Schlagwort: 10
Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für wenig talentiert
Teilen: 03.01.2024 09:53 Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für wenig talentiert Verzerrtes Selbstbild wirkt sich auch negativ auf Erfolgschancen aus Frauen mit niedriger sozioökonomischer Herkunft halten sich für weniger talentiert als alle anderen…
Innovative Batteriechemie revolutioniert Zink-Luft-Batterie
Zurück Teilen: d 04.01.2021 11:00 Innovative Batteriechemie revolutioniert Zink-Luft-Batterie Die Zink-Luft-Batterie gilt als attraktive Energiespeichertechnologie der Zukunft. Doch bisher kämpfte sie mit einer hohen chemischen Instabilität. Mit einem innovativen, nicht-alkalischen, wässrigen Elektrolyten hat ein Forscherteam…
Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren
Zurück Teilen: d 04.01.2021 10:55 Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren Glioblastome sind besonders aggressive, schnell wachsende Hirntumoren. Auch bei operativer Entfernung und anschließender Strahlen- und Chemotherapie kehren sie meist…
Pikonewton-Federn zum Messen, Greifen und Bewegen im Mikrokosmos
Teilen: 04.01.2024 08:01 Pikonewton-Federn zum Messen, Greifen und Bewegen im Mikrokosmos Forschende aus Chemnitz, Dresden und Shenzhen (China) beschreiben in einem Artikel im renommierten Fachjournal „Nature Nanotechnology“, wie winzige magnetische Federn medizinische Anwendungen einen großen…
Genetischer Schalter für Immunantworten gegen Viren entdeckt
Teilen: 04.01.2024 08:00 Genetischer Schalter für Immunantworten gegen Viren entdeckt Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin, ein Leibniz Institut, hat einen bisher unbekannten Genbereich entdeckt, der für die Regulation…
Überraschung! – Wie das Gehirn lernt, mit Unerwartetem umzugehen
Teilen: 03.01.2024 20:00 Überraschung! – Wie das Gehirn lernt, mit Unerwartetem umzugehen Für Kinder steckt die Welt voller Überraschungen. Erwachsene überrascht kaum noch etwas. Klingt selbstverständlich, dahinter stecken jedoch komplexe Prozesse: Wie sich die Reaktion…
Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren
Teilen: 03.01.2024 11:12 Schon die ersten Primaten lebten wahrscheinlich in Paaren Primaten weisen flexiblere Formen des Zusammenlebens auf, als bisher angenommen. Die ersten Primaten lebten wohl in Paaren – nur etwa 15 Prozent waren einzelgängerisch,…
Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum
Teilen: 03.01.2024 10:50 Umprogrammierte Fettzellen unterstützen das Tumorwachstum Mutationen des Tumorsuppressors p53 wirken nicht nur auf die Krebszellen selbst wachstumsfördernd, sondern beeinflussen auch die Zellen in der Mikroumgebung des Tumors. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen…
Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein
Teilen: 03.01.2024 09:30 Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein Brausetabletten enthalten oft hohe Mengen an Natrium. Eine aktuelle Studie zeigt, dass dies auch für Nahrungsergänzungsmittel zutrifft. Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck…
Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern
Teilen: 02.01.2024 18:00 Defekter Kalziumkanal im Spermienschwanz macht Männer unfruchtbar und lässt Kinderwunschbehandlungen scheitern Bei der Hälfte der Paare, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können, liegt die Ursache beim Mann. Eine neue Studie…
Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung
Teilen: 02.01.2024 15:59 Hörsturz: Therapie mit hochdosierten Medikamenten bringt keine Vorteile gegenüber Standardbehandlung Bei einem Hörsturz hilft eine hochdosierte Therapie gängiger Medikamente nicht mehr als die Standardtherapie, ist aber mit mehr Nebenwirkungen verbunden. Das zeigte…
Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs
Teilen: 02.01.2024 14:01 Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs Die öffentliche Nettostromerzeugung hat 2023 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 59,7 Prozent erreicht. Der Anteil an der Last lag bei 57,1 Prozent….