Schlagwort: 1

Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020

Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 10:03 Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020 Wie schaffen es Tumorzellen, sich über die Blut- und Lymphbahnen im Körper zu verbreiten? Mahak Singhal hat dazu in seiner Doktorarbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum…

SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose

SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 10:30 SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose Gynäkologische Fachgesellschaften fordern Schwangere gegen SARS CoV 2 zu impfen, doch in Deutschland ist die Empfehlungslage nicht hinreichend geklärt. Ab dem zweiten…

Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher

Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher

Teilen:  15.05.2024 10:54 Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher Eine Prostatakrebs-Screeningstrategie zu entwerfen, die das Problem der Überdiagnostik deutlich reduziert, ist das Ziel der PROBASE-Studie. Basierend auf PROBASE-Daten ermittelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im…

Bitter macht den Magen sauer, aber wie? / Wie bittere Nahrungsbestandteile die Magensäureproduktion beeinflussen

Bitter macht den Magen sauer, aber wie? / Wie bittere Nahrungsbestandteile die Magensäureproduktion beeinflussen

Teilen:  14.05.2024 09:39 Bitter macht den Magen sauer, aber wie? / Wie bittere Nahrungsbestandteile die Magensäureproduktion beeinflussen Im Magen sind sogenannte Parietalzellen für die Säureproduktion verantwortlich. Sie reagieren nicht nur auf körpereigene Botenstoffe, sondern auch…

Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen

Zurück Teilen:  d 14.05.2021 16:59 Geothermie als nachhaltige Energiequelle: Neue Fallstudie zeigt Potenziale für die Verringerung von CO₂-Emissionen Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies…

Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung?

Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung?

Teilen:  13.05.2024 14:22 Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung? Das Zukunftsthema der biointelligenten Wertschöpfung bestimmt die Forschung weltweit. Doch wo stehen hier die deutsche Wissenschaft und Wirtschaft? Haben wir…

Mutanten helfen dem Virus, sich durchzusetzen

Mutanten helfen dem Virus, sich durchzusetzen

Zurück Teilen:  d 14.05.2021 14:00 Mutanten helfen dem Virus, sich durchzusetzen Erlanger Virologe über SARS-CoV-2-Mutanten: „Je ungehinderter das Virus sich verbreiten kann, desto besser überwindet es die menschliche Immunabwehr“ Gab es im April 2020 weltweit…

Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet

Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet

Teilen:  13.05.2024 13:33 Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet Ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen werden negative klimabedingte Gesundheitsfolgen weltweit gravierend zunehmen: Dass dies in besonderer Weise auch für Europa gilt, wo…

Stigmatisierte Krankheiten werden seltener in die elektronische Patientenakte hochgeladen

Stigmatisierte Krankheiten werden seltener in die elektronische Patientenakte hochgeladen

Teilen:  13.05.2024 13:02 Stigmatisierte Krankheiten werden seltener in die elektronische Patientenakte hochgeladen Online-Studie zeigt, dass die Nutzung der digitalisierten Gesundheitsakte nicht nur von deren Akzeptanz abhängt, sondern auch von den Diagnosen Erkrankungen, die gesellschaftlich stark…

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Teilen:  13.05.2024 12:49 Meilenstein in der Plasmabeschleunigung Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat einen signifikanten Fortschritt bei der Laserplasma-Beschleunigung erzielt. Mit Hilfe einer innovativen Methode konnte ein Forschungsteam den bisherigen Rekord für die Beschleunigung von Protonen…

Immuntherapie für Leukämie sicherer und wirksamer machen

Immuntherapie für Leukämie sicherer und wirksamer machen

Teilen:  13.05.2024 11:46 Immuntherapie für Leukämie sicherer und wirksamer machen Freiburger Forscher*innen haben einen Weg gefunden, wie die Wirkung der zellbasierten CAR-T-Zell-Therapie bei einer Leukämie verstärkt und die Nebenwirkungen reduziert werden könnte / Veröffentlichung in…

Neue Methode entschlüsselt Rätsel langsamer Elektronen

Neue Methode entschlüsselt Rätsel langsamer Elektronen

Teilen:  13.05.2024 11:30 Neue Methode entschlüsselt Rätsel langsamer Elektronen Mit langsamen Elektronen arbeitet man in der Krebstherapie genauso wie in der Mikroelektronik. Wie sie sich in Festkörpern verhalten, ist schwer zu beobachten. An der TU…