Schlagwort: 10
Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen
Teilen: 20.12.2023 17:00 Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen Rückläufige Insektenzahlen sind vor allem auf den Verlust häufigerer Arten zurückzuführen Der Rückgang der Insekten ist auf Verluste bei lokal häufigeren Arten zurückzuführen. Das zeigt…
Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten
Teilen: 20.12.2023 17:00 Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten Bonn, 20. Dezember 2023 – Prof. Mark Coburn und PD Dr. Ana Kowark von der Klinik für Anästhesiologie und Operative…
Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns
Teilen: 20.12.2023 15:39 Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns Kieler Forschungsteam identifiziert wesentliche Mechanismen und neuartige Materialien für eine energieeffizientere Informationsverarbeitung. Jede Anfrage bei einer Suchmaschine, jeder KI-generierte Text und erst…
Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.
Teilen: 20.12.2023 13:24 Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen. Pune/Leipzig. Eine Verringerung der Luftverschmutzung auf ein Maß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie könnte die Gletscher im Himalaya schützen und vor dem Verschwinden bis Ende des…
Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial
Teilen: 20.12.2023 13:14 Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial Darobactin ist ein vielversprechender Kandidat für die Entwicklung neuer, resistenzbrechender Antibiotika, denn es verfügt über einen außergewöhnlichen Wirkmechanismus und ein breites Wirkspektrum. In…
Die Geburtsstätten von Sternen in der Whirlpool-Galaxie
Teilen: 20.12.2023 10:00 Die Geburtsstätten von Sternen in der Whirlpool-Galaxie Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Astronominnen des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) hat in einer Galaxie, die nicht die Milchstraße ist, großräumig kaltes und…
Unkonventionelle Magnete: Stress reduziert Frustration
Teilen: 20.12.2023 08:39 Unkonventionelle Magnete: Stress reduziert Frustration Ein internationales Forschungsteam konnte kürzlich zeigen, wie Magnetismus aktiv durch Druck verändert werden kann. Je nachdem wie sich Elektronen verhalten, entsteht Magnetismus. Zum Beispiel können die Elementarteilchen…
Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt
Teilen: 19.12.2023 14:28 Millionen rätselhafter Gruben im Ozean entschlüsselt Studie unter Leitung der CAU zeigt erstmals, wie Wirbeltiere den Meeresboden in der Nordsee gestalten Die Weltmeere sind ein gewaltiger Lebensraum für unzählige Lebewesen, die auf…
Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter
Zurück Teilen: d 14.12.2020 10:01 Neurotischen Menschen geht es während der Coronakrise emotional schlechter Neurotische Menschen erleben während der Coronakrise mehr negative Emotionen im Alltag, sind emotional instabiler und machen sich mehr Sorgen um ihre…
Fortschritt bei Untersuchung von schnellen Elektronenbewegungen mit kurzen Lichtpulsen
Teilen: 19.12.2023 13:47 Fortschritt bei Untersuchung von schnellen Elektronenbewegungen mit kurzen Lichtpulsen Die schnellen Bewegungen von Elektronen gleichzeitig mit hoher räumlicher Genauigkeit und einer zeitlichen Auflösung im Bereich von Attosekunden zu untersuchen – das ist…
Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an
Teilen: 19.12.2023 12:14 Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an Chronische Entzündungen sind ein Kennzeichen alternder Gewebe, insbesondere des Darms. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigten jetzt an Mäusen, dass alternde Darm-Stammzellen entscheidende Treiber der…
Parkinson: Wenn die zelluläre Müllabfuhr nicht kommt
Teilen: 19.12.2023 11:31 Parkinson: Wenn die zelluläre Müllabfuhr nicht kommt NEMO, ein Protein, das vor allem für seine Rolle bei Signalprozessen im Immunsystem bekannt ist, verhindert die Ablagerung von Proteinaggregaten, wie sie bei der Parkinson-Erkrankung…