Schlagwort: 1

Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems

Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 15:17 Neue Erkenntnisse über die Evolution des Immunsystems Forschungsteam des Kiel Evolution Center an der CAU untersucht am Beispiel von Fadenwürmern die Rolle bestimmter verwandter Gene für die Immunfunktion Der menschliche…

Operationsrisiken bei GLP-1-Agonisten: DGAI veröffentlicht Empfehlungen zum präoperativen Umgang

Operationsrisiken bei GLP-1-Agonisten: DGAI veröffentlicht Empfehlungen zum präoperativen Umgang

Teilen:  10.05.2024 10:55 Operationsrisiken bei GLP-1-Agonisten: DGAI veröffentlicht Empfehlungen zum präoperativen Umgang Nürnberg. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) hat in einer aktuellen Stellungnahme Empfehlungen zur Narkose bei Patientinnen und Patienten veröffentlicht,…

Wie unser Wissen über Kunstschaffende die Wahrnehmung ihrer Werke beeinflusst

Wie unser Wissen über Kunstschaffende die Wahrnehmung ihrer Werke beeinflusst

Teilen:  07.05.2024 12:00 Wie unser Wissen über Kunstschaffende die Wahrnehmung ihrer Werke beeinflusst Eine neue Studie der Humboldt-Universität nähert sich der Frage aus psychologischer Sicht Eine neurokognitive Studie von Forschenden am Institut für Psychologie der…

Erste Therapie gegen sehr seltene Krankheit Hyperoxalurie verfügbar

Erste Therapie gegen sehr seltene Krankheit Hyperoxalurie verfügbar

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 10:00 Erste Therapie gegen sehr seltene Krankheit Hyperoxalurie verfügbar In einer internationalen Studie mit Beteiligung des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern wiesen Forschende die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Lumasiran…

Wie grüßen sich afrikanische Elefanten?

Wie grüßen sich afrikanische Elefanten?

Teilen:  09.05.2024 17:00 Wie grüßen sich afrikanische Elefanten? Begrüßungsrituale unterscheiden sich je nachdem ob es Blickkontakt gibt oder nicht Viele Forschungsarbeiten, die sich mit der Kommunikation von Tieren befassen, konzentrieren sich entweder auf Laute oder…

Möglicherweise kein ausreichender Schutz anderer Organe durch Immunantwort des Darmes gegen Corona

Möglicherweise kein ausreichender Schutz anderer Organe durch Immunantwort des Darmes gegen Corona

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 13:23 Möglicherweise kein ausreichender Schutz anderer Organe durch Immunantwort des Darmes gegen Corona FAU-Team findet heraus, dass der Darm allein nicht gegen COVID-19 ankommt. Der Darm spielt eine wichtige Rolle bei…

Paradigmenwechsel in der Zellbiologie? Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat nicht über COPII-umhüllte Vesikel

Paradigmenwechsel in der Zellbiologie? Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat nicht über COPII-umhüllte Vesikel

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 13:07 Paradigmenwechsel in der Zellbiologie? Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat nicht über COPII-umhüllte Vesikel Ein Drittel der für Lebensprozesse essentiellen Proteine werden in der Zelle im endoplasmatischen Retikulum (ER) hergestellt und…

Trotz Kohlekommission: Warum weiter über den Ausstieg gestritten wird

Trotz Kohlekommission: Warum weiter über den Ausstieg gestritten wird

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 10:44 Trotz Kohlekommission: Warum weiter über den Ausstieg gestritten wird Können Expertenkommissionen bei umstrittenen Entscheidungen zu demokratisch legitimierten Lösungen beitragen? Dies hat ein Team des IASS am Beispiel der „Kohlekommission“ mit…

Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen

Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen

Zurück Teilen:  d 10.05.2021 09:51 Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen Im März 2020 startete ein Forschungsteam die ELISA-Studie und untersuchte insgesamt mehr als 3000 Lübeckerinnen und Lübecker über ein Jahr…

Außergewöhnliche Statistiken von Elektronen emittiert durch intensives Quantenlicht

Außergewöhnliche Statistiken von Elektronen emittiert durch intensives Quantenlicht

Teilen:  08.05.2024 19:22 Außergewöhnliche Statistiken von Elektronen emittiert durch intensives Quantenlicht Die Verteilung der Elektronenzahl verschiedener Lichtquellen wurde bereits eingehend wissenschaftlich untersucht. Über die statistische Verteilung der emittierten Elektronen unter intensiver Lichteinwirkung hingegen ist kaum…

Koalitionen und Konflikte bei Männern

Koalitionen und Konflikte bei Männern

Zurück Teilen:  d 05.05.2021 14:41 Koalitionen und Konflikte bei Männern Wie bei vielen anderen in sozialen Gemeinschaften lebenden Arten bilden Menschen Koalitionen, um sich in Konfliktsituationen Vorteile zu verschaffen oder um einen sozialen Status zu…

Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann

Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann

Teilen:  08.05.2024 15:20 Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann Wie die Funktion von Muskelzellen der Blutgefäße durch eine Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gestört werden kann, zeigt eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Halle….