Schlagwort: 10
Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement
Zurück Teilen: d 19.02.2021 14:13 Wissenschaftler fordern einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die…
Ein Knochenmark im Miniaturformat
Teilen: 19.02.2024 16:52 Ein Knochenmark im Miniaturformat Organoide können im Idealfall die Funktionen der großen Originale nachbilden. Einem interdisziplinären Team von Forschenden im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums ist es gelungen, Organoide des…
OPTIMA-le psychotherapeutische Behandlung der Depression
Teilen: 19.02.2024 16:15 OPTIMA-le psychotherapeutische Behandlung der Depression In der einzigartig umfangreichen OPTIMA-Studie konnten Forschende den klinischen Nutzen der Schematherapie im Rahmen einer stationären Behandlung nachweisen. Diese Therapie ist damit eine vielversprechende Alternative zur Behandlung…
Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen
Zurück Teilen: d 19.02.2021 12:37 Erfolgreiche Andock-Experimente unter Weltraumbedingungen Die Internationale Raumstation ISS hat Astrobees – kleine fliegende Roboter – an Bord. Für Experimente wurden diese Astrobees mit einem Docking-Mechanismus ausgestattet. Dieser Mechanismus basiert auf…
Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen
Teilen: 19.02.2024 14:51 Geothermie-Anlagen besser und kostengünstiger planen Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Eine optimierte Planung will die HTWK Leipzig mit einer Open-Source-Software ermöglichen. Seit Januar 2024 erforscht die Hochschule für Technik, Wirtschaft…
Wirkmechanismus von Antidepressiva aufgeklärt
Zurück Teilen: d 19.02.2021 12:14 Wirkmechanismus von Antidepressiva aufgeklärt Freiburger Forscher*innen finden gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen einen neuen Mechanismus, über den Antidepressiva im Gehirn wirken / Entdeckung ermöglicht die Entwicklung neuer Therapien / Veröffentlichung im…
Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien
Zurück Teilen: d 19.02.2021 12:25 Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien Eher süß als salzig: Mikroalgen im Meer produzieren jede Menge Zucker während der Algenblüten. Diese enormen Mengen an Biomasse werden normalerweise durch marine Bakterien sehr…
Ein präziser Maßstab für schützende Immunität
Zurück Teilen: d 19.02.2021 11:35 Ein präziser Maßstab für schützende Immunität Neues Werkzeug soll die Suche nach dem HCV-Impfstoff erleichtern Weltweit sind rund 71 Millionen Menschen mit dem Hepatitis C-Virus (HCV) infiziert. Dass bis heute…
Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen
Zurück Teilen: d 19.02.2021 10:35 Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen Astrophysiker der FAU beteiligt an neuesten Erkenntnissen zu Cygnus X-1 Ein internationales Team renommierter Astrophysikerinnen und -physiker unter Beteiligung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen
Zurück Teilen: d 18.02.2021 14:49 Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen Was passiert, wenn Führungskräfte ihre Mitarbeitenden respektlos behandeln? Zu Mobbing am Arbeitsplatz liefert eine Leadership-Studie der Kühne Logistics University (KLU)…
Multiplexe Antikörpertests
Zurück Teilen: d 19.02.2021 11:00 Multiplexe Antikörpertests Essentielle Helfer im Kampf gegen das Coronavirus Der Reutlinger Antikörpertest ist sensitiv und treffsicher. Das bestätigen auch unabhängige Experten, die die Validierungsstudie vor ihrer Veröffentlichung begutachtet haben. Der…
Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern?
Teilen: 19.02.2024 13:00 Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern? Forschenden der FAU gelingt es, Erkrankung zu hemmen Die schlimmste Form von Rheuma ist die rheumatoide Arthritis, die vor allem Frauen betrifft und in jedem…