Schlagwort: 10

KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus

KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus

Teilen:  03.11.2023 08:24 KIT: Energiewende: Energieautark im Einfamilienhaus Photovoltaikanlagen in Kombination mit Batteriespeichern ermöglichen mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung. Wie groß das Potenzial für eine vollständig autarke Energieversorgung von Wohngebäuden ist, haben Forschende des Karlsruher…

Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen

Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen

Teilen:  03.11.2023 08:23 Geladene „Molekül-Bestien“ als Basis für neue Bindungen Massenspektrometer sind High-Tech-Maschinen, die in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle spielen. Als hochempfindliche Analysegeräte sind sie in Bereichen wie der medizinischen Diagnostik, der Qualitätskontrolle von…

Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache

Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache

Zurück Teilen:  d 03.11.2020 10:00 Plaques in den Halsschlagadern – eine zu wenig beachtete Schlaganfallursache Ärzte des LMU Klinikums konnten in einer Studie zeigen, dass vulnerable nicht-stenosierende Plaques in der Halsschlagader eine wichtige Schlaganfallursache sind….

Anforderungen an Arzneimittelstudien bei Diabetes mellitus Typ 2:konzeptionelle Annäherung durch konstruktiven Austausc

Anforderungen an Arzneimittelstudien bei Diabetes mellitus Typ 2:konzeptionelle Annäherung durch konstruktiven Austausc

Teilen:  02.11.2023 19:28 Anforderungen an Arzneimittelstudien bei Diabetes mellitus Typ 2:konzeptionelle Annäherung durch konstruktiven Austausc Anforderungen an Arzneimittelstudien bei Diabetes mellitus Typ 2: konzeptionelle Annäherung durch konstruktiven AustauschGemeinsame Workshopreihe von AkdÄ, DDG, G-BA und IQWiG:…

Wie sich die Organe männlicher und weiblicher Säugetiere unterscheiden

Wie sich die Organe männlicher und weiblicher Säugetiere unterscheiden

Teilen:  02.11.2023 19:00 Wie sich die Organe männlicher und weiblicher Säugetiere unterscheiden Geschlechtsspezifische Merkmale bei Säugetieren entstehen durch die Aktivierung entsprechender genetischer Programme, die wissenschaftlich bisher weitgehend unbeschrieben sind. Ein internationales Forschungsteam aus Heidelberg und…

Leberentzündungen und Durchfall bei Kleinkindern

Leberentzündungen und Durchfall bei Kleinkindern

Teilen:  02.11.2023 18:30 Leberentzündungen und Durchfall bei Kleinkindern TiHo-Forschende entwickeln ein neues Zellkultursystem, mit dem sich die viralen Erreger der Erkrankung und die entsprechende Infektion untersuchen lassen. Im Jahr 2022 traten europaweit bei Kleinkindern gehäuft…

Von der Stickstoffkrise zur Phosphatkrise? Internationales Forschungsteam fordert europaweite Phosphatrichtlinie

Von der Stickstoffkrise zur Phosphatkrise? Internationales Forschungsteam fordert europaweite Phosphatrichtlinie

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 17:00 Von der Stickstoffkrise zur Phosphatkrise? Internationales Forschungsteam fordert europaweite Phosphatrichtlinie Durch eine europaweite Nitrat-Richtlinie will die EU Stickstoffemissionen in der Umwelt reduzieren. Es wird angenommen, dass dies gleichzeitig viele gefährdete…

Wie sich das Immunsystem an Viren erinnert: T-Gedächtniszellen entstehen früher als gedacht

Wie sich das Immunsystem an Viren erinnert: T-Gedächtniszellen entstehen früher als gedacht

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 16:39 Wie sich das Immunsystem an Viren erinnert: T-Gedächtniszellen entstehen früher als gedacht Damit ein Mensch gegen eine Krankheit immun werden kann, müssen sich T-Zellen nach dem Kontakt mit dem Erreger…

Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung

Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung

Teilen:  02.11.2023 18:09 Virale Hochstapler: Durchbruch für die Virenforschung Das Eindringen von Viren in Zellen kann nun mit bislang unerreichter Präzision verfolgt werden, dank Würzburger Forschenden und ihrem innovativen Pseudoviren-Design. Pseudoviren gleichen Hochstaplern: Obwohl harmlos,…

Atherosklerose: RNA-Schnipsel eröffnet Perspektive für neue Therapien

Atherosklerose: RNA-Schnipsel eröffnet Perspektive für neue Therapien

Teilen:  02.11.2023 17:12 Atherosklerose: RNA-Schnipsel eröffnet Perspektive für neue Therapien LMU-Forschende konnten erstmals zeigen, welche Rolle eine spezielle Mikro-RNA bei Atherosklerose spielt – und wie es gelingt, in diesen Signalweg einzugreifen. Atherosklerose gilt als Wegbereiter…

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse

Teilen:  02.11.2023 15:55 Explodierende Sterne: Fahndung nach Zeugen erdnaher astrophysikalischer Ereignisse Explodieren massereiche Sterne oder andere stellare Objekte in der kosmischen Nachbarschaft der Erde, kann dabei ausgeschleudertes Material auch unser Sonnensystem erreichen. Spuren dieser Ereignisse…

Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen

Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen

Zurück Teilen:  d 02.11.2020 17:00 Wie Bauernhöfe vor Asthma im Kindesalter schützen Millionen Kinder erkranken bereits in jungen Jahren an Asthma. Bauernhofkinder haben ein geringeres Asthmarisiko als Kinder, die nicht auf einem Bauernhof leben. Die…