Schlagwort: 10
Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt
Zurück Teilen: d 23.02.2021 13:37 Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt Oldenburger Studie: Mikropartikel in der südlichen Nordsee stammen überwiegend aus Farben und Lacken Der Schiffsverkehr kann eine wesentliche Quelle für winzige, im Meer…
PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs
Zurück Teilen: d 23.02.2021 11:29 PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs PSMA-bindende Wirkstoffe docken spezifisch an Prostatakrebszellen an. Gekoppelt an diagnostische oder therapeutische Radionuklide können sie die Diagnostik und die Behandlung von Prostatakrebs verbessern. Wissenschaftler…
Perowskit-Schichten genau beleuchtet
Zurück Teilen: d 23.02.2021 12:53 Perowskit-Schichten genau beleuchtet Perowskit-Halbleiter gelten als vielversprechende Materialien für Solarzellen der nächsten Generation. Wie gut geeignet ein Halbleiter für die Anwendung in der Photovoltaik ist, lässt sich unter anderem an…
Spintronik: Neues Herstellungsverfahren macht kristalline Mikrostrukturen universell einsetzbar
Zurück Teilen: d 23.02.2021 11:49 Spintronik: Neues Herstellungsverfahren macht kristalline Mikrostrukturen universell einsetzbar Neue Speicher- und Informationstechnologie braucht auch neue, leistungsfähigere Materialien. Eines davon ist Yttrium-Eisen-Granat, das besondere magnetische Eigenschaften aufweist und mit einem neuen…
Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse
Zurück Teilen: d 23.02.2021 10:41 Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse Wird bei Kindern und Jugendlichen ein Typ-1-Diabetes diagnostiziert, stellt sich die Frage nach der Therapieform: Neben…
Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten „chinesischen Drachen“ vor.
Teilen: 23.02.2024 11:45 Forschende stellen einen 240 Millionen Jahre alten „chinesischen Drachen“ vor. Stuttgart, 23.02.2024. Ein internationales Team von Wissenschaftler*innen aus China, USA und Europa, darunter Dr. Stephan Spiekman, Paläontologe am Naturkundemuseum Stuttgart, hat neue…
Fibroblasten lösen Entzündung auf
Teilen: 23.02.2024 11:19 Fibroblasten lösen Entzündung auf Forschungsteam entdeckt neue Rolle der Fibroblasten für Gelenke Fibroblasten galten lange Zeit als rein strukturgebende Zellen im menschlichen Körper. Sie waren deshalb als Angriffspunkt zur Therapie von rheumatischen…
Neue Erkenntnisse zur menschlichen Gehirnentwicklung: Forschende identifizieren geschlechtsspezifische Unterschiede
Teilen: 23.02.2024 11:16 Neue Erkenntnisse zur menschlichen Gehirnentwicklung: Forschende identifizieren geschlechtsspezifische Unterschiede Bereits in den frühen Phasen des Lebens zeigen sich je nach Entwicklungsstadium signifikante Unterschiede in der Art und Weise, wie das Gehirn Signale…
ADHS: Üben in der Psychotherapie lohnt sich / Bonner Expertin Prof. Alexandra Philipsen über ADHS im Erwachse
Teilen: 23.02.2024 10:50 ADHS: Üben in der Psychotherapie lohnt sich / Bonner Expertin Prof. Alexandra Philipsen über ADHS im Erwachse Erwachsene mit einer ADHS leiden unter Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität und Impulsivität. Um besser mit den ADHS-Symptomen…
Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation
Teilen: 23.02.2024 09:52 Kombination von Gruppenwettbewerb und wiederholten Interaktionen bewirkt Kooperation Wie konnte sich kooperatives Verhalten in der menschlichen Evolution durchsetzen? Forschende der Universitäten Zürich, Lausanne und Konstanz stellen nun zwei bisher vorherrschende Erklärungsansätze –…
FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz
Teilen: 23.02.2024 09:29 FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz Sunitinib wird zur medizinischen Option mit dem bisher höchsten Evidenzgrad für die Antitumor-Wirksamkeit bei bösartigem Phäochromozytom und Paragangliom In der in The Lancet publizierten randomisierten FIRST-MAPPP-Studie…
Neuer Ansatz zur Aufzeichnung zellulärer Aktivitäten
Teilen: 23.02.2024 09:00 Neuer Ansatz zur Aufzeichnung zellulärer Aktivitäten In lebenden Zellen finden viele Ereignisse gleichzeitig statt, und jedes von ihnen ist für das Ausüben der komplexen Zellfunktionen wichtig. Die Aufzeichnung dieser transienten Aktivitäten ist…