Schlagwort: 1
Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz
Teilen: d 09.03.2022 11:30 Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der…
Sogar vorgetäuschtes persönliches Feedback hilft beim Lernen
Teilen: d 04.03.2022 16:13 Sogar vorgetäuschtes persönliches Feedback hilft beim Lernen Studie in „Scientific Reports“ belegt Einfluss von sozialem Kontext Clever, langweilig, extravagant, pingelig: Solche Wörter oder andere Inhalte zu lernen und zu erinnern, fällt…
Leichterer Zugang zu Simulationen verschafft mehr Zeit für die Forschung
Teilen: d 03.03.2022 14:33 Leichterer Zugang zu Simulationen verschafft mehr Zeit für die Forschung Die zunehmende Nutzung von Simulationswerkzeugen in der rechnergestützten Wissenschaft wirft die Frage auf, wie diese zugänglicher und leistungsfähiger gestaltet werden können….
Löschen oder Sichern: Wann ein Smartphone-Foto ästhetisch wirkt
Teilen: d 01.03.2022 12:19 Löschen oder Sichern: Wann ein Smartphone-Foto ästhetisch wirkt Farbe, Kontrast und Beleuchtung aber auch etwa Erinnerungen spielen dabei eine Rolle Mit dem Smartphone kann man technisch hochwertige Fotos machen – aber…
Wie beeinflusst unsere Sprache die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern?
Teilen: d 28.02.2022 16:05 Wie beeinflusst unsere Sprache die Zusammenarbeit von Menschen und Robotern? Wirtschaftsinformatikabsolvent der HKA schließt seine Promotion zum Vertrauen in kollaborationsfähige Roboter am Arbeitsplatz mit Auszeichnung „summa cum laude“ ab Am 14….
Donuts und Laserstrahlen
Teilen: d 28.02.2022 10:07 Donuts und Laserstrahlen In der Materialforschung erzielt man große Erfolge, indem man Erkenntnisse aus der Topologie nutzt. Ähnliche Werkzeuge lassen sich nun auch auf Laser anwenden. Ein Donut ist keine Semmel….
1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen
Teilen: d 25.02.2022 10:06 1 Million bislang unbekannte Galaxien – LOFAR-Himmelskarte birgt wahre Flut an neuen Entdeckungen Sieben Jahre lang sammelte ein internationales Forschungsteam Radiosignale aus dem All. Die Daten wurden jetzt in Form einer…
„Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert
Teilen: d 24.02.2022 13:51 „Arbeitspferd“ der Photovoltaik erstmals mit Perowskit zu Tandem kombiniert Die Massenfertigung von Silizium-Solarzellen nutzt so genannte PERC-Zellen, sie gelten als „Arbeitspferde“ der Photovoltaik. Nun haben zwei Teams vom HZB und dem…
Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an Konflikten und keine Lösungen
Teilen: 21.02.2025 08:33 Bielefelder Konfliktmonitor: Mehrheit sieht Zunahme an Konflikten und keine Lösungen Viele Themen beunruhigen Bürger*innen – nicht nur Migration und SicherheitJede zweite befragte Person hält die Demokratie in Deutschland für instabil, nur 22…
Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene
Teilen: d 21.02.2022 11:28 Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene Die LMU-Biologen Vera Warmuth und Jochen Wolf berichten in Genome ResearchTransponierbare Elemente (TEs) sind kurze DNA-Sequenzen, die in den Genomen der meisten Lebewesen…
Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung
Teilen: d 16.02.2022 14:04 Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung Die anhaltende Corona-Situation hat in vielen Berufen virtuelle Arbeits- und Führungsstrukturen etabliert und es ist zu erwarten, dass sich diese dauerhaft festigen….
Wie kann man Tausende von Kilometern tief in die Erde schauen?
Teilen: d 18.02.2022 12:01 Wie kann man Tausende von Kilometern tief in die Erde schauen? Gesteinseigenschaften sind unter extremem Druck schwer zu messen. Wissenschaftler präsentieren eine einfache Lösung für ein sehr schwieriges Problem Forscher um…