Schlagwort: 10

Mumien unter der Lupe

Mumien unter der Lupe

Teilen:  02.01.2024 13:27 Mumien unter der Lupe Interdisziplinäres Team der Universität Jena betreibt weitere Provenienzforschung an Beständen eigener Sammlungen. Dabei wurden zwar neue Erkenntnisse zu den Mumienfragmenten und besonders zu den Textilien, mit denen die…

Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika

Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika

Teilen:  02.01.2024 11:33 Ameisen erkennen infizierte Wunden und behandeln sie mit Antibiotika Die afrikanischen Matabele-Ameisen werden beim Kampf mit Termiten oft verletzt. Ihre Artgenossinnen erkennen, wenn sich die Wunden infizieren und leiten gezielt eine antibiotische…

Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung

Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung

Teilen:  02.01.2024 10:20 Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung Antiseptische Mundspüllösungen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin (CHX) sind in der Zahnheilkunde weit verbreitet. Um Infektionen im Mundraum zu bekämpfen, stellt CHX seit vielen Jahrzehnten…

Physiker überzeugen mit ihren Studien in Optik und Photonik

Physiker überzeugen mit ihren Studien in Optik und Photonik

Zurück Teilen:  d 30.12.2020 09:00 Physiker überzeugen mit ihren Studien in Optik und Photonik Eine Publikation von Forscherinnen und Forschern um Physikerin Prof. Dr. Cornelia Denz gehört nach Angaben der Fachzeitschrift „Optics & Photonics News“…

Physiker überzeugen mit ihren Studien in Optik und Photonik

Biotechnologen messen Kräfte, mit welchen Algenzellen sich an Oberflächen festhalten und bewegen

Zurück Teilen:  d 29.12.2020 14:00 Biotechnologen messen Kräfte, mit welchen Algenzellen sich an Oberflächen festhalten und bewegen Ein internationales Forscherteam untersuchte, wie sich die Fortbewegung und das Festhalten der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii manipulieren lassen. Dazu…

Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute

Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute

Teilen:  27.12.2023 11:00 Die Luft in Europa war in den letzten 400 Jahren nie so trocken wie heute Die Atmosphäre in Europa ist in den letzten Dekaden durch Treibhausgas-Emissionen deutlich trockener geworden im Vergleich zur…

Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung

Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung

Zurück Teilen:  d 29.12.2020 12:32 Plattentektonischer Kaltstart der Erde trotz laufender Standheizung Obwohl die frühe Erde im Inneren deutlich heißer als heute war, starteten plattentektonische Prozesse erst sehr langsam / PNAS-Veröffentlichung Die beiden Kölner Wissenschaftler…

Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten

Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten

Zurück Teilen:  d 28.12.2020 12:42 Künstliche Intelligenz erhöht die Treffsicherheit: Selbstlernende Algorithmen analysieren medizinische Bilddaten Bildgebende Verfahren ermöglichen einen detaillieren Blick ins Innere eines Organismus. Doch die Interpretation der Daten ist zeitaufwändig und erfordert viel…

Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie

Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie

Teilen:  27.12.2023 10:42 Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration / Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt / Europäische…

Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden

Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden

Teilen:  27.12.2023 10:18 Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden Forscher des Fraunhofer SIT und der FH Münster haben gravierende Prozessfehler gefunden – Unsicherheit wurde jetzt behoben Über das Mailsystem der Telematikinfrastruktur verschicken Arztpraxen beispielsweise…

Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung

Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung

Teilen:  27.12.2023 08:56 Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung Künstliche Intelligenz kann Gefühle aufgrund von Gesichtsausdrücken in psychotherapeutischen Situationen verlässlich erkennen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie von Forschenden der Fakultät für Psychologie und der Universitären Psychiatrischen Kliniken…

Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen

Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen

Zurück Teilen:  d 22.12.2020 10:28 Freiwillig oder verpflichtend? Neue Erkenntnisse zu Motivation bei Corona-Maßnahmen Eine Studie der Universität Konstanz zeigt, dass die freiwillige Motivation zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen in Deutschland relativ hoch ist, aber durch…