Schlagwort: 10
Die Rolle von ATP bei Alzheimer oder Parkinson
Zurück Teilen: d 11.03.2021 14:17 Die Rolle von ATP bei Alzheimer oder Parkinson Eine Gruppe Chemiker:innen am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Regensburg hat den tatsächlichen Wirkmechanismus von Adenosintriphosphat, kurz ATP, aufgeklärt…
Neues aus der Forschung | Publikationen aus dem UKE
Zurück Teilen: d 11.03.2021 12:48 Neues aus der Forschung | Publikationen aus dem UKE Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen und…
Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen
Zurück Teilen: d 11.03.2021 14:19 Kontaktlose Energieübertragung im Kilowatt-Bereich durch supraleitende Spulen Einem Team um die Physiker Christoph Utschick und Prof. Rudolf Gross von der Technischen Universität München (TUM) ist es gelungen, eine Spule aus…
Studie – Kinderärzte, Wissenschaftler und AOK fordern ein Verbot von Kindermarketing für Fast Food, Snacks und Süßes
Zurück Teilen: d 11.03.2021 12:55 Studie – Kinderärzte, Wissenschaftler und AOK fordern ein Verbot von Kindermarketing für Fast Food, Snacks und Süßes Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen – Von Kindern gesehene…
Roboter lernen schneller mit Quantentechnologie
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:55 Roboter lernen schneller mit Quantentechnologie Künstliche Intelligenz ist Teil unseres modernen Lebens. Eine entscheidende Frage für praktische Anwendungen ist, wie schnell solche intelligenten Maschinen lernen können. Ein Experiment an der…
Spontane Ströme im Supraleiter
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:13 Spontane Ströme im Supraleiter Neue Myonen-Spin-Rotations-Experimente beweisen spontane elektrische Ströme in Supraleitern Supraleitung – das ist Stromfluss ohne elektrischen Widerstand. Dieses Quantenphänomen weckt den Forschergeist vieler theoretischer und experimenteller Physiker,…
Grippe therapieren und verstehen, welche Rolle die Verwandtschaft im sozialen Umgang spielt
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:09 Grippe therapieren und verstehen, welche Rolle die Verwandtschaft im sozialen Umgang spielt Der Förderkreis des Deutschen Primatenzentrums verleiht zwei Promotionspreise an Nachwuchswissenschaftlerinnen Für ihre herausragenden Doktorarbeiten in den Bereichen Infektionsforschung…
Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor
Teilen: 08.03.2024 10:56 Mit Technik länger zu Hause wohnen – iso-Institut legt Ergebnisse zum Projekt KI@Home vor Kann künstliche Intelligenz dazu beitragen, die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen in ihrem Zuhause zu verbessern? Dieser Frage…
Hilfe für Menschen mit seltenen Erkrankungen: Alarmsystem für Betroffene des Undine-Syndroms
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:00 Hilfe für Menschen mit seltenen Erkrankungen: Alarmsystem für Betroffene des Undine-Syndroms Menschen, die an dem sehr seltenen kongenitalen zentralen Hypoventilations-Syndrom (CCHS, auch Undine-Syndrom genannt) leiden, haben keinen echten Atemreflex und…
Würzburger Forscher kommen Resistenzen bei der CAR-T-Zell-Therapie auf die Spur
Zurück Teilen: d 11.03.2021 10:00 Würzburger Forscher kommen Resistenzen bei der CAR-T-Zell-Therapie auf die Spur Therapeutisch veränderte weiße Blutkörperchen bergen ein großes Potenzial in der Behandlung des Multiplen Myeloms, einer bösartigen Krebserkrankung des Knochenmarks. Allerdings…
Hochenergetisches kosmisches Neutrino bestätigt lange vorhergesagte Resonanz in der schwachen Wechselwirkung
Zurück Teilen: d 10.03.2021 17:07 Hochenergetisches kosmisches Neutrino bestätigt lange vorhergesagte Resonanz in der schwachen Wechselwirkung Internationales Team mit RWTH-Beteiligung veröffentlicht Forschungsergebnisse in „Nature“ Am 6. Dezember 2016 wurde im IceCube Neutrino Observatorium in der…
Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen
Zurück Teilen: d 10.03.2021 20:10 Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen Sonderforschungsbereich 1266 der Uni Kiel veröffentlicht Studie zur sozialen Bedeutung von steinernen Monumenten in Nordostindien Monumente aus Steinen, die von Archäologinnen und…