Schlagwort: 10

Neue Studie zeigt, wie grüner Wasserstoff durch flexible Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann

Neue Studie zeigt, wie grüner Wasserstoff durch flexible Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann

Teilen:  18.10.2023 09:25 Neue Studie zeigt, wie grüner Wasserstoff durch flexible Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann Hamburg/Berlin, 18. Oktober 2023 – Wasserstoff sollte vor allem dann produziert werden, wenn viel grüner Strom verfügbar ist, um…

Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)

Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)

Teilen:  18.10.2023 08:27 Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS) Dr. Hristo Kirov ist Facharzt für Herz- und Thoraxchirurgie an der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Jena, Universitätsklinikum Jena, und Gewinner…

Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate

Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate

Teilen:  18.10.2023 08:11 Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate Beim Einsatz von Barrierebeschichtungen auf Papier und papierähnlichen Substanzen wird Recycling und Alternativen zur Kunststoffbeschichtungen immer bedeutender.Im Rahmen eines Forschungsprojektes bei INNOVENT e.V….

Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten

Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten

Teilen:  18.10.2023 08:00 Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten Die diesjährige Gewinnerin des Marie Heim-Vögtlin Preises ist Maria Luisa Balmer. Der SNF verleiht ihr den Preis für ihre Forschung über Darmbakterien und…

Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020

Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020

Teilen:  17.10.2023 11:14 Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020 Leipzig/ Frankfurt am Main, 17. Oktober 2023 – Die Suizidsterblichkeit während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 war signifikant niedriger als erwartet. Das zeigt ein gerade…

KI-Modelle identifizieren Biodiversität anhand von Tierstimmen im tropischen Regenwald

KI-Modelle identifizieren Biodiversität anhand von Tierstimmen im tropischen Regenwald

Teilen:  17.10.2023 17:00 KI-Modelle identifizieren Biodiversität anhand von Tierstimmen im tropischen Regenwald Tierlaute zeigen sehr gut an, wie es um die Biodiversität auf tropischen Wiederbewaldungsflächen bestellt ist. Das hat ein Team um Professor Jörg Müller…

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Teilen:  17.10.2023 16:36 Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen Die Gesundheitsforschung im Bereich der Migration schenkt den Orten, in die Menschen einwandern, bislang wenig Aufmerksamkeit. Der Bielefelder Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Kayvan Bozorgmehr hat nun in…

Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Teilen:  17.10.2023 16:34 Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose Europäische Fachgesellschaften für Herzchirurgie (EACTS) und Kardiologie (ESC) verabschieden eine aktuelle Bewertung der Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer…

Viren-Route nachgewiesen: vom Meer über die Luft in den Niederschlag

Viren-Route nachgewiesen: vom Meer über die Luft in den Niederschlag

Teilen:  17.10.2023 14:04 Viren-Route nachgewiesen: vom Meer über die Luft in den Niederschlag Wie Mikroben sich über den kompletten natürlichen Wasserkreislauf verbreiten, konnte Umweltmikrobiologin Dr. Janina Rahlff von der Universität Duisburg-Essen (UDE) mit einem internationalen…

Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren

Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren

Teilen:  17.10.2023 13:49 Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren Zytomegalievirus-Infektionen (CMV) stellen in der Regel keine ernsthafte Bedrohung für die überwiegende Mehrheit der Menschen dar. Sie können jedoch lebensbedrohlich werden für…

Bundesweite TAVI-Premiere

Bundesweite TAVI-Premiere

Teilen:  17.10.2023 12:51 Bundesweite TAVI-Premiere Erstmals wurde am DHZC eine neue Generation künstlicher Aortenklappen zur katheter-basierten Implantation (TAVI) eingesetzt. Wesentliche Neuerung des Systems aus den USA sind integrierte Röntgenmarker, die den Ärzt:innen als Orientierungspunkte für…

Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge?

Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge?

Teilen:  17.10.2023 10:57 Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge? Haben Haie eine Schwimmblase, die ihnen wie den meisten anderen Fischen dabei hilft, im Wasser zu schweben? Diese Frage sorgte vor rund 150 Jahren…