Schlagwort: 10

Die Macht der Nachbarn: Benachbarte Synapsen sind wichtig fürs Lernen und Erinnern

Die Macht der Nachbarn: Benachbarte Synapsen sind wichtig fürs Lernen und Erinnern

Teilen:  21.03.2024 12:03 Die Macht der Nachbarn: Benachbarte Synapsen sind wichtig fürs Lernen und Erinnern Forscher am Biozentrum der Universität Basel und aus Österreich haben ein neues Modell entwickelt, das einen ganzheitlichen Blick darauf wirft,…

Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

Teilen:  21.03.2024 11:40 Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt Neues Modell kann Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen vorantreiben. In einem gemeinsamen Projekt der TU Wien und der MedUni Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“…

Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“

Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“

Teilen:  21.03.2024 11:33 Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März unter dem Motto “Yes! We can end TB!“ Während die Tuberkulose (TB) in Deutschland und anderen Industrienationen relativ selten geworden ist, erkranken vor allem in den ressourcenschwächeren Ländern…

Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße

Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße

Teilen:  21.03.2024 10:00 Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße Astronomen haben zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße identifiziert. Bei den „Shakti“ und „Shiva“ genannten Gebilden dürfte es sich um Überreste zweier Galaxien handeln,…

Immuntherapie gegen resistenten Blutkrebs wirkt wieder

Immuntherapie gegen resistenten Blutkrebs wirkt wieder

Teilen:  21.03.2024 09:00 Immuntherapie gegen resistenten Blutkrebs wirkt wieder Weisen Krebszellen einer aggressiven Blutkrebsart eine bestimmte Mutation auf, wirken neuartige Immuntherapien wie die CAR T-Zell-Therapie nicht mehr, haben Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals…

Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik

Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik

Teilen:  21.03.2024 08:10 Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik Mit bahnbrechenden Entwicklungen auf dem Gebiet der chemischen Sensorik setzt das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS neue Maßstäbe bei der Beurteilung der Wasserqualität für…

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 09:18 Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist in Europa – und auch in Österreich – eine der häufigsten Singvogelarten. In ihrem Verbreitungsgebiet zeigen die kleinen Vögel eine Vielzahl…

Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits

Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits

Teilen:  20.03.2024 19:00 Quanten-Talk mit Magnetscheibe: HZDR-Team entwickelt neue Methode zur Ansteuerung von Qubits Quantencomputer arbeiten mit Quanteninformationen – doch diese sind überaus fragil und flüchtig. Deshalb sucht die Branche nach wie vor nach Wegen,…

Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit

Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit

Teilen:  20.03.2024 14:00 Neue Studie: Motivierte Betreuung steigert die Motivation bei der Abschlussarbeit Welchen Einfluss haben Betreuungspersonen auf die Motivation von Studierenden, die an ihrer Abschlussarbeit sitzen? Und wie wirkt sich der Notendruck aus? Das…

Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore

Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore

Teilen:  20.03.2024 10:13 Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore Vor 25 Jahren wurden die ersten Patient*innen mit Schwerionen behandelt – wohingegen die Therapie lange auf Kopf und Becken…

Wie Sauerstoffmangel Gebärmutterhalskrebszellen vor Chemotherapie schützt

Wie Sauerstoffmangel Gebärmutterhalskrebszellen vor Chemotherapie schützt

Teilen:  20.03.2024 10:00 Wie Sauerstoffmangel Gebärmutterhalskrebszellen vor Chemotherapie schützt Gebärmutterhalskrebs stellt weltweit die vierthäufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen dar. Abhängig vom Tumorstadium spielt die Chemotherapie eine wichtige Rolle bei der Behandlung des Gebärmutterhalskrebses. Forschende um…

Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle

Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle

Teilen:  20.03.2024 08:31 Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle Raucher:innen und Konsument:innen von E-Zigaretten teilen nicht nur eine Gewohnheit, sondern auch ähnliche, mit Krebs assoziierte Veränderungen an Zellen, so eine neue…