Schlagwort: 1
Sommerschlaf: Wie sich Samenkörner in den Ruhezustand versetzen
Teilen: 13.06.2024 17:00 Sommerschlaf: Wie sich Samenkörner in den Ruhezustand versetzen Um den widrigen Bedingungen des mediterranen Sommers zu entgehen, verzögern manche Samen ihre Keimung bis die heißen und trockenen Zeiten vorbei sind. Anhand des…
Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig
Teilen: 13.06.2024 16:50 Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, zeigt, dass Grün- und Ackerland besser verschiedene Leistungen gleichzeitig erbringen könnten, wenn der Einsatz…
„Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“
Teilen: 13.06.2024 14:14 „Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“ Deutsch-amerikanischer Raumfahrtdialog unterstreicht die Wichtigkeit der „Wasserwaage im All“. Die dritte Generation des Satelliten-Duos wird derzeit geplant. Beim ersten deutsch-amerikanischen Raumfahrtdialog in Berlin haben die GRACE-Satellitenmissionen…
Neue Lancet-Studie: Jeder zehnte Deutsche stirbt beatmet im Krankenhaus
Teilen: 13.06.2024 12:32 Neue Lancet-Studie: Jeder zehnte Deutsche stirbt beatmet im Krankenhaus Die jetzt vom Lancet publizierte Studie deutscher Pneumologen und Intensivmediziner „In-hospital mortality, comorbidities, and costs of one million mechanically ventilated patients in Germany:…
Wärmestrahlung nach Maß
Teilen: 13.06.2024 11:55 Wärmestrahlung nach Maß Normalerweise ist Wärmestrahlung ein Zufallsprodukt und wird durch die Gesetze der statistischen Physik beschrieben. TU Wien und Uni Manchester zeigen: Sie kann auch kontrolliert werden. Wenn man ein Stück…
Welcher der beiden DNA-Stränge geschädigt ist, beeinflusst das Mutationsprofil der Zelle
Teilen: 13.06.2024 11:21 Welcher der beiden DNA-Stränge geschädigt ist, beeinflusst das Mutationsprofil der Zelle Detaillierte Analyse der Asymmetrie der DNA-Doppelstränge Krebsgenome sind das Ergebnis vielfältiger Mutationsprozesse, die sich oft über Jahrzehnte angesammelt haben. Wissenschaftler und…
MERS-CoV führt zu ähnlicher Immunantwort wie bei SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 14.06.2021 10:14 MERS-CoV führt zu ähnlicher Immunantwort wie bei SARS-CoV-2 Das von Dromedaren übertragene Betacoronavirus MERS-CoV ist mit einer Sterblichkeitsrate beim Menschen von bis zu 35 % deutlich tödlicher als SARS-CoV-2. Eine…
Generation Angst: Machen soziale Medien die Jugend psychisch krank?
Teilen: 12.06.2024 08:51 Generation Angst: Machen soziale Medien die Jugend psychisch krank? Würzburger Forschende widersprechen der Aussage eines US-Psychologen. Mit einem Thesenpapier wollen sie eine sachliche und wissenschaftlich fundierte Diskussion anstoßen. Haben die sozialen Medien…
Wie sich Corona-Impfverweigerung überwinden lässt: Neue Erkenntnisse, PI Nr. 61/2021
Zurück Teilen: d 08.06.2021 09:43 Wie sich Corona-Impfverweigerung überwinden lässt: Neue Erkenntnisse, PI Nr. 61/2021 Die Konstanzer Verhaltensökonomin Dr. Katrin Schmelz und Prof. Dr. Samuel Bowles vom Santa Fe Institute, New Mexico, zeigen, dass eine…
Alte Maya-Genome offenbaren rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá
Teilen: 12.06.2024 17:00 Alte Maya-Genome offenbaren rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá Nach dem Zusammenbruch des klassischen Maya-Reichs stieg Chichén Itzá zur Macht auf und gehörte fortan zu den größten und einflussreichsten Städten der alten Maya….
Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet
Teilen: 12.06.2024 16:51 Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet Studie zeigt: Süßstoff Erythrit erhöht womöglich Thrombose- und Infarktgefahr und kann somit besonders für Risikogruppen gefährlich werden. Herzstiftung zeichnet Forscher des Deutschen Herzzentrums der…
Studie zu Online-Hilfen für geflüchtete Menschen: Hürden beim Einstieg
Teilen: 12.06.2024 14:53 Studie zu Online-Hilfen für geflüchtete Menschen: Hürden beim Einstieg Studie vergleicht Nutzung von iFightDepression in der deutschen und arabischen Sprachversion Leipzig/Frankfurt a.M., 12. Juni 2024 – Ein heute bei „Scientific Reports“ (Springer…




































































































