Schlagwort: 10

Wer allein lebt, muss nicht einsam sein

Wer allein lebt, muss nicht einsam sein

Teilen:  23.11.2023 15:40 Wer allein lebt, muss nicht einsam sein Psychologen der Universität untersuchen Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter Rund 20 Prozent aller Deutschen leben allein – Tendenz steigend. Auch in den…

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern

Teilen:  23.11.2023 20:00 Schwangerschaft verändert das Gehirn: Stammzellen formen den Geruchssinn bei Müttern Bei Schwangerschaft und Mutterschaft wird das Gehirn umgebaut. Ein Forschungsteam der Universität Basel hat nun durch Versuche mit Mäusen herausgefunden, dass bestimmte…

Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen

Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 08:43 Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen Eine aktuelle Studie von Neurowissenschaftlern am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und am University College London (UCL) zeigt, dass…

Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle

Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 21:00 Unter den Eisschilden der Erde sprudelt eine wichtige Nährstoffquelle Spurenelemente wie Eisen oder Zink spielen als Mikronährstoffe eine essenzielle Rolle für alle Organismen. Unter Eisschilden, die rund zehn Prozent der…

Stammbaum der Milchstraße

Stammbaum der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 16:10 Stammbaum der Milchstraße Galaxien wie die Milchstraße sind durch das Verschmelzen von kleineren Vorgängergalaxien entstanden. Einem internationalen Team von Astrophysikern unter Leitung von Dr. Diederik Kruijssen vom Zentrum für Astronomie…

Wann Babysterne flügge werden

Wann Babysterne flügge werden

Teilen:  23.11.2023 17:00 Wann Babysterne flügge werden Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen Eine Gruppe von Astrophysiker*innen unter der Leitung von Núria Miret-Roig von der Universität Wien…

Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen

Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 17:00 Durch maschinelles Lernen Stoffklassen erkennen Bioinformatiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit Kollegen aus Finnland und den USA eine weltweit einmalige Methode entwickelt, bei der alle Metaboliten in einer Probe…

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 13:00 Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität…

Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren

Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 11:37 Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren Physikerinnen und Physikern der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ist es gelungen, Nanodiamanten vollständig in nanophotonischen Schaltkreisen zu integrieren und gleichzeitig mehrere dieser Nanodiamanten optisch zu adressieren….

Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich

Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich

Teilen:  23.11.2023 12:26 Ablagerungen in den Herzgefäßen unterscheiden sich bei Männern und Frauen deutlich Erstmals vergeben: Martina Grote-Wissenschaftspreis „Frauenherzen“ – Deutsche Herzstiftung überreicht den Preis an Frankfurter Forscherin Dr. Lena Marie Seegers vom Universitätsklinikum Frankfurt,…

Pflanzenproteine: Beeinflussung durch Nachahmung

Pflanzenproteine: Beeinflussung durch Nachahmung

Teilen:  23.11.2023 12:09 Pflanzenproteine: Beeinflussung durch Nachahmung Forschende der LMU München und der RWTH Aachen zeigen, dass bestimmte Pflanzenproteine menschlichen Signalproteinen des Immunsystems ähneln und an deren Rezeptoren binden können. Das menschliche Immunsystem beruht auf…

Signale aus dem Mini-Tomografen

Signale aus dem Mini-Tomografen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 11:25 Signale aus dem Mini-Tomografen Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist in der Medizin unverzichtbar. Allerdings sind MRT-Geräte groß und teuer in Anschaffung wie Betrieb. Mit kleineren, günstigeren Tomografen wäre die MRT flexibler…