Schlagwort: 10
Fakten oder Furcht
Zurück Teilen: d 05.10.2021 08:58 Fakten oder Furcht Was motiviert Menschen dazu, sich an Coronaregeln zu halten: Fundierte Informationen oder die Angst vor der Ansteckung? Diese Frage hat ein Team der Uni und des Uniklinikums…
MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss
Teilen: 04.10.2024 10:02 MunichBREW II-Studie: Unrhythmische Herzen nach exzessivem Alkoholgenuss Die Medizin untersucht immer dezidierter die negativen Effekte von Alkohol auf Körper und Gesundheit. Was auch nicht verwundert: Alkohol ist eines der stärksten Zellgifte überhaupt….
Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt
Teilen: 04.10.2024 09:37 Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt Marburger Pharmakolog*innen entschlüsseln den Effekt von Glukokortikoiden auf den Stoffwechsel geschädigter Nieren Die menschlichen Nieren sind lebenswichtige Hochleistungs-Organe, die pro Tag rund 180 Liter…
Strukturbildung in Mini-Organen
Zurück Teilen: d 05.10.2021 08:45 Strukturbildung in Mini-Organen Brustdrüsenentwicklung in Mini-Organen gehorcht ähnlichen physikalischen Gesetzen wie Tröpfchenbildung im Wasserstrahl Organe haben oft eine hochkomplexe Struktur, die für die korrekte Funktion aber essenziell ist. Wie diese…
M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife
Zurück Teilen: d 05.10.2021 09:23 M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife Die M10 Industries AG und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben das Matrix-Schindelkonzept für die Verbindung von Silicium-Solarzellen…
Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird
Teilen: 02.10.2024 17:00 Wie ein Bakterium zum dauerhaften Untermieter in einem Pilz wird Ein Organismus als Untermieter in einem anderen – in der Biologie funktioniert das oft ganz gut. ETH-Forschende beleuchten jetzt, wie sich eine…
Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten
Zurück Teilen: d 04.10.2021 16:44 Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten Zukünftige Trägerraketen-Konzepte sollen leichter, zuverlässiger und wirtschaftlicher sein. Damit diese ehrgeizigen Anforderungen erreicht werden, ist die Entwicklung neuer Materialien und multifunktionaler Strukturen sowie innovativer…
Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt
Zurück Teilen: d 04.10.2021 13:15 Skyrmionen-Forschung: Schnüre aus Nanowirbeln entdeckt Ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Schweden und China hat ein neues physikalisches Phänomen entdeckt: komplexe schnurförmige Strukturen aus Skyrmionen, winzigen Magnetwirbeln. Skyrmionen waren vor…
Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking
Zurück Teilen: d 04.10.2021 17:33 Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking Ein Großteil biologisch relevanter Prozesse findet an Membranen statt. Die Dynamik dieser Prozesse in Echtzeit und ohne Störung des biologischen Systems zu…
Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete
Zurück Teilen: d 04.10.2021 13:00 Lila Tomaten durch Farbstoff aus der Roten Beete Wissenschaftler/innen des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) haben jüngst mit Genetic Engineering-Methoden violette Tomaten hergestellt. Dafür schleusten sie die für die Biosynthese von…
Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem
Zurück Teilen: d 04.10.2021 11:33 Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem Der zunehmende Trend zu hochpreisigen Medikamenten bedroht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat nun in einer Studie…
Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica
Zurück Teilen: d 04.10.2021 12:05 Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica Bundesweite Studie mit Daten aus 50 Jahren ermittelt Krebsrisiko Betroffener Die Fanconi Anämie (FA) und die Ataxia Teleangiectatica (AT) zählen zu…