Schlagwort: 10
Bereit für den Routinebetrieb: Ein Röntgen-Photoelektronen-Spektrometer analysiert den Lebenszyklus von Katalysatoren
Zurück Teilen: d 26.03.2021 10:53 Bereit für den Routinebetrieb: Ein Röntgen-Photoelektronen-Spektrometer analysiert den Lebenszyklus von Katalysatoren Sie beschleunigen chemische Prozesse, ohne sich selbst zu verbrauchen, heißt es landläufig über Katalysatoren. Und doch kann ihre Wirkung…
„Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder
Zurück Teilen: d 26.03.2021 09:24 „Science“-Titelgeschichte: Forscher lösen Rätsel um Adlermörder Im Süden der USA sterben seit den 1990er Jahren Weißkopfseeadler, aber auch andere Vögel sowie Reptilien und Fische an einer mysteriösen neurodegenerativen Krankheit. Ein…
Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien
Zurück Teilen: d 26.03.2021 09:10 Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien In einer soeben in „Blood Advances“ veröffentlichten Studie beschreibt ein Forschungsteam des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Vetmeduni Vienna eine…
Protein-Fingerabdruck in Minuten – Neue Technologie identifiziert COVID-19-Biomarker in kürzester Zeit
Zurück Teilen: d 25.03.2021 17:42 Protein-Fingerabdruck in Minuten – Neue Technologie identifiziert COVID-19-Biomarker in kürzester Zeit Schneller und günstiger als ein gewöhnliches Blutbild: Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Francis Crick Institute haben…
Bestimmte kindliche Tumoren entstehen bereits früh in der Schwangerschaft
Zurück Teilen: d 25.03.2021 17:05 Bestimmte kindliche Tumoren entstehen bereits früh in der Schwangerschaft Neuroblastome gehören zu den häufigsten soliden Tumoren bei Kindern und bilden sich schon vor ihrer Geburt. Bei Hochrisikopatienten sorgen bestimmte genetische…
Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?
Zurück Teilen: d 25.03.2021 15:00 Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden? Grippe-Impfstoffe müssen jedes Jahr aktualisiert werden, um vor neuen Influenzaviren zu schützen. Wird das auch für COVID-19-Impfstoffe nötig sein? Um dies abschätzen zu…
Erstmals Atominterferometer im Weltraum demonstriert
Zurück Teilen: d 25.03.2021 14:43 Erstmals Atominterferometer im Weltraum demonstriert Publikation zur Atominterferometrie auf einer Forschungsrakete veröffentlicht – Weitere Raketenmissionen sollen folgen Atominterferometer erlauben hochpräzise Messungen, indem sie den Wellencharakter von Atomen nutzen. Sie werden…
Einstellung zu Müttererwerbstätigkeit spaltet Ost und West, Jung und Alt
Zurück Teilen: d 25.03.2021 10:36 Einstellung zu Müttererwerbstätigkeit spaltet Ost und West, Jung und Alt Sollten Mütter kleiner Kinder beruflich kürzer treten? Frauen sich lieber um die Familie als um die Karriere kümmern? Männer sich…
Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren
Zurück Teilen: d 25.03.2021 11:17 Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren Leipzig. Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wurde viel darüber diskutiert, wie stark sich der…
Neue Studie belegt Nutzen von COVID-19-Impfungen vor Operationen
Zurück Teilen: d 25.03.2021 11:01 Neue Studie belegt Nutzen von COVID-19-Impfungen vor Operationen Um dem erhöhten Sterblichkeitsrisiko von mit dem Coronavirus infizierten Patientinnen und Patienten bei chirurgischen Eingriffen entgegenzuwirken, hat das Forschungsnetzwerk COVIDSurg eine neue…
Hinweise auf verminderten Antikörperschutz gegen SARS-CoV-2 Varianten
Zurück Teilen: d 25.03.2021 12:49 Hinweise auf verminderten Antikörperschutz gegen SARS-CoV-2 Varianten Zellkultur-Studien zeigen, dass Antikörper von genesenen oder geimpften Personen mutierte Viren schlechter hemmen. Testen und Impfen – auf diesen Säulen versucht die Menschheit…
Lernende Mikroschwimmer: Miniaturisierte Maschinen sollen mit Algorithmen des Maschinenlernens lernfähig werden
Zurück Teilen: d 25.03.2021 10:34 Lernende Mikroschwimmer: Miniaturisierte Maschinen sollen mit Algorithmen des Maschinenlernens lernfähig werden Lebendige Organismen von Bakterien bis hin zu ganzen Organismen können ihre Umgebung wahrnehmen, diese Informationen verarbeiten, speichern und wieder…