Schlagwort: 10
Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial
Teilen: 09.01.2024 09:47 Prostatakrebs: Neu entwickelter Hemmstoff zeigt großes Potenzial – Prostatakrebs ist die häufigste Krebsform bei Männern– Neuer epigenetischer Hemmstoff wirkt auch bei therapieresistenten Prostatakrebszellen– Publikation in Nature Communications Mehr als 65.000 Männer erkranken…
Neue Erkenntnisse zu Diamantregen auf Eisplaneten
Teilen: 08.01.2024 20:39 Neue Erkenntnisse zu Diamantregen auf Eisplaneten Ein internationales Team von Forschenden unter Leitung von Mungo Frost vom Forschungszentrum SLAC in Kalifornien hat am Röntgenlaser European XFEL in Schenefeld neue Erkenntnisse zur Entstehung…
Menschen hören das, was sie zu hören erwarten
Zurück Teilen: d 08.01.2021 14:54 Menschen hören das, was sie zu hören erwarten Dresdner Neurowissenschaftler:innen zeigen, dass die menschliche Hörbahn Geräusche entsprechend vorheriger Erwartungen widergibt. Die Ergebnisse sind jetzt in der renommierten Fachzeitschrift eLife veröffentlicht…
Landwirtschaftliche Nutzung von natürlichen Lebensräumen gefährdet junge Primaten
Teilen: 08.01.2024 17:00 Landwirtschaftliche Nutzung von natürlichen Lebensräumen gefährdet junge Primaten Das regelmäßige Aufsuchen von Palmölplantagen führt zu einer deutlich erhöhten Sterblichkeitsrate unter jungen Südlichen Schweinsaffen (Macaca nemestrina) in freier Natur. Das zeigt eine neue…
In der Lunge entdeckte Immunzellen verbessern Abwehr gegen Viren
Zurück Teilen: d 08.01.2021 20:00 In der Lunge entdeckte Immunzellen verbessern Abwehr gegen Viren Ein Forschungsteam der Universität Basel hat in der Lunge ansässige Immunzellen entdeckt, die lange nach einer überstandenen Grippe fortbestehen. In Versuchen…
Mögliche Erklärung für effizienteres Wachstum des Mais
Zurück Teilen: d 08.01.2021 15:45 Mögliche Erklärung für effizienteres Wachstum des Mais Biologie: Veröffentlichung in The Plant Cell Pflanzenforscherinnen und -forschern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben den Stofftransport in Mais untersucht. Ihr Fokus lag auf…
Das rechtliche Dilemma der Triage
Teilen: 08.01.2024 14:56 Das rechtliche Dilemma der Triage Das Triage-Gesetz bringt Ärzt*innen in eine Zwickmühle und kriminalisiert sie, schildert die Konstanzer Juristin Alexandra Windsberger. Sie plädiert für einen „Rückzug des Strafrechts“ aus der Triage. Wenn…
Hirntumoren bei Kindern: Krebszellen werden auf ihrer Wanderung im Tumor weniger aggressiv
Teilen: 08.01.2024 12:20 Hirntumoren bei Kindern: Krebszellen werden auf ihrer Wanderung im Tumor weniger aggressiv Bestimmte Hirntumoren bei Kleinkindern enthalten einerseits Zellen, die sich ganz ähnlich wie normale Hirnzellen entwickeln und andere, die sich bereits…
KI beschleunigt die Diagnose von Harnwegsinfekten
Teilen: 08.01.2024 11:38 KI beschleunigt die Diagnose von Harnwegsinfekten Fraunhofer Austria und das Institut AULSS2 Marca Trevigiana in Treviso entwickelten eine auf Künstlicher Intelligenz beruhende Methode, die Labors entlasten soll. Der Nachweis einer Harnwegsinfektion erfolgt…
Darm-Mikrobiom verhindert gefährliche Immunreaktion
Teilen: 08.01.2024 10:35 Darm-Mikrobiom verhindert gefährliche Immunreaktion Nach Stammzelltransplantationen kann es passieren, dass die gespendeten Immunzellen den Körper der Patient:innen angreifen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben herausgefunden, dass…
Ziegen mögen Denksport
Zurück Teilen: d 08.01.2021 10:56 Ziegen mögen Denksport Wissenschaftler untersuchten in einem Deutsch-Schweizer Projekt die Lernfähigkeit von Ziegen Eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie zeigt, dass sich Ziegen gerne eine Belohnung mit einer Anstrengung verdienen,…
‚Neuro-COVID‘ – abgeschwächte antivirale Immunantwort im Nervenwasser
Zurück Teilen: d 08.01.2021 11:00 ‚Neuro-COVID‘ – abgeschwächte antivirale Immunantwort im Nervenwasser Einige COVID-19- Patientinnen und -Patienten entwickeln neurologische Begleit- und Folgeerkrankungen, die unter dem Begriff ‚Neuro-COVID‘ zusammengefasst werden. Eine Studiengruppe der Universitäten Münster und…