Schlagwort: 1

Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada

Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 09:10 Ozeanerwärmung beschleunigte vor 8.200 Jahren Gletscherschmelze in Kanada Neue Studie von Kieler Meeresforschenden liefert wichtige Erkenntnisse zur Auslösung von starken Schmelzwassereinträgen in die Labradorsee und deren Auswirkungen auf die Ozeanzirkulation….

Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen

Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen

Zurück Teilen:  d 05.02.2019 09:38 Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen Myeloproliferative Neoplasien (MPN) können derzeit nur unzureichend behandelt werden. Ein Team der Vetmeduni Vienna und des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie…

Schneller als der Quantencomputer erlaubt?

Schneller als der Quantencomputer erlaubt?

Zurück Teilen:  d 01.02.2019 11:22 Schneller als der Quantencomputer erlaubt? Quantencomputer sind leistungsfähiger als klassische Computer, weil sie mit kohärenten “Quantenbits” arbeiten, statt mit klassischen Nullen und Einsen. Aber was, wenn die Naturgesetze anders wären…

Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein

Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein

Teilen:  d 02.08.2022 10:47 Umwelt-Studierende aus ärmeren Regionen schätzen UN-Nachhaltigkeitsziele wichtiger ein Umweltstudierende aus Ländern mit niedrigeren Wohlstandsindikatoren halten die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele für wichtiger als Umweltstudierende aus Ländern mit höheren Wohlstandsindikatoren. Zudem ordnen sie die…

Technik, die auf den Menschen reagiert

Technik, die auf den Menschen reagiert

Teilen:  d 01.08.2022 14:12 Technik, die auf den Menschen reagiert Wie beeinflusst die Arbeit unseren Alltag, wie wirkt sie sich auf unsere mentale und körperliche Gesundheit aus? Wie verändern technische Lösungen den Menschen, wie kann…

Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen

Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 12:04 Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen Aspirin ist nicht nur ein wichtiges Medikament, sondern auch ein interessantes physikalisches Modellsystem, in dem Molekülschwingungen und Elektronen in besonderer Weise…

Ein Molekül aus Licht und Materie

Ein Molekül aus Licht und Materie

Teilen:  d 01.08.2022 08:12 Ein Molekül aus Licht und Materie Mit Licht kann man Atome gezielt dazu bringen, einander gegenseitig anzuziehen. Ein Team aus Wien und Innsbruck konnte diesen Bindungszustand aus Licht und Materie nun…

Supraleiter: Widerstand ist zwecklos

Supraleiter: Widerstand ist zwecklos

Zurück Teilen:  d 28.01.2019 10:52 Supraleiter: Widerstand ist zwecklos Über Supraleitung muss ganz neu nachgedacht werden. Experimente an der TU Wien beweisen, dass unbewegliche Ladungsträger, die als „Klebstoff“ wirken, die Supraleitung erst ermöglichen. Jedes gewöhnliche…

Was uns eine Meeresschnecke über Evolution und Bewusstsein verrät?

Schlundsackschnecken zu denen Elysia timida gehört, sind hauptsächlich in der Algenzone der Meeresküsten zu finden. Die Schnecken ernähren sich fast ausschließlich von Algen, deren Chloroplasten sie aufnehmen und in ihre Haut oder vergrößerte Mitteldarmdrüse einlagern…

Elektronen gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten

Elektronen gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten

Nach einem grundlegenden Theorem der Quantenmechanik sind bestimmte Elektronen in ihrem Ort nicht eindeutig bestimmbar. Zwei Physikern der Universität Kassel ist nun gemeinsam mit Kollegen in einem Experiment der Beweis gelungen, dass sich diese Elektronen…

Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen

Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen

Teilen:  d 26.07.2022 07:19 Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen Studie im slowenischen Teil der Dinarischen Alpen wirft ein detailliertes Licht auf die Feinstaubverteilung in einer Reliefmulde, in der im Winter…

Die produktivsten Erfinder, Schriftsteller und Gelehrten aller Zeiten

Die produktivsten Erfinder, Schriftsteller und Gelehrten aller Zeiten

Leonardo da Vinci, der nach neuer Wertung »nebenher Maler und Bildhauer« war, im Hauptberuf aber Ingenieur, Physiker und Erfinder, ist auch den fruchtbarsten Schriftstellern aller Zeiten zuzurechnen. Die Gesamtzahl seiner Buchwerke beträgt 120; viele davon…