteilt:…