Schlagwort: 10

Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen

Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 10:09 Für die Computer von morgen: Wissenschaftler*innen schaffen dreidimensionale Nanostrukturen mit Ionenstrahlen Effekte an Grenzflächen zwischen magnetischen und nicht-magnetischen Schichten werden bereits seit drei Jahrzehnten für die Datenspeicherung ausgenutzt, was zu…

Von grün bis liberal: Parteien im Ziel einig, aber ohne Masterplan für künftiges Stromsystem

Von grün bis liberal: Parteien im Ziel einig, aber ohne Masterplan für künftiges Stromsystem

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 09:00 Von grün bis liberal: Parteien im Ziel einig, aber ohne Masterplan für künftiges Stromsystem Welche Parteien haben die ambitionierteste Klima- und Energiepolitik? Eine neue Studie gibt eine überraschende Antwort: In…

Astronomen entdecken bisher fernsten schnellen Radioblitz

Astronomen entdecken bisher fernsten schnellen Radioblitz

Teilen:  19.10.2023 20:00 Astronomen entdecken bisher fernsten schnellen Radioblitz Ein internationales Team hat einen fernen Ausbruch kosmischer Radiowellen entdeckt, der weniger als eine Millisekunde dauerte. Dieser „schnelle Radioblitz“ (FRB) ist der bisher fernste, der je…

Flipped Classroom als mögliches Unterrichtskonzept in Zeiten von Corona

Flipped Classroom als mögliches Unterrichtskonzept in Zeiten von Corona

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 14:55 Flipped Classroom als mögliches Unterrichtskonzept in Zeiten von Corona Das Unterrichtskonzept Flipped Classroom ist mehr als eine Abwechslung zum traditionellen Unterricht – es ermöglicht gerade in Corona-Zeiten tatsächlich ein besseres…

Forscher konstruieren pulsierenden Nanomotor

Forscher konstruieren pulsierenden Nanomotor

Teilen:  19.10.2023 17:00 Forscher konstruieren pulsierenden Nanomotor Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Federführung der Universität Bonn hat einen neuartigen Nanomotor entwickelt. Er wird durch einen cleveren Mechanismus angetrieben und vollführt dabei pulsierende Bewegungen. Die…

Neues Bioinformatik-Programm verbessert die molekulare Diagnostik der akuten lymphoblastischen Leukämie

Neues Bioinformatik-Programm verbessert die molekulare Diagnostik der akuten lymphoblastischen Leukämie

Teilen:  19.10.2023 15:02 Neues Bioinformatik-Programm verbessert die molekulare Diagnostik der akuten lymphoblastischen Leukämie Die in Kiel entwickelte Software analysiert das genetische Profil einer Knochenmarkprobe und ordnet diese einer molekularen Untergruppe zu. Die akute lymphoblastische Leukämie…

Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA

Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 17:26 Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert: Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA Eine menschliche Zelle ist dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) nicht völlig schutzlos ausgeliefert. Um sich gegen den Erreger zu wehren, stellt…

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant

Teilen:  19.10.2023 14:34 Ein Mini-Kernspintomograf aus Diamant Die Entstehung von Tumoren beginnt mit winzigen Veränderungen innerhalb einzelner Körperzellen, und bei der Leistungsfähigkeit von Batterien sind Ionenbewegungen auf kleinster Ebene entscheidend. Bisher ist die Auflösung der…

‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen

‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 17:04 ‚Finde den Unterschied‘ – Neue Methode hilft, Änderungen in der Genomorganisation zu erkennen Die Organisationsweise der DNA im Zellkern ist für die normale Entwicklung und Funktion der Zelle sehr wichtig….

Neue Lösungen für die medizinische Bildgebung könnten Diagnostik und Behandlung verbessern

Neue Lösungen für die medizinische Bildgebung könnten Diagnostik und Behandlung verbessern

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 17:00 Neue Lösungen für die medizinische Bildgebung könnten Diagnostik und Behandlung verbessern In einer gemeinsamen Studie haben Forschende des Helmholtz Zentrums München und der UCLA in Los Angeles neue Lösungen für…

Manipulation kollektiver Bewegungen von Elektronen und Molekülen in polarer flüssiger Lösung

Manipulation kollektiver Bewegungen von Elektronen und Molekülen in polarer flüssiger Lösung

Teilen:  19.10.2023 14:15 Manipulation kollektiver Bewegungen von Elektronen und Molekülen in polarer flüssiger Lösung Forscher des Max-Born-Instituts haben nun die lineare und nichtlineare optische Polaronantwort mit Hilfe ultraschneller zweidimensionaler Spektroskopie im THz-Frequenzbereich untersucht. Wie sie…

Innenstädte innovativ kühlen

Innenstädte innovativ kühlen

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 15:55 Innenstädte innovativ kühlen Insbesondere Bäume kühlen durch Verdunstung und Schatten, lassen sich jedoch nicht überall pflanzen. An der Hochschule Karlsruhe entstehen Ideen für alternative Verdunstungssysteme Ausgehend von einer globalen Klimaerwärmung…