Schlagwort: 1

Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 15:33 Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess Gemeinsames Forschungsprojekt von Wissenschaft und Industrie – Ein interdisziplinäres Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung, der Technischen Universität München und der…

Einstein erneut erfolgreich

Einstein erneut erfolgreich

Zurück Teilen:  d 13.12.2021 17:00 Einstein erneut erfolgreich Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Michael Kramer (MPIfR Bonn) hat in einem 16 Jahre dauernden Experiment Einsteins allgemeine Relativitätstheorie mit einigen der bisher rigidesten Tests überprüft….

Babysterne im Zentrum unserer Galaxie entdeckt

Babysterne im Zentrum unserer Galaxie entdeckt

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 13:33 Babysterne im Zentrum unserer Galaxie entdeckt Ein ursprünglich als Gas- und Staubwolke eingeordnetes kosmisches Objekt besteht eigentlich aus drei Sternen / Eine in „The Astrophysical Journal“ veröffentlichte Studie könnte eine…

Europäische Leitlinie zu Tic-Störungen aktualisiert: Verhaltenstherapie im Fokus – neues Medikament auf Platz 1

Europäische Leitlinie zu Tic-Störungen aktualisiert: Verhaltenstherapie im Fokus – neues Medikament auf Platz 1

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 10:56 Europäische Leitlinie zu Tic-Störungen aktualisiert: Verhaltenstherapie im Fokus – neues Medikament auf Platz 1 Die führend von der European Society for the Study of Tourette Syndrome (ESSTS) 2011 erarbeitete Leitlinie…

Digitale Gesundheitsanwendungen: Wenig Evidenz für Nutzen von „Symptom-Checkern“

Digitale Gesundheitsanwendungen: Wenig Evidenz für Nutzen von „Symptom-Checkern“

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 09:58 Digitale Gesundheitsanwendungen: Wenig Evidenz für Nutzen von „Symptom-Checkern“ Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) evaluierte eine Gruppe von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs), die sogenannten „Symptom-Checker“. Ziel der Analyse war…

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 10:32 Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal Chirurgie des Universitätsklinikums Bonn lehrt im VR-Space Bonn, 8. Dezember 2021 – Zwei Assistenzärzte der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) haben ein…

Die CO2-neutrale Baustelle

Die CO2-neutrale Baustelle

Zurück Teilen:  d 06.12.2021 08:28 Die CO2-neutrale Baustelle Die Bauindustrie ist für zehn Prozent aller Emissionen weltweit verantwortlich. In der Bauausführung könnten jedoch bereits heute Emissionen eingespart werden. Wie dies in wenigen Schritten gelingt, zeigen…

Die Ur-Honigbiene stammt aus Asien – Entwicklung des Sozialverhaltens „pushte“ die weiträumige Ausbreitung auf der Erde

Die Ur-Honigbiene stammt aus Asien – Entwicklung des Sozialverhaltens „pushte“ die weiträumige Ausbreitung auf der Erde

Zurück Teilen:  d 04.12.2021 05:26 Die Ur-Honigbiene stammt aus Asien – Entwicklung des Sozialverhaltens „pushte“ die weiträumige Ausbreitung auf der Erde In welchem Teil der Welt die westliche Honigbiene Apis mellifera ihren evolutiven Ursprung hatte,…

Die CO2-neutrale Baustelle

TU Wien entwickelt intelligenten Transistor

Zurück Teilen:  d 01.12.2021 10:17 TU Wien entwickelt intelligenten Transistor Revolutionäre neue elektronische Bauelemente können je nach Bedarf ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Eine Technik wie geschaffen für künstliche Intelligenz. Normalerweise bestehen Computerchips aus elektronischen Bauelementen,…

Die CO2-neutrale Baustelle

Detektivarbeit an der Brennstoffzelle

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 08:34 Detektivarbeit an der Brennstoffzelle Forschende der TU Wien untersuchen neue Materialien, mit denen sich die Betriebstemperatur von Brennstoffzellen herabsetzen lässt. Dazu wenden sie eine innovative Methode an. Festoxidbrennstoffzellen bestehen aus…

Pflegeheim Rating Report 2022: Wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime ist angespannt, jedes fünfte im „roten Bereic

Pflegeheim Rating Report 2022: Wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime ist angespannt, jedes fünfte im „roten Bereic

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 14:25 Pflegeheim Rating Report 2022: Wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime ist angespannt, jedes fünfte im „roten Bereic Die wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich seit dem Jahr 2016 stetig ver-schlechtert. Rund 20…

Kulturelle Diversität in Teams fördern

Kulturelle Diversität in Teams fördern

Zurück Teilen:  d 26.11.2021 11:26 Kulturelle Diversität in Teams fördern Das landesgeförderte Projekt BeKuDi – Benefits Kultureller Diversität an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) endet am 30. November 2021 nach fast vier Jahren. Durch die Ergebnisse…