Schlagwort: 1
DSG: Impfung gegen COVID-19 für Schlaganfall-Patienten kann schlimme Verläufe und schwere Behinderungen verhindern
Zurück Teilen: d 07.05.2021 10:33 DSG: Impfung gegen COVID-19 für Schlaganfall-Patienten kann schlimme Verläufe und schwere Behinderungen verhindern Eine Impfung gegen COVID-19 schützt nicht nur vor der Viruserkrankung, sondern auch vor Schlaganfällen, da diese unter…
Napoleon, sein Tod und seine Hosen
Zurück Teilen: d 06.05.2021 16:14 Napoleon, sein Tod und seine Hosen Zum 200. Todestag von Napoleon erzählt Alessandro Lugli vom Institut für Pathologie, wie er die historisch verbriefte Todesursache Napoleons – Magenkrebs – bestätigen konnte….
Ein neues Teleskop zur Erforschung von Einsteins Relativitätstheorie und Objekten höchster Dichte im Universum
Zurück Teilen: d 06.05.2021 15:00 Ein neues Teleskop zur Erforschung von Einsteins Relativitätstheorie und Objekten höchster Dichte im Universum Eine internationale Gruppe von Astronomen unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) in Bonn und…
Zi veröffentlicht Studie zu Verordnungstrends biologischer Arzneimittel bei Autoimmunerkrankungen
Zurück Teilen: d 06.05.2021 10:56 Zi veröffentlicht Studie zu Verordnungstrends biologischer Arzneimittel bei Autoimmunerkrankungen Bevölkerung in Deutschland leidet immer häufiger an Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und Schuppenflechte // Biologika werden häufiger eingesetzt Die Häufigkeit von…
Schwachstellen des Virus nutzen, um Immunabwehr zu stärken – SARS-CoV-2-Proteine manipulieren Immunsignalwege
Zurück Teilen: d 05.05.2021 14:01 Schwachstellen des Virus nutzen, um Immunabwehr zu stärken – SARS-CoV-2-Proteine manipulieren Immunsignalwege Forschende der Universität Ulm haben untersucht, wie das neue Coronavirus das menschliche Immunsystem unter seine Kontrolle bringt. In…
Winzigsten Kräften auf der Spur: wie T-Zellen Eindringlinge erkennen
Zurück Teilen: d 05.05.2021 10:26 Winzigsten Kräften auf der Spur: wie T-Zellen Eindringlinge erkennen T-Zellen benutzen ihre Antigen-Rezeptoren wie klebrige Finger – ein Team der TU Wien und der MedUni Wien konnte sie dabei beobachten….
Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität
Zurück Teilen: d 04.05.2021 14:12 Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität EPYLOGE-Studie zeigt: Mehr Vorsorgeplanung und Unterstützung für pflegende Angehörige nötig Menschen, die an einer fortgeschrittenen Demenz leiden, haben eine überwiegend gute Lebensqualität – unabhängig…
Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem
Zurück Teilen: d 04.05.2021 12:00 Schleichender Angriff auf das alternde Nervensystem Bestimmte Immunzellen können der Auslöser von Schädigungen des zentralen Nervensystems im Alter sein. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums und der…
S3-Leitlinie Demenzen: IQWiG unterstützt Leitlinienarbeit mit sechs Evidenzberichten
Zurück Teilen: d 04.05.2021 13:08 S3-Leitlinie Demenzen: IQWiG unterstützt Leitlinienarbeit mit sechs Evidenzberichten Um medizinische Fachgesellschaften bei ihrer Leitlinienarbeit zu unterstützen, hat das Institut Studien für die S3-Leitlinie „Demenzen“ recherchiert und bewertet. Mit einer Evidenzrecherche…
MCC-geführtes Forschungsteam beziffert erstmals die „Lücke“ bei CO₂-Entnahmen
Teilen: 03.05.2024 11:51 MCC-geführtes Forschungsteam beziffert erstmals die „Lücke“ bei CO₂-Entnahmen Seit 2010 misst die Uno-Umweltorganisation UNEP einmal im Jahr die Emissionslücke: die Differenz zwischen den Klimaschutzversprechen der Staaten und dem, was nötig wäre zum…
Erste Mutter-Tochter-Bestattung der Römerzeit in Österreich nachgewiesen
Teilen: 03.05.2024 10:02 Erste Mutter-Tochter-Bestattung der Römerzeit in Österreich nachgewiesen Alter Grabfund in Wels bringt neue Erkenntnisse durch interdisziplinäre Forschung Bei der Entdeckung eines Grabes in Wels vor 20 Jahren hielt man den Fund aufgrund…
Jugendliche und Heranwachsende wissen zu wenig über Krankheitserreger wie Covid-19
Zurück Teilen: d 04.05.2021 10:30 Jugendliche und Heranwachsende wissen zu wenig über Krankheitserreger wie Covid-19 – die wechselseitig von Tieren auf Menschen übertragen werden Eine schulbasierte wissenschaftliche Untersuchung in Italien, Österreich, Deutschland, Slowenien, Mauritius und…