Schlagwort: 10
Ausbruch des Laacher-See-Vulkans neu datiert
Zurück Teilen: d 30.06.2021 17:50 Ausbruch des Laacher-See-Vulkans neu datiert Laacher-See-Vulkaneruption fand vor 13.077 Jahren statt – Neues Datum liefert entscheidende Erkenntnisse über Klimaschwankungen am Ende der letzten Eiszeit Der Ausbruch des Laacher-See-Vulkans in der…
Blütenpflanzen entwickelten sich explosionsartig in enormer Vielfalt
Teilen: 28.06.2024 14:25 Blütenpflanzen entwickelten sich explosionsartig in enormer Vielfalt Internationales Forschungsteam mit Göttinger Beteiligung untersucht 8.000 Pflanzengattungen Eine internationale Studie mit Göttinger Beteiligung hat die Evolution der Blütenpflanzen, sogenannte Bedecktsamer oder Angiospermen, mit Hilfe…
Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:34 Lange Fehlzeiten von Beschäftigten nach Krankenhausbehandlung wegen Covid-19 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme…
TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können
Zurück Teilen: d 30.06.2021 14:23 TRiC kennt den Trick – Wie Planarien in Hungerphasen regenerieren können Planarien sind in der Lage, lange Fastenperioden unbeschadet zu überstehen, indem sie ihren Stammzellpool und ihre Regenerationsfähigkeit aufrechterhalten. Die…
DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten
Zurück Teilen: d 30.06.2021 11:33 DGRh aktualisiert ihre Handlungsempfehlungen Covid-19 und Rheuma – Was Rheumatologen und ihre Patienten wissen sollten Wie wirkt sich eine entzündlich-rheumatische Erkrankung auf das Covid-19-Risiko aus? Wie wirksam ist die Covid-19-Impfung…
Eventtipp: Expeditionen ins Unbekannte – Extreme Erdregionen Nordpol und Tiefsee am 8. Juli 2021
Zurück Teilen: d 30.06.2021 10:16 Eventtipp: Expeditionen ins Unbekannte – Extreme Erdregionen Nordpol und Tiefsee am 8. Juli 2021 Das diesjährige Symposium der Hector Fellow Academy widmet sich dem Thema „Expeditionen ins Unbekannte – Extreme…
Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden
Zurück Teilen: d 30.06.2021 10:08 Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden 14 bis 24 Jahre nach ihrer Krebsdiagnose bewerteten Langzeitüberlebende ihre gesundheitsbedingte Lebensqualität sogar etwas besser als gleichaltrige Menschen, die nie an Krebs erkrankt waren – obwohl…
microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson
Zurück Teilen: d 30.06.2021 10:56 microRNAs als mögliche Biomarker zur Früherkennung von Krankheiten wie Parkinson Einen neuen Ansatz, Krankheiten wie Parkinson noch vor Auftreten von Symptomen mit Hilfe von Biomarkern im Blut nachzuweisen, erforscht die…
Besseres Sprachverstehen dank KI-Hörhilfe
Zurück Teilen: d 30.06.2021 10:00 Besseres Sprachverstehen dank KI-Hörhilfe In lauter Umgebung ist es mit einem Hörgerät oder Hörimplantat schwer, ein Gegenüber zu verstehen, weil derzeitige Audioprozessoren noch Schwierigkeiten haben, sich präzise genug auf bestimmte…
„Über den Genen“ – Wie die Epigenetik zur Entstehung von Leukämien beiträgt
Zurück Teilen: d 30.06.2021 10:00 „Über den Genen“ – Wie die Epigenetik zur Entstehung von Leukämien beiträgt Leukämien sind lebensbedrohende Krebserkrankungen des blutbildenden Systems. Sie betreffen alle Altersgruppen, allerdings steigt ihre Inzidenz mit dem Alter…
Cochrane Review: Niedrig dosiertes Misoprostol ist anderen Methoden der Geburtseinleitung überlegen
Zurück Teilen: d 30.06.2021 06:00 Cochrane Review: Niedrig dosiertes Misoprostol ist anderen Methoden der Geburtseinleitung überlegen Wenn eine Geburt eingeleitet werden muss, kommen verschiedene Medikamente in Frage. Ein neuer Cochrane Review vergleicht nun die orale…
Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen
Zurück Teilen: d 30.06.2021 09:11 Mechanische Multitalente in biologischen Zellen: Göttinger Forschungsteam untersucht spezielle Proteinstrukturen Menschliche Körperzellen sind dauerhaft verschiedensten mechanischen Belastungen ausgesetzt. So müssen Herz und Lunge lebenslangem Ausdehnen und Zusammenziehen standhalten und Immunzellen…