Schlagwort: 10

Quantensensor für die Welt der Atome

Quantensensor für die Welt der Atome

Teilen:  25.07.2024 11:00 Quantensensor für die Welt der Atome Forschende des Forschungszentrums Jülich und des koreanischen IBS Center for Quantum Nanoscience (QNS) haben einen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt. Gemeinsam haben sie einen Quantensensor entwickelt, der winzige…

Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT

Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT

Teilen:  25.07.2024 11:00 Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT Menschen vertrauen medizinischen Ratschlägen weniger, wenn sie vermuten, dass eine künstliche Intelligenz an deren Erstellung beteiligt ist. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie Würzburger Psychologen. Früher…

Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht

Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht

Teilen:  25.07.2024 10:48 Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht Die neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“, unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)…

Publikation in The Lancet: Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall

Publikation in The Lancet: Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall

Teilen:  25.07.2024 10:19 Publikation in The Lancet: Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall Einem Schlaganfall folgt oft der zweite. Deshalb läuft weltweit die Suche nach Behandlungen, die ein Wiederauftreten von Schlaganfällen verhindern –…

Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden

Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden

Teilen:  25.07.2024 10:17 Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden Nicht-reziproke Wechselwirkungen können effizientere molekulare Systeme schaffen. Wissenschaftler*innen der Abteilung „Physik der lebenden Materie“ am Max-Planck-Institut für Dynamik und…

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen

Teilen:  25.07.2024 10:08 Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele sind herausfordernd in der strukturellen und thermischen Charakterisierung. Um artefaktfreie Messdaten zu erhalten, hat das CAE potentielle Fehlerquellen und…

Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?

Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?

Teilen:  25.07.2024 08:41 Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen? Wen wir als Partner wählen, hängt unter anderem davon ab, wen wir äußerlich attraktiv finden. Wissenschaftler:innen diskutieren seit Längerem darüber, ob…

Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern

Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:08 Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern Zinnhalogenid-Perowskite gelten aktuell als beste Alternative zu den bleihaltigen Analogen, sind jedoch im Vergleich zu diesen noch deutlich weniger effizient und stabil….

Die ältesten Haizähne Österreichs geben Hinweis auf eine globale Klimakrise vor 325 Millionen Jahren

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:00 Die ältesten Haizähne Österreichs geben Hinweis auf eine globale Klimakrise vor 325 Millionen Jahren Die stete Drift der Kontinente formt nicht nur Gebirgszüge, sondern hat auch großen Einfluss auf die…

Führen Videobeweise zu gerechteren Entscheidungen?

Führen Videobeweise zu gerechteren Entscheidungen?

Teilen:  24.07.2024 13:04 Führen Videobeweise zu gerechteren Entscheidungen? War der Ball jetzt im Aus oder war er es nicht? Hat die Läuferin ihre Bahn verlassen? Das war doch ein verbotenes Handspiel, oder? Alles ging so…

Verhindern, dass Krebszellen die Leber besiedeln

Verhindern, dass Krebszellen die Leber besiedeln

Teilen:  24.07.2024 17:00 Verhindern, dass Krebszellen die Leber besiedeln ETH-Forschende haben Proteine an der Oberfläche von Darmkrebs- und Leberzellen identifiziert, die sich aneinanderheften und für das Wachstum von neuen Ablegern (Metastasen) wichtig sind. Das Aneinanderheften…

Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten

Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten

Teilen:  24.07.2024 17:00 Webb öffnet ein neues Kapitel in der Erforschung kalter, Jupiter-ähnlicher Planeten Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) hat ein vom MPIA geleitetes Astronomenteam einen neuen Exoplaneten abgebildet, der einen Stern im nahen…